Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Passiva- % Aktienkapital 2 105 000 — Reservefonds. 141 835 Hypotheken. 390 646 390 646 Prioritätsanleihe I 55 650 55 650 Prioritätsanleihe II 68 625 68 625 Prioritätsanleihe-Zinsen I 144 144 Prioritätsanleihe-Zinsen II 148 148 Dividenden 1 120 1 120 Interims 201 937 75 409 Delkr edererückstellung 68 118 — Grunderwerbssteuer- Rückstellung. 15 000 8 Kontokorrent (Kreditoren). 940 461 940 461 Saldo der Fusionsbilanz 1 564 245 Avale 632 250 Sa. RM. 3 988 687 3 096 451 E. & A. Müller A.-G., Schönwald. Aktivs.- % Gründstütke à ! E ͥ .... 39 696 41 505 Gebäude 440 689 450 871 Wohnhäuser (Beamten- und Arbeiterwohnhäuser). 106 295 108 826 Öfen. 122 868 120 048 Maschinen.. 114 437 112 294 Utensilien (Geräte). 29 334 3 458 Elektrische Anlage 15 190 21 185 Dampfheizungsanlage (Gleizung. und Wasserkeitünssanlage 6773 11 820 Gleise .. „„. .. 12 771 Pferde und Wagen (Fuhrwerk) 11 118 = Effekten und Beteiligung. 653 183 39 901 Kassa 1 859 1 859 Schecks und Wechsel 3 638 3 638 Kontokorrent (Debitoren). 393 154 427 622 Waren . 234 111 234 111 Rohmaterialien (Vorräte) 63733 63 733 Avale „ 16 000 . Neubau. „% 22 893 22 893 Sa. RM. 1 687 750 1 663 770 Passiva: Aktienkapital 1 000 000 Reservefonds. 40 322 Hypotheken. 40 923 40 923 Grunderwerbssteuerreserve 40 000 Rückstellung. 8034 3 700 Dividenden . 50 50 Kontokorrent Greäftoven): 453 536 436 393 Akzepte. 85 508 85 508 Avale. 16 000 Reingewinn 3 375 Saldo der Fusionsbilanz. „ — 1 097 194 Sa. RM. 1 687 750 1 663 770 Kurs Ende 1913–1927: In Berlin: 350, 225*, –, 240, 335, 246*, 445, 640, 1880, 11 000, 18, 12, 44.25, 123.50, 106 %. – In Dresden: 350, 245* —, 240, 335, –, –, 1630, 10 000, 20, 119, 45, 30, 124.25, 105 %. RM. 2 000 000 Akt. (Nr. 70 001–90 000), Em. vom Dez. 1924, im Jan. 1927 in Berlin u. Dresden zugelassen. RM. 2 000 000 Akt. (Nr. 50 001–70 000), Em. vom April 1923, u. RM. 3 000 000 Akt. (Nr. 90 001–120 000), Em. vom August 1928, im Sept. 1928 in Berlin zugelassen. Dividenden 1914–1927: St.-Akt.: Akt.: 1921–1927: 6, 6, 0, 6, 6, 6, 6 %. Direktion: Dipl.-Ing. W. Hofmann, Freiberg, Dr. Max Richter, Kahla, El.-Ing. Friedrich Scheid, Hermsdorf; Dr. Friedrich Cassel, Jena. 6, 0, 0, 10, 20, 25, 35, 40. 200, 0, 0, 0, 0, 7 %. Vorz.