Machträgliche Pingänge während des Druckes. Berichtigungen. Aktiengesellschaft für Finanzierungen Commercium, Berlin (s. auch Band II, Seite 1958). Lt. G.-V.-B. v. 20./6. 1928 ist das A.-K. um RM. 10 000 erhöht und beträgt jetzt RM. 60 000. Auf die Grundkapitalserhöhung werden 10 Aktien zu je RM. 1000 zum Zwecke der Durchführung der Verschmelzung mit der Deutsche Strickmoden- und Strumpfwarenfabrik Aktiengesellschaft in Berlin ausgegeben. Aktiengesellschaft für Grundbesitz und Hypothekenverkehr in Liqu., Berlin (s. auch Band I, S. 4). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Immob. 29 989, Hyp.-Forder. 36 276, Debit. 12 184, Mobil. 1. – Passiva: Kredit. 76 594, schweb. Verpflicht. 1856. Sa. RM. 78 451. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. u. Steuern 1185, Terrainverwalt. 847, Saldo 22 185. – Kredit: Pachten 519, Zs. u. Eff. 1809, Aufwert. 21 889. Sa. RM. 24 218. Beamtenbank A.-G. in Liqu., Berlin (s. auch Band II, Seite 1967). Liquidations-Eröffnungsbilanz am 31. Mai 1928: Aktiva: Aussenstände 252 595, Bank- guthaben 440, Grundst. 39 000, Inv. 240, Postscheck 304. — Passiva: A.-K. 40 000, Bank- verpflicht. 105 000, Gläubiger 147 580. Sa. RM. 292 580. Berliner Bankverein Aktiengesellschaft, Berlun (s. auch Band I, Seite 7). Durch Beschluss der G.-V. vom 25./9. 1928 ist die Ges. aufgelöst. Das bisherige Varstands- mitglied Bankdirektor Dr. Wilhelm Roeder in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bilanz am 31. März 1928: Aktiva: Kasse, Sorten, Kupons u. Guthab. b. Noten- u. Abrechnungsbanken 41 037, Nostroguth. b. Banken u. Bankfirmen 79 802, Wechsel 101 387, Reports u. Lombards 880 370, eig. Wertp. 107 484, gedeckte Debit. 1 244 513, ungedeckte Debit 558 585, (Aval- u. Bürgerschaftsdebit. 108 004), Geb. 390 567, Inv. 1, Beteilig. 188 002, Hyp. 341 000, Übergangsposten 63 258, Verlust 655 864. – Passiva: A.-K. 1 500 000, Res. 52 000, Hyp. 260 000, Kreditoren: innerh. 8 Tag. fällig 1 068 930, do. 3 Mon. fällig 1 770 943, (Aval- u. Bürgschaftsverpflicht. 108 004). Sa. RM. 4 651 873. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hdl.-Unk. 240 430, Zs. 3648, Eff. 243 821, Beteilig. 324 729. – Kredit: Vortrag 2300, Kupons 59, Sorten 30, Wechsel 7042, Provis. 146 717, Dev. 614, Verlust 655 864. Sa. RM. 812 629. Aufsichtsrat jetzt: Bank-Dir. Alfred Daus, Dir. Gustav Gerber, Franz Ehrhardt, Berlin. Berlinische Treuhand-Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin (s. auch Band II, Setie 1969). Liquidations-Eröffnungsbilanz am 23. Febr. 1928: Aktiva: Kassa 41, Postscheck 93, Bankguth. 741, Aussenstände 29 515, Verlust 44. – Passiva: A.-K. 5000, Kapitalrückl. 500, Verbindlichkeiten 24 937. Sa. RM. 30 437. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 293, Provisionen 503, Zs. 162, Verlust 44. Sa. RM. 1003. – Kredit: Unk. RM. 1003.— MHeimbank A.-G., Berlin (s. auch Band I, Seite 42). In der G.-V. v. 25./9. 1928 wurde beschlossen, das A.-K. um 600 000 M. auf 1 100 000 M. durch Neuausgabe von 600 Aktien zu je 1000 M. zum Kurse von 100 % zu erhöhen. Die vom 1./10. ab divid.ber. neuen Aktien werden von den an der Bank interessierten Kreisen übernommen. Der Aufsichtsrat ist in seiner Gesamtheit zurückgetreten. Neugewählt wurden Regie- rungsrat Albertsmann, Geheimrat Dr. Bachem, Oberregierungsrat Dr. Kemper, Präsident Klepper, Geschäftsführer Lübke, Geschäftsführer Müller, Dir. Dr. Schmidt, Dir. Schoele. Stimmrecht. Je RM. 200 A.-K. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Akti va: Kassa 18 882, Postscheck 1914, Reichsbank 41 223, Banken 407 787, Wechsel 947 558, Hyp. 450, Debit. 823 817, landwirtschaftl. Siedlungskredite a. Fonds öffentl. gemein. Darlehen 1 522 807, Haus- u. Grundst.-Konto 68 000, Beteilig. 11 750, Inv. 8900, (Bürgschafts-Schuldner RM. 384 909). – Passiva: A.-K. 200 000, Einzahl. auf junge Akt. 150 000, R.-F. 20 000, Banken 779 427, Kredit. 1 133 487, Fonds für öffentl. gemeinnützige Darlehen 1 524 045, Spargeld-Konto 42 017, Reingewinn: Vortrag auf neue Rechnung nach Zuweisung von RM. 10 000 an den R.-F. 4113 (Bürgschafts-Verpflicht. RM. 384 909). Sa. RM. 3 853 091. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehält. u. Sozialabgaben 49 312, Allg. Unk. 22 408, Steuern 11 536, Abschr. 27 643, Reingewinn 14 113 (davon: an den R.-F. 10 000, Vortrag 4113). – Kredit: Gewinn-Vortrag 128, Diskont-Gewinn 69 669, Provis. 50 537, Zs. 4120, Eff. 556. Sa. RM. 125 013.