5532 Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 11 611, Personalsteuern 408, Abschr. 596. – Kredit: Mieten 12 364, Verlust 252. Sa. RM. 12 616. Dobbenhaus A.-G. in Liqu., Bremen (s. auch Band I, Seite 290). Liquidations-Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 8187, Guth. bei Sparkasse 1399, Debit. 102 654, Verlust 35 661. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 9402, A. L. K. 11 616, div. Rückstell. 26 883. Sa. RM. 147 903. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 6722, Unk. 16 504, Feuerung 1011, Steuern 18 037, Reparaturen 1135, Erl.- u. Wasserwerk 473, Verwalt. 674, Hyp.-Zs. 2338, Zs. 4958. – Kredit: Mieten 15 844, Gewinn aus Hausverkauf Dobbenhaus 350, Verlust 35 661. Sa. RM. 51 856. Europahaus A. G., Bremen (s. auch Band I, Seite 290). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grund u. Geb. 1.171 800, Mobiliar-Inv. 199 520, Verlust 58 920. – Passiva: A.-K. 180 000, R.-F. 237 752, Zugang 11 331, Hyp. 650 000, 7 Buchgläubiger 322 727, rückständ. Obl.-Steuer 28 429. Sa. RM. 1 430 240. Schlesische Bau-Aktiengesellschaft Pfeffer, Pringsheim & Co., Breslau (s. auch Band II, Seite 2154). Gemäss dem bereits durchgeführten Beschluss der G.-V. v. 30. April 1928 ist das Grundkapital um RM. 100 000 auf RM. 250 000 erhöht. Es wurden ausgegeben 98 Inh.-Akt. über je RM. 1000 u. 4 über je RM. 500 zum Nennbetrage. Das gesamte A.-K. zerfällt jetzt in Inh.-Akt., 244 zu 1000, 8 zu 500, 20 zu RM. 100. Haus Oranienstr. 97 A.-G., Berlin (s. auch Band I, Seite 294). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 45 328, Grundst. 46 700, Hyp.-Ausgleich 28 505, Kaution 7900, Verlust 4097. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 32, Hyp. 127 500. Sa. RM. 132 532. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 2862, Abschreib. 3300, Zs. 7600, Steuern 466, Unk. 22 453. – Kredit: Mietsertrag 32 585, Bilanzkonto 4097. Sa. RM. 36 682. Haus Weimarer Strasse 27/28 Aktiengesellschaft, Berlin-Charlotten- burg (s auch Band I, Seite 295). Gemäss dem bereits durchgeführten Beschluss der G.-V. v. 27./6. 1928 ist das A.-K. um RM. 45 000 erhöht worden u. beträgt jetzt RM. 50 000. Zweck ist jetzt: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken. Neuer Vorstand: Alfred Drews. Dortmunder Grundstücks-Aktiengesellschaft zu Dortmund (s. auch Band I, Seite 296). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 904 627, Geb. 1 160 000, Mobilien 1, Beteil. 1 213 983, Vorräte (Koks) 452, Kassa 1722, Schuldner 473 754, Verlust 374 836. – Passiva: A.-K. 3 500 000, R.-F. 350 000, Hyp. 210 000, Gläubiger 69 378. Sa. RM. 4 129 378. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 413 798, allg. Unk. 27 299, Abschreib. 20 802. – Kredit: Besondere Einnahmen 6328, Grundstückserträge 80 734, Verlust (Vortrag aus 1926 413 798, abzügl. Gewinn 1927 38 961) 374 836. Sa. RM. 461 899. Gemeinnützige Heimstätten Aktien-Gesellschaft, Dortmund (s. auch Band 1, Seite 297). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Siedl. 49 675, Bankguth. 1990. – Passiva: A.-K. 5000, Gläubiger 2443, Zuschüsse: Gagfah-Hyp. 27 023, RfA.-Hyp. 13 312, Instandhalt. 550, Rückstell. 3205, Gewinn 129. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 56, Gewinn 129, Gewinnvortrag 16, Ertrag an Miete 119, Zinseinnahmen 49. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist W. Kleine. Hinzugewählt wurde Franz Möller. Gemeinnützige Bodenkultur und Siedlungs-Aktiengesellschaft, Düsseldorf (s. auch Band I, Seite 299). Zweck: Kultivierung u. Besiedelung des flachen Landes, die Erstellung von gesunden Kleinwohnungen für Minderbemittelte, ferner die Ausführung sonst. im Interesse minder- bemittelter Volkskreise liegenden Bauarbeiten Kapital: Gemäss durchgeführtem G.-V.-B. vom 25./4. 1928 ist das Grundkapital um RM. 140 000 (140 Akt. zu RM. 1000) erhöht u. beträgt jetzt RM. 200 000. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Immob. 2 051 573, Mobil. 525, Kassa 25 371, Debit. 172 770, Depositen 33 115, Verlust 15 039. – Passiva: A.-K. 60 000, Hyp. 1 731 540, Kredit. 346 594, Akzepte 148 966, Kaut. 11 294. Sa. RM. 2 298 395. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk., Hyp.-Zs., Steuern usw. 25 451, Gewinn 3628. Sa. RM. 29 080. – Kredit: Mietertrag RM. 29 080. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Chr. Steger, neugewählt: Dipl.-Ing. Just Dillgardt, Essen- Huttrop. Gemeinnützige Heimstätten-A.-G., Düsseldorf (s. auch Band 1, Seite 300). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 6158, Beteilig, 1200, Siedl. I, II u. V 864 160, Bau-K. u. Grundst. VI u. VII 1 137 855, Schuldner 46 747, Rückständ. Miete u. Jahreslast. 8032, Einricht.-Gegenstände 1, Hinterleg. 12 686, Bürgschaften 174 183. – Passiva: A.-K. 10 000, Bankschulden 311 497, Gläubiger 10 594, Hyp. u. Zuschüsse 1 603 677, Bausicherheiten 1383,