Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. 5533 Mietsicherheiten 12 036, Gesetzl. Rückl. 1294, allgem Rückl. 126 077, Bürgschaften 174 183, Gewinn 279. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 3726, Gewinn 279. – Kredit: Miet- u. Jahres- lastenerträge 1195, Verkaufserträge für Bau II–IV 1594, Zs.-Einnahmen 1166, Beteiligungs- erträge 50. In den Vorstand wurde neu gewählt: Otto Backhaus. Gemeinnütz. Heimstätten A.-G., Duisburg (s. auch Band 1, Seite 300). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Siedl. 157 950, rückst. Miete 2514, Schuldner 61, Baukosten-Abschn. III 164 515, Grundst. III 9880. – Passiva: A.-K. 5000, Bankschulden 87 546, Gläubiger 13 186, Hyp. RfA. 52 318, Stadt 28 950, Hauszinssteuer-Darlehen III 69 753, Sicherheiten 8326, Rückstell. für Geländestreifen der Kirchengemeinde 2110, allg. Rückl. 66 425, gesetzl. Rückl. 1000, Gewinn 304. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. an Siedl. 1445, Zs. 327, Unk. 613, Gewinn 304. – Kredit: Gewinnvortrag 227, Ertrag an Miete 2463. Aus dem Aufsichtsrat schied aus: Franz Lemärie. Neugewählt wurden: Gewerkschafts- sekretär Heinrich Hartmann, Reg.-Baumeister a. D. Arnold Knoblauch, Beigeordneter Paul Berrenberg. „ Aus dem Vorstand schied aus: Reg.-Baumeister a D. Arnold Knoblauch. Neu berufen wurde: Dipl.-Ing. Backhaus. Gemeinnützige Heimstätten Aktien-Gesellschaft Cassel, in Kassel (s. auch Band I, Seite 310). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. Fasanenhof 2081, Schuldner 53 779. – Passiva: A.-K. 5000, Bankschulden 43 595, Gagfah-Zuschuss-Wilhelmshöhe 6390, Rückl. 667, Gewinn 207. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 5, Unk. 949, Gewinn 207. – Kredit: Zs. 1162. A. Diehl Hoch- Tief- und Betonbau A.-G., Essen (s. auch Band I, Seite 300). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa, Reichsbank u. Postscheck 8719, Wertp. 1012, noch nicht abgerechnete Bauten 2 199 758, Baustoff 161 473, Gerät u. Mobil. 310 618, Grundst. 148 500, Schuldner 100 792, Bürgschaften 12 000). – Passiva: A.-K. 650 000, Gläubiger 2 265 340, (Bürgschafts-K. 12 000), Gewinn 15 534. Sa. RM. 2 930 874. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 126 307, Unk. 497 129, Abschr. 136 612, Gewinn 15 534 (davon: R.-F. 10 000, Vortrag 5534). Sa. RM. 775 583. – Kredit: Bau- u. Betriebsgewinn RM. 775 583. Saalbau-Aktien-Gesellschaft, Frankfurt a. M. (s. auch Band I, Seite 303). Bilanz am 30. Juui 1928: Aktiva: Immobil. 211 500, Mobil. 1, Kassa 352, Bankguth. 29 910, Eff. 5261, Heizungsvorräte 250. – Passiva: A.-K. 198 450, R.-F. 19 845, Garderobe Reserve 8739, unerhob. Div. 1227, Ern.-F. 5000, Gewinn 14 012 (davon: Div. 9922, Tant. 2000, Vortrag 2090), Sa. RM. 247 274. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter 29 786, Unk. 8300, Steuern 26 023, Repara- turen 12 731, Verlust auf Eff. 183, Gewinn 13 332. – Kredit: Erträgnis 89 659, Zs. 699. Sa. RM. 90 358. Dividende 1927/28: 5 %. Aufsichtsrat: Neu gewählt: Dr. Richard Merton, Frankf. a. M. Gemeinnützige Heimstätten Aktien-Gesellschaft Hamburg (s. auch Band 1, Seite 306). =7 Aus dem Vorstand schied aus; Dr. jur. Franz Bordihn; neu gewählt wurde Regierungs- baumeister a. D. Hans Gerlach. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 25 268, Beteil. 10 250, Siedl. 933 159, Bau- kosten 856 083, Grundst. 142 063, Einr.-Gegenst. 1, Schuldner 8108, Hinterlegung 62 622, noch nicht eingez. Zuschüsse der Siedl. Bau II 14 345, Verlust 1964. — Passiva: A.-K. 10 000, Bankschuld. 403 873, Gläubiger 78 467, Zuschuss u. Hyp. 1 317 430, Rückstell. für Grundstückskosten, III u. IV 138 251, Bausicherheit 89 419, gesetzl. Rückl. 2000, allg. Rückl. 9373, Baurückl. II 5052. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 2664. – Kredit: Gewinn-Vortrag 112, Zs. 587, Verlust 1964. Grundstücks A. G., .,Nyenrode“, Hamburg (s. auch Band I, Seite 307). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 67 795, Kassa 23 813, Bankguth. 1944. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 76 965, R.-F. für Grunderwerbsteuer 1944, Schuldentilg. 6000, Div. 500, Übertrag 3142. Sa. RM. 93 552. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 2000, Rückstell., Grunderwerbsteuer 1296, Steuern 26 335, Erl. u. Wasserwerke 1374, Zs. 5231, Reparaturen 6978, Unk. 3592, Verwalt. 960, Versich. 1262, Gewinn 9642 (davon: Div. 500, Schuldentilg. 6000, Vortrag 3142). – Kredit: Gewinnvortrag 4997, Rückbuchung, Schuldentilg. 3000, Mieteinnahmen 50 675. Sa. RM. 58 673. Dividende 1927: 10 %.