5546 Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Zs.-Scheine 66, Hyp. 2 329 736, Schulden 4 542 297, Carl Elbers-Stift. 4000, Antonie Elbers- Osthaus-Stift. 10 500 (Bürgschaft 1 650 000). Sa. RM. 10 889 486. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern, Zs., soz. Lasten u. Kursverlust 638 067, Abschr. 276 190. – Kredit: Betriebsüberschuss in 1927/28 abzügl. Unk. etc. 79 893, Übertrag vom R.-F. 114, Verlust 834 250. Sa. RM. 914 258. Trikotwerke Huber & Co. Aktiengesellschaft, Hanau (s. auch Band I, Seite 878). Das A.-K. soll nach dem Beschluss der G.-V. v. 4./10. 1927 auf RM. 53 500 herabgesetzt werden. Die Herabsetz. ist um RM. 1300 erfolgt. Das A.-K. beträgt jetzt RM. 160 500. Cebece Aktiengesellschaft Wäsche- u. Schürzenfabrik, Hannover (s. auch Band II, Seite 2977). Nach dem durchgeführten Beschluss der G.-V. v. 2./8. 1928 ist das A.-K. um RM. 87 500 auf RM. 150 000 erhöht, zerlegt in 675 Aktien über je RM. 20, 2 Aktien über je RM. 24 500 u. 875 Aktien über je RM. 100. – Fritz Alleborn, Hannover, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Bender & Co. A.-G., Kaiserslautern (s. auch Band II, Seite 2983). Die G.-V. v. 26./9. 1928 beschloss, zur Sanierung der Ges. u. zur Beschaffung von Mitteln, die der Modernisierung der Betriebe dienen sollen, Herabsetzung des A.-K. im Verh. 2:1 von M. 920 000 auf M. 460 000 u. Wiedererhöh. auf mindestens M. 600 000 u. höchstens M. 650 000. Nauen Gebr., A.-G., Krefeld (s. auch Band I, Seite 892). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Anlagen 652 233, Kassa 681, Postscheck 78, Eff. 1353, Debit. 117 785, Hyp.-Aufwert.-Ausgleich 16 000, Warenvorräte 25 156, Verlust 67 707. – Passi va: A.-K. 360 000, R.-F. I 10 464, do. II 10 464, Hyp.-Aufwert. 26 452, Kredit. 473 614. Sa. RM. 880 996. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1926 57 334, do. 1927 10 373, Betriebs- unkosten 505 625, Vertriebsunk. 172 603, Abschr. 39 627. – Kredit: Gewinn auf Färberei 717 856, Verlust 67 707. Sa. RM. 785 564. Schuhfabrik Confluentia, Josef Cornelius jr. A.-G., Koblenz (. auch Band II, Seite 2989). Die Firma ist lt. handelsger. Eintrag. v. 17./7. 1928 geändert in: Schuhfabrik Confluentia, Aktiengesellschaft, Koblenz. Elberfelder Textil-Handels-A.-G., Köln (s. auch Band II, Seite 2990). Die Firma lautet seit 16./5. 1928: Alsberg-Eteg-Konzern Aktiengesellschaft. Das Kapital ist lt. G.-V. v. 16./5. 1928 um RM. 10 000 Namen-Vorz.-Akt. erhöht worden. Das A.-K. ist jetzt eingeteilt in 500 St.-Akt. zu RM. 1000 u. 50 Vorz.-Akt. zu RM. 1000, letztere mit 10fachem Stimmrecht. Vereinigte Hutwerke Akt.-Ges. in Liquidation, Köln-Sülz (s. auch Band 1, Seite 888). Liquidations-Eröffnungsbilanz am 1. Jan. 1928: Aktiva: Kassa 924, Banken, Postscheck 10 795, Wechsel 712, Debit. 20 313. Sa. RM. 32 747. – Passiva: Gläubiger RM. 32 747. Liquidations-Schlussbilanz am 1. Juli 1928: Das Vermögen ist restlos zur Abgeltung der Schulden verwandt. Vermögenswerte u. Schulden sind nicht mehr vorhanden. Baumwollspinnerei & Weberei Lampertsmühle A.- G., Lamperts- mühle (s. auch Band I, Seite 893). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Fabrikgrundst. u. Geb. u. sonst. Grundbesitz 365 251, Masch. u. Einricht. 643 176, Waren 1 518 677, Kassa, Wechsel, Aussenstände u. Bankguth. 1 547 712. – Passiva: A.-K. 1 600 000, R.-F. 187 502, Beamten- u. Arbeiterwohlfahrtskasse 50 000, Obl. 580, Verbindlichkeiten 2 024 138, Gewinn 212 598. Sa. RM. 4 074 818. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 143 605, Gen.-Unk. 1 437 958, Gewinn 212 598. – Kredit: Gewinnvortrag 58 398, Betrieb 1 735 764. Sa. RM. 1 794 163. Dividende 1927/28: 6 %. Handschuhfabrik J. A. Schuck Aktiengesellschaft, Leipzig (6. auch Band IIl, Seite 3000). Liquidations-Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit. 8438, Mobil. 250, Verlust 55 379. —– pPassiva: A.-K. 60 000, Kredit. 247, Darlehen H. Schuck 3170, transit. Posten 650. Sa. RM. 64 067. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 240, Kontokorrent für uneinbringl. Forder. 10 417, Mobil. 1169. – Kredit: Dubiose 4132, Bank-K. 187, Verlust 7507. Sa. RM. 11 827. Liquidations-Schlussbilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Verlust RM. 60 000. – Passiva: A.-K. RM. 60 000. vValencienne Akt.-Ges. in Leuben/Dresden (s. auch Band 1, Seite 897). Lt. G.-V. v. 26./7. 1928 Kap.-Erhöh. um RM. 270 000 auf RM. 1 356 600 durch Ausgabe von 2700 Akt. z RM. 100, div.-ber. ab 1./7. 1928, den Stamm-Aktion. im Verh. RM. 900: RM. 200 zu 110 % angeboten. A.-G. f. Seilindustrie vorm. Wolff, Mannheim-Neckarau (8, auch Band I, Seite 900).