5536 Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. u. Material. 1 542 674, (Bürgsch. 103 000). – Passiva: A.-K. 7 320 000, R.-F. 36 700, Anleihe 140 250, nicht eingelöste Div. 291, Anleihezs. 698, Gläubiger (einschl. RM. 935 792 Bank- schulden u. RM. 684 400 Akzepte) 2782 661, Löhne, Frachten u. Steuern 311 814, Rein- gewinn 304 022, (Bürgsch. 103 000). Sa. RM. 10 896 437. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 238 346, Steuern 162 521, Zs. u. Diskont 107 609, Abschr. 225 000, Reingewinn 304 022. – Kredit: Gewinnvortrag 148 428, Rohgewinn 889 071. Sa. RM. 1 037 499. Dividende 1927: 2½ %. Bodenprodukte A.-G., Mainz (s. auch Band I, Seite 386). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Immobil., Masch., Mobil. u. Geräte 36 000, Hyp.: Forder. 10 823, Eff. 100 095, Aussenstände 192 371, Warenlager 905 335. – Passiva: A.-K. 550 000, R.-F. 120 000, Verbindlichkeiten 563 463, Gewinn 11 162. Sa. RM. 1 244 626. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. u. Verluste 89 917, Unk. 228 314, Gewinn 11 162. – Kredit: Bruttoge winn 327 313, Gewinnvortrag 2081. Sa. RM. 329 394. Aktiengesellschaft Niederscheldener Mütte in Liqu., Niederschelden (s. auch Band II, Seite 2303). Die Ges. ist durch Beschluss der G.-V. v. 27./4. 1928 auf- gelöst. Der bisherige Vorstand ist Liquidator. Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 1. Januar 1928: Aktiva: Werksanlagen u. Einricht. 128 701, Schuldner 33 610, Kassa 1841, Vorräte 22 124. – Passiva: Gläubiger 396, Auflös.- K. 185 879. Sa. RM. 186 276. 3 Niederschlesische Bergbau-Akt.-Ges., Waldenburg (s. auch Band I, eite 398). Kapital jetzt: RM. 40 000 000 in 36 000 St.-A. u. 4000 Vorz.-A. zu RM. 1000. – Die Erhöh. um RM. 39 950 000 erfolgte lt. G.-V. v. 17./8. 1928. Berg-Heckmann-Selve A.-G., Altena i. W. (s. auch Band I, Seite 405). Lt. G.-V. v. 18./9. 1928 Kap.-Erhöh. um RM. 4 000 000 auf RM. 20 000 000 durch Ausgabe von 4000 Akt. zu RM. 1000, div.ber. ab 1./10. 1928. Von den neuen Aktien wurden nom. RM. 3 800 000 den Aktionären der Berg-Heckmann-Selve Aktiengesellschaft u. den Aktion. der R. & G. Schmöle Akt.-Ges. dergestalt zum Bezuge angeboten, dass auf je nom. RM. 5000 alte Akt. der Berg-Heckmann-Selve Aktiengesellschaft oder der R. & G. Schmöle Akt.-Ges. eine neue Aktie der Berg-Heckmann-Selve Aktiengesellschaft à nom. RM. 1000 zum Kurse von 105 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer entfiel. Hermann Köhler Aktiengesellschaft, Altenburg (. auch Band I, Seite 407). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 125 312, Geb. 745 455, Kraftanlagen, Trans- missionen, Lichtanl. 165 850, Werkzeugmasch. u. Werkz. 327 500, allg. Fabrikeinricht. 119 050, Giessereieinricht. 224 800, Metallmodelle u. Formkasten 59 750, Auto- u. Fuhrpark 7700, Fern- sprecher, Kontorutensil., Klischees 4, Aussenstände 1 147 797, Kassa, Wechsel, Schecks usw. 493 701, Aufwert.-Ausgleich 20 860, Bestände 1 555 059, (Avale 38 219). – Passiva: A.-K. 2 050 000, R.-F. 110 383, Hyp. 143 089, Hermann-Köhler-Gedächtnis-Stiftung 30 103, Div. 242, Schulden 2 493 738, Delkr. 51 993, Löhne 6067, Gewinn 107 221 (Avale 38 219). Sa. RM. 4992839. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 519 030, Steuern u. Abgaben 27 921, soz. Lasten 30 003, Abschr. 69 970, Zuweis. an Delkr.-F. 15 000, Reingewinn 107 221 (davon: R.-F. 2457, Div. auf Vorz.-Akt. 2005, Köhler-Stift. 3000, Div. auf St.-Akt. 45 553, Vortrag 54 206). – Kredit: Vortrag 35 166, Waren 723 917, Verschiedenes 10 064. Sa. RM. 769 148. Dividende 1927: St.-Akt. 5 %, Vorz.-Akt. 9 Vorstand: Fritz Kühhel ist ausgeschieden. Pilotwagen-Akt.-Ges. in Liqu., Bannewitz (s. auch Band II, Seite 2336). Die G.-V. vom 15./9. 1928 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Fabrik-Dir. Julius Kempe, Werdau. Liduidations-Eröffnungsbilanz am 19. Mai 1928: Aktiva: Grundst. 54 690, Geb. 167 500, Kesselanl., Dampfmasch.-Anlage-K., Heizungs- do., Lichtanl. 14 175, Werkzeugmasch., Trans- missionen, Werkseinricht. 47 200, Werkz. 8400, Büroeinricht, 1150, Modelle u. Versuchs- material. 1400, Schuldner 83 036, Kassa 183, Roh-, Halb- u. Fertigfabrikate 199 192, Ver- lust 131 397. – Passiva: A.-K. 100 000, Gläubiger 591 798, Akzepte 16 526. Sa. RM. 708 325. Metallwarenindustrie- Aktiengesellschaft, Barmen (. auch Band I, Seite 414), Die ao. G.-V. v. 19./7. 1928 hat beschlossen, das A.-K. der Ges. zum Zwecke der teilweisen Beseitigung des in der Bilanz vom 31./12. 1927 ausgewiesenen Verlustes um RM. 2 500 000 herabzusetzen (Zus. leg. im Verhältnis 11:6). Aufsichtsrat: Neugewählt: Paul Boeddinghaus, Elberfeld. F. M. Barschall Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Band I. Seite 423). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 912, Debit. 473 261, Inv. 1700. – Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 5238, Kredit. 456 223, Reingewinn 4411. Sa. RM. 475 873. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Geschäfts-Unk. u. Zs. 175 312, Reingewinn 4411. Sa .RM. 179 724. – Kredit: Gewinn der Waren-K. RM. 179 724.