Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. 5521 RM. 100, davon wurden nom. RM. 400 000 zur Übernahme der Rk. f. Verwaltung. u. Handel in Hamburg gebraucht, restl. RM. 600 000 zu 125 % begeben. ― =― ―― *. ― ― Waren-Credit-Anstalt in Hamburg (s. auch Band I, Seite 128). Nach Über- gang des A.-K. in andere Hände setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Vors.: Hugo Mainz, Dr. Max Eichholz, Dr. Otto Garrels, Hamburg; Dr. Hugo Heymann, Berlin. Kreditbank deutscher Haus- und Grundbesitzer, A.-G., Munchen (s. auch Band II, Seite 2064). Die ao. G.-V. v. 27./7. 1928 beschloss die Erhöh. des A.-K. um RM. 1 500 000 auf RM. 2 000 000. Die neuen ab 1./1. 1929 div.-ber. Nam.-Akt. werden vom Zentralverband deutscher Haus- und Grundbesitzer-Vereine e. V., Berlin, zu 106 % übernommen u. sind zunächst mit 50 % einzuzahlen. Privat-Bank A.-G. in Liqu., München (s. auch Band I, Seite 177). Die Fa. ist lt. Bek. des Amtsgerichts München v. 25./7. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte Auf- nahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928 Seite 177. Hausbesitzerbank Nürnberg A.-G., Nurnberg (s. auch Band I, Seite 1814). Kapital jetzt RM. 250 000. Die beschlossene Erhöh. lt. G.-V. v. 30./3. 1928 um bis zu RM. 200 000 ist um RM. 150 000 durchgeführt. Durch Ausgabe von 285 St.-A. zu RM. 500 u. 75 Vorz.-A. zu RM. 100. Riesaer Bank A.-G., Riesa (s. auch Band I, Seite 193). Die Kap.-Erhöhung ist um weitere RM. 200 000 (auf RM. 800 000) in Aktien zu RM. 100 durchgeführt. Waldenburger Handels- u. Gewerbebank A.-G. in Liqu. in Walden- burg (Schles.) (s. auch Band I, Seite 209). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Bankguth. RM. 170 000. – Passiva: A.-K. RM. 170 000. Gemeinnützige Siedlungs-Aktiengesellschaft Altona (s. auch Band 1, Seite 217). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Sparkasse (Girogelder) 64 371, Kassa 315, Postscheck 1912, Sparkasse 9624, Einricht. 574, Debit. 75 952, Darlehen für Öfen usw. 26 363. — Passiva: A.-K. 5000, Stromnetzres. 69 943, Reparaturres. 48 957, gesetzl. Res. 1000, Kredit. 14 014, Reingewinn 40 200. Sa. RM. 179 115. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 692 816, allg. Unk. 40 379, im voraus bez. Mieten 341, ausgezahlte Hinterleg. 10 158, Ausgabe für Deckeninstandsetz., Malerarbeiten u. Dachumdeckungen 66 761, Heimstätter Vereinigung, Ausgaben 35 604, Stromnetzres. aus Aussenständen 14 134, Reingewinn 40 200. – Kredit: Gewinnvortrag 556, Miete 835 817, Stromeinnahmen 22 383, verschied. Einnahmen 2769, Zs. 1510, Heimstätter Vereinig. 34 117, Vorzugsgebühren 1754, Heimstätter Vereinigung (Saldo) 1487. Sa. RM. 900 397. Aktiengesellschaft für Erwerb und Verwaltung von Grundbesitz, Baden-Baden (s. auch Band I1, Seite 217). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 14 000, Darlehn 240 000, Debit. 1500, Bankguth. 300. – Passiva: A.-K. 14 000, Gewinnvortrag 300, Kredit. 241 200, Gewinn 300. Sa. RM. 255 800. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1200, Gewinn 300. Sa. RM. 1500. – Kredit: Mieteinnahmen RM. 1500. Actiengesellschaft tür Baubeteiligungen und Baufinanzierungen, Berlin (s. auch Band 1, Seite 2109). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Beteil. 946 552, Wertp. 324 327, Aktivhyp. 291 744, Bankguth. 79 162, (Bürgschaft 103 000), Verlust 8213. – Passiva: A.-K. 1 650 000, (Bürg- schaft 103 000). Sa. RM. 1 650 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 7708, Beteil. 14 662, Handl.-Unk. 5827. – Kredit: Zs. 19 984, Verlustvortrag 8213. Sa. RM. 28 198. Aufsichtsrat: Ausgeschieden Dr. W. Hoffmann, neu gewählt Dir. Ludwig Höcker, Berlin. Aktiengesellschaft für Bodenverwertung in Spandau, Berlin (s. auch Band 1, Seite 220). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 17 200, Ausgleichs-K. entst. aus Deckung des Kap.-Entwert.-K. durch Zahl. 4000. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 16 200. Sa. RM. 21 200. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Miete u. Pacht 1500, Zuzahl. auf Kap.-Entwert.-K. 4000, Gewinnvortrag 93, Verlust 71. – Kredit: Handl.-Unk. 1664, zur Abdeckung des Kap.-Entwert.-K. 4000. Sa. RM. 5664. A.-G. für Büro- und Geschäftshausausbauten zu Berlin (s. auch Band 1, Seite 220). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 162 970, Kassa 12 656. – Passiva: A.-K. 30 000, Hyp. (Städt. Spark.) 85 000, R.-F. 54 096, Reingewinn 6529. Sa. RM. 175 626, Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. 20 486, Hyp.-Zs. 6891, Geschäftsunk. 3 600, Steuern 1031, Reingewinn 6529. Sa. RM. 38 538. – Kredit: Mietzins-K. RM. 38 538. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1928. 346 .