* Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 5439 Kapital: RM. 30 000 in 1500 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 3 Mill. in 3000 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgestellt lt. G.-V. 1924 durch Zus. legung im Verh. 100: 1 auf RM. 30 000 in 1500 Aktien zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 7835, Geb. 13 560, Masch. u. Einricht. 7241, Geräte u. Werkz. 250, Vorräte 10 559, Aussenstände 16 291, Bar u. Postscheck 56, Eff. 138– Passiva: A.-K. 30 000, R.-F. 3000, Hyp. 2155, Aufwert.-Res. 1345, Kredit. 7263, Bankschulden 4696, Konto transito 720, Rückl. 4074, Reingewinn 2539. Sa. RM. 55 795. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 3390, Gen.-Unk. 68 792, Gewinnvortrag 2539. – Kredit: Fabrikat.-Gewinn 73 719, Gewinnvortrag 1003. Sa. RM. 74 722. Dividenden 1922–1927: 20, 0, 0, 8, 0, 0 %. Direktion: Theod. Mayer, Nürtingen. Aufsichtsrat: Vors. Öberbaurat Heinr. Ling, Stuttgart; Stellv. Geh. Oberbaurat Rich. v. Glocker, Dir. Emil Kübler, Wilhelm Häsele, Stuttgart. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Stuttgart: Chr. Pfeiffer, Städt. Girokasse. Süddeutsche Glashandels-Akt.-Ges. in Stuttgart, Calwer Str. 52/54. Gegründet: 14./8. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: An-u. Verkauf sowie Bearbeit. von Glas aller Art. Zweigniederlass. in Mannheim u. Karlsruhe. Kapital: RM. 700 000 in 7000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 3 Millionen in 3000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 28./5. 1924 umgestellt auf RM. 80 000. Lt. G.-V. v. 28./5. 1924 wurde das A.-K. hm RM. 120 000 erhöht in 1200 Akt. zu RM. 100. Lt. G.-V. v. 2./12. 1926 Erhöh. des A.-K. um RM. 500 000 in 5000 Akt. zu RM. 100, zu pari begeben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 147 800, Geb. 255 954, Einricht. 94 417, Waren 400 019, Debit. 1 574 573, Banken 105 680, Postscheck 10 610, Kassa 5821, Wechsel 8249, Wertp. 20 070, Avale 2000. – Passiva: A.-K. 700 000, R.-F. 4000, Kredit. 1 829 578, Avale 2000, Gewinn 89 616. Sa. RM. 2 625 193. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 67 645, Reingewinn 89 615. – Kredit: Gewinnvortrag 4866, Gewinn nach Abzug aller Unk. 152 394. Sa. RM. 157 260. Dividenden 1922–1927: ?, 2, 0, ?, Direktion: Carl Stein, Stuttgart. Aufsichtsrat: Dir. Sebastean Palgen, Köln-Lindenthal; Dir. Wilh. Staudt, Mannheim- Waldhof; Dir. Wilh. Heck, Köln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Vereinigte Baumaterialienhandlungen Felix Müller & Th. Osterritter, Akt.-Ges. in Stuttgart, Olgastrasse 15/1. Gegründet: 31./12. 1921 mit Wirkung ab 1./1. 1922; eingetr. 25./2. 1922. Gründer: Ein- bringungswerte sowie Gründungsvorgang s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Fortführung des bisher unter der Firma Vereinigte Baumaterialien- handlungen Felix Müller & Th. Osterritter in Stuttgart betriebenen Geschäfts sowie Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Kapital: RM. 278 000 in 13 600 St.-Akt. zu RM. 20 u. 400 Vorz.-Akt. zu RM. 15. Urspr. M. 3 500 000 in 3300 St.-Akt. u. 200 Vorz.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Eine auf den 10./3. 1923 einberufene G.-V. beschloss Erhöh. um M. 10.5 in 200 7 % Vorz.-Akt. mit 20 fach. beschr. Stimmrecht u. 10 300 St.-Akt., div.-ber. ab 1./1. 1923. Angeb. M. 6 600 000 St.-Akt. den alten Aktion. auf 1 alte 2 junge zu 170 %. Lt. G.-V. v. 29./11. 1924 wurde das A.-K. von M. 14 Mill. auf RM. 278 0060 in 13 600 St.-Akt. zu RM. 20 u. 400 Vorz.-Akt. zu M. 15 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 20 St. in best. Fällen. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., event. bes. Rückl., 7 % (Max.) Div. an Vorz.-Akt., vertragsm. Gewinnanteil an Vorst. u. Beamte, 4 % Div. an St.-Akt., 10 % Tant. an A.-R. (bei Anrechnung weiterer 3 % an Vorz.-Akt.), Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa u. Postscheckguth. 1609, Bank 5957, Wechsel 572, Warenvorräte u. halbfert. Arbeiten 139 500, Debit. 109 513, Grundst. u. Immobil. 270 000, Kraftfahrzeuge 13 500, Geräte 1, Mobil. 1, dauernde Beteilig. 1. – Passiva: A.-K. 278 000, Hyp. 100 000, Bankkredit 50 000, Kredit. 93 297, Unterstütz.-F. 7000, unerhob. Div. 643, R.-F. 00, Reingewinn 11 114. Sa. RM. 540 655. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Steuern, Gehälter 98 614, Zs. 10 641, Abschr. auf Kraftfahrzeuge 1500, R.-F. 600, Div. 8580, Vortrag 1934. – Kredit: Vortrag 2020, Bruttogewinn 119 849. Sa. RM. 121 869.