――――――――― Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. 5537 Berliner Actien-Gesellschaft für Eisengiesserei und Maschinen- fabrikation, Berlin-Charlottenburg (. auch Band II, Seite 2345). Die G.-V.v 25./8. 1928 beschloss Anderung der Firma in Freund- Stahl A.-G.“ Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Kassa 4261, Debit. 7263, Postscheck u. Verrechn.- Banken 54 496, Bestände 1, Beteilig. an Patenten u. Lizenzen 400 000, Restkaufgeld der Stadt Berlin 810 000, Verlust 1 716 637. – Passiva: A.-K. 2 035 000, Kredit. in laufender Rechnung 7771, Rückstell. 47 700, Bankschulden 902 187. Sa. RM. 2 992 659. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 1 675 817. Gen.-Unk. 112 689, Stillegungs- Kosten 4452, Rückstell. 6000. – Kredit: Gewinn beim Verkauf der Bestände 62 524, Zs. 19 797, Verlust 1 716 637. Sa. RM. 1 798 958. Aufsichtsrat: Neu eingetreten: Bank-Dir. Curt Witt, Berlin (bisher. Vorstand der Ges.). Neuer Vorstand: Oskar Thun. Deutsche Gefia Akt.-Ges. für industrielle Anla gen, Berlin-Char lotten- burg (s. auch Band 1, Seite 429). Pilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Gebäude 30 000, Inv. 293, Kassa 250, Aussenstände 1284, Verlust 34 549. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 500, Hyp. 27 164, Rückstell. 1500, Ver- bindlichkeiten 32 213. Sa. RM. 66 377. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 30 792, allg. Unk. 1417, Zs. 2312, Abschreib. 298. – Kredit: Diverse Einnahmen 271, Verlust 34 549. Sa. RM. 34 820. Karl A. Klein Aktiengesellschaft für Kraftfahrzeuge, Berlin (s. auch Band I1, Seite 437). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Wagenbestand 76 045, Zubehör 3210, Inventar 1, Kaut. 250, Debit. 86 009, Wechsel 17 362, Bankguth. 3076, Kasse u. Postscheck 1221. – Passiva: A.-K. 50 000, Akzepte 49 352, Kredit. 63 707, Reingewinn 24 115. RM. 187 175. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Handl.-Unk. 278 223, Diskontspesen u. Zs. 3373, Steuern u. Versich. 35 422, Abschreib. 54 882, Reingewinn 24 115. – Kredit: Gewinnvor- trag 4165, Bruttoüberschuss 391 851. Sa. RM. 396 017. „Ladag-“ Metall- und Glas-Industrie A.-G. zu Berlin (s. auch Band 1, Seite 438). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 795, Inv. 13 805, Debit. 18 390, Warenlager 25 080. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 8072. Sa. RM. 58 072. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Lohn 26 308, Handl.-Unk. 76 386, Abschreib. 1120. Sa. RM. 103 815. – Kredit: Rohgewinn RM. 103 815. Motorfahrzeugbau Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Band I, Seite Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Debit. RM. 6552. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F 1000, Gewinn (Vortrag 953, abzügl. Verlust in 1927: 400) 552. Sa. RM. 6552. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 403, Gewinn 552. Sa. RM. 953. – Kredit: Gewinnvortrag RM. 953. Panzerkassen Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Band I, Seite 444.) Durch Beschluss der G-V. v. 30./6. 1928 ist das Vermögen der Ges. als Ganzes unter Ausschluss der Liquidation auf die Fabrik für Blechemballage O. F. Schaefer Nachf. Aktiengesellschaft in Berlin übergegangen. (Aktien-Austausch 1:1 einschl. Div. 1928). Die Fa. wurde lt. Bek. v. 25./7. 1928 gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Band I 1928, Seite 444. Tourbon Ventilatoren- und Apparatebau Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Band I, Seite 451.) Durch Beschluss der G.-V. v. 30./6. 1928 ist das Vermögen der Ges. als Ganzes unter Ausschluss der Liquidation auf die Fabrik für Blechemballage O. F. Schaefer Nachf. Aktiengesellschaft in Berlin übergegangen. (Aktien-Austausch 5:1 mit Div. 1928). Die Fa. ist lt. Bek. v. 23./7. 1928 gelöscht. Letzte Aufnahme der Ges. Band 1 1928, Seite 451. Wittenburger Eigen und Stahl-Industrie Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Band I, Seite 452 Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 4160, Masch. 1318, Mobil. 1, Debit. 198, Verlust 32 725. – Passiva: A.-K. 14 800, Darlehn von Berlin 13 200, Darlehn von Witten- burg 9900, Kredit. 97, Waren 405. Sa. RM. 38 402. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Abschreib. 1600, Handl.-Unk. 1042, Verlust 30 082. Sa. RM. 32 725. – Kredit: Verlust RM. 32 725. Dortmunder Vulkan A. -G., Dortmund (. auch Band I, Seite 480). Die G.-V. v. 14./9. 1928 beschloss Sanierung der Gesellsch. durch Herabsetzung des A.-K. um RM. 300 000 (von 6 Akt. zu RM. 200 wird 1 Akt. eingezogen) u. durch freiwill. Zuzahl. von RM. 100 auf eine zus. gel. RM. 200-St.-Akt., die dadurch in eine Vorz.-Akt. mit 6 % Vorz.- Div. umgewandelt wird. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 1 174 500, Gleisanlagen 14 500, Masch. 316 900, elektr. Anlagen 13 050, Giesserei 56 400, Betriebsmobil. 117 671, Vorräte u. Halbfabrikate 907 305, Forder. 472 814, Kassa 12 955, (Bürgsch. 44 314), Verlust 296 633. –— Passiva: A.-K. 1 805 000, R.-F. 180 000, Oblig. 355, Hyp. 15 325, Verbindlichkeiten einschl. Akzepte 1 382 050, (Bürgsch. 44 314). Sa. RM. 3 382 730. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1928. 347