5544 Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Vorstandsmitglieder Ernst Günther, Aachen, u. August Rossié, Atsch, Gemeinde Eilendorf, sind zu Liquidatoren bestellt. Liquidationseröffnungsbilanz auf den 27. August 1928: Aktiva: Immobilien 200 523, Utensilien 1250, Materialien 5000, Waren 6273, Debit. 19 357, Beteilig. 4000, Kasse, Reichs- bank u. Postscheck 1221. – Passiva: Kredit. 104 990, Rückell.: für Liqu.-Kosten 13 790, für rückst. Steuern 7000, Vermögensüberschuss 111 844. Sa. RM. 237 625. J. F. Adolff, Aktiengesellschaft, Backnang (s. auch Band I, Seite 8009). Durch G.-V.-B. v. 16./7. 1928 wurde das A.-K. von RM. 1 152 000 um RM. 2 848 000, also auf RM. 4 000 000 erhöht. Die Kapitalserhöh. ist vollzogen durch Ausgabe von 320 Vorz.- Aktien u. 2528 St.-Akt. über je RM. 1000; die neuen Aktien werden zum Nennbetrage aus- gegeben u. sind ab 1./7. 1928 gewinnanteilsberechtigt. Aquatite Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Band II, Seite 2893.) Lt. G.-V.-B. v. 13. 3. 1928 Kap.-Erhöh. um RM. 100 000 auf RM. 200 000 durch Ausgabe von 100 Nam.-Akt. zu RM. 1000. ― Deutsche Strickmoden- und Strumpfwarenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Band II, Seite 2899.) Durch den von der G.-V. am gleichen Tage ge- nehmigten notariellen Verschmelzungsvertrag v. 20./6. 1928 ist das Vermögen der Ges. als Ganzes unter Ausschluss der Liquidation gegen Gewährung von Aktien an die Aktien- gesellschaft für Finanzierungen Commerzium in Berlin übertragen worden; die Ges. ist dadurch aufgelöst u. die Pirma erloschen. Letzte Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Band II, Seite 2899. A. Bieber & Sohn A.-G., Berlin (s. auch Band I, Seite 816). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Waren 140 041, Debit. 144 336, Kassa 7098, Wechsel 7557, Inv. 3560, Eff. (Pfandbriefe) 31 437. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 9000, Kredit. 70 036, Bankverbindlichkeiten 44 351, Reingewinn 10 644. Sa. RM. 334 032. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. u. Steuern 123 010, Provis. 17 143, Inv. 395, Delkr. 7062, Zs. 8411, Reingewinn 10 644. – Kredit: Waren 165 7 Vortrag 895. Sa. RM. 166 667. ― Christian Dierig Werke Grünau-Berlin Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin-Grünau (. auch Band I, Seite 818). Durch G.-V.-B. v. 4./6. 1928 ist die Ges. aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. Die Ges. geht als Ganzes gegen Gewährung von Aktien auf die Christian Dierig A.-G., Oberlangenbielau, über. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Wertpapiere nom. 534 000 CD-Aktien RM. 587 400. – Passiva: Liqu.-Vermögen RM. 587 400. Fischer-Schnabl, Tuchfabriken Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Band II, Seite 2900). Bilanz am 31. Okt. 1927: Aktiva: Grundst. 29 225, Geb. 589 802, Masch. 837 338, Inv. etc. 40 912, Hyp. etc. 3782, Banken, Kassa etc. 88 468, Debit. 1 576 854, Waren 1 791 630, Vorauszahl. 37 018, Verlust (Fusionskosten 53 000, Betriebsverlust 35 324) 88 342). – Passiva: A.-K. 2 000 000, Kredit., Banken etc. 2 539 988, Hyp. 512 709, Rückstell 40 659. Sa. RM. 5 083 357. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten 403 636, Steuern 63 992, Betriebs- kosten 1 330 266, Abschr. 90 068, Materialverbrauch 2 034 982. – Kredit: Fabrikationserlös 3 834 622, Verlust 88 324. Sa. RM. 3 922 946. Jetziger Aufsichtsrat: Bank-Dir. Dr. F. J. Frowein, Bank-Dir. Kurt Mulisch, Amsterdam; Rechtsanwalt Dr. Sally Jaffa, Rechtsanwalt Dr. Heinrich Kuntze, Berlin. Globus Schuh-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Band II, Seite 2901). Durch Beschluss der G.-V. v. 16./7. 1928 ist das A.-K. um RM. 10 000 herabgesetzt worden. Das A.-K. beträgt jetzt RM. 20 000 in 100 Inh.-Akt. zu je RM. 200. Alfred Zentler A.-G., Berlin (s. auch Band 1, Seite 828.) Bilanz am 30. Nov. 1927: Aktiva: Inv. 10 500, Kass u. Postscheck 6827, Wechsel 324, Bank-K. 473, Devisen 54, Debit. 251 136, Waren 207 527, (Avalkonto RM. 15 000). Verlust 94 788. – A.-K. 300 000, R. F. 6300, Kredit. 114 816, Bank-K. 124 798, Debit.- Rückstell. 25717, (Aval-K. RM. 15 000). Sa. RM. 571 632. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Vortrag 181 029, Unk., Gehälter, Prov., Zs. 192 099, Steuern, Abgaben 16 758, Debit., Verlustrückstell. 6888, Abschr. auf Inv. 2394. – Kredit: Bruttogewinn auf Waren usw. 304 380, Verlust 94 788. Sa. RM. 399 169. Herrenwäschefabrik Wittenbreder & Büscher, Aktiengesellschaft, Schildesche (s. auch Band II, Seite 2921). Die Firma ist geändert in: Büscher, Aktiengesellschaft, Herrenwäschefabrik, Schildesche bei Bielefeld. Heinrich Wittenbreder ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Aus dem Aufsichtsrat aus- geschieden: Frau Wittenbreder, neugewählt: Frau Marg. Büscher. J. Schönheim's Wwe. A.-G. zu Bleicherode (s. auch Band I, Seite 829.) Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa, Banken, Schecks 86 971, Forder. 869 715, Vorräte 446 421, Geb., Grundst. 167 600, Masch. 156 400, Mobil. 22 400, – Passiva: Ver- ―― ―――― ―