5554 Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Debit. 851 454, Verlust (Vortrag 725 514, abzügl. Reingewinn 1927/28 152 711) 572 803. – Passiva: A. K. 1 525 000, R.-F. 152 500, Ern.-F. 50 000, Unterst.-F. 11 488, unerhob. Div. 5497, Avale 85 000, Akzepte 1 157 355, Kredit. 1 403 591. Sa. Fr. 4 390 432. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 16 670, Gen.-Unk. 636 848, Repar. 46 837, Verlust 725 514. – Kredit: Fabrikat.-Gewinn 853 068, Verlustvortrag 572 803. Sa. Fr. 1 425 871. S. Schwabe & Söhne Leder- & Treibriemenfabriken A.-G., Varel (s. auch Band I, Seite 1041). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundbesitz 186 200, Masch., Inv., Fuhrpark 34 650, Kassa 2168, Wechsel 14 920, Forder. 310 331, Vorräte 495 057. – Bassiva: A.-K. 400 000, R.-F. 51 261, Schuldhyp. 1275, Geschäftsschulden 523 204, Rseriaüek; 2009, Delkr. 18 000, Gewinn 47 577. Sa. RM. 1043 328. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. u. Steuern 25 859, Ge 47 577. . Vortrag 24 257, allg. Erträgnis 45 983, Miete 3196. Sa. RM. 73 437. Albrecht & Meister A.-G., Berlin (s. auch Band I, Seite 1046). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Haus-K. Neue Hochstr. 32/34 350 582, Masch., Utensil. u. Inv. 23 085, Schriften u. Steine 1, Originale 1, Lithographien 1, Stempel 1, Patente 1, Eff. 655, Kassa 2358, Wechsel 11 384, Debit. 450 665, Hyp. Aufwert.- -Ausgleich 80 499, Material. 38 631, Waren 125 570. – Pässiva A.-K. 545 000, R.-F. 54 000, Waren-Kredit. 291 237, Interims-K. 10 380, Delkr. 8000, Hyp.-Aufwert. 142 840, Saldo 31 979. Sa. RM. 1 083 438. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 273 542, Abschr. 64 258, Gewinn 31 979 (davon Div. für Vorz.-Akt. 300, zur Amort. des Hyp.-Aufwert.-Ausgleichs 31 679). Sa. RM. 369 780. – Kredit: Generalertrags-K. RM. 369 780. Verein für Zellstoft-Industrie A.-G., Berlin (s. auch Band I, Seite 1049). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 2 571 950, Masch. u. sonstige Fabrikationseinricht. 1 899 640, Fuhrw. 2, Utensil. 2, Patente 1, Mobil. 3, Wertp. u. Beteil. 600 000, Kassa u. Wechsel 345 596, K. der Aktion. 900 000, Bankguth. 2 128 505, Aussenstände 1 889 692, Vorräte 1 271 815. – Passiva: A.-K. 7 100 000, R.-F. 710 000, Delkr. u. Disp.-F. 300 000, Hyp. 20 500, Teilschuldverschr. 64 943, noch nicht erhob. Teilschuldverschr.-Zs. 1960, Rückst. für Aufwert. 60 800, do. für Grunderwerbssteuer 25 000, nicht erhob. Div. 5285, Tilg.-F. für Genussscheine 469, Übergangs- u. Steuerposten 410 709, Bau-Verpflicht. 600 826, Verbindlichkeiten 1 652 626, Gewinn 654 086. Sa. RM. 11 607 208. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Handl.- u. allg. Unk. 978 646, Abschr. 432 887, Gewinn 654 086 (davon Div. 521 689, Tant. 38 583, Vortrag 93 814). – Kredit: Vortrag 85 959, Fabrikation 1 979 660. Sa. RM. 2 065 619. Dividende 192728: Vorz.-Akt. 8 %, St.-Akt. 10 %. Salubratapeten-Fabrik A.-G., Grenzach (G. auch Band II, Seite 3253). Kapital jetzt RM. 1 000 000 in 200 Aktien zu RM. 5000. Die Erhöh. um RM. 500 000 erfolgte lt. G.-V.-B. v. 18. 6. 1928. Papierfabrik Kirchberg A.-G., Kirchberg (s. auch Band I, Seite 1062). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. Düsseldorf 237 476, do. Kirchberg 20 000, Geb. 83 700, Masch. 152 700, Fahrzeuge u. Geräte 3100, Wertp. 1, Kassa 125, Bank u. Postscheck 2681, Schuldner 225 907, Vorräte 114 105. – Paseiva: A.-K. 560 000, R.-F. 56 000, Rückstell. f. Delkred. usw. 5000, unerhob. Div. 113, Gläubiger 140 758, Gewinn 77 924. Sa. RM. 839 795. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 155 484, Abschreib. 24 890, Ertrags- überschuss 76 714. Sa. RM. 257 088. – Kredit: UÜbertrag von Papierkto. RM. 257 088. Dividende 1927/28: 10 % Aufsichtsrat: Bankier Richard Blecher, Barmen. Fein- und Zigarettenpapierfabrik A.-G., Köbeln (s. auch Band II, Seite 3259). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 3000, Geb. 292 627, Einricht. 289 104, Kassa 956, Bankguth. 6706, Waren 93 518. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 132 194, Kontokorrent 191 753, Gewinn 1964. Sa. RM. 685 912. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 912 939, Abschr. 34 223, Gewinn 1964. Sa. RM. 949 128. – Kredit: Bruttoerlös RM. 949 128. Holzzellstoff- u. Papierfabriken A.-G., Neustadt (s. auch Band I, Seite 1067). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Immobil. 400 000, Einricht. 550 000, Arbeiter- häuser 225 000, Fuhrpark 1, Betriebswerte u. Vorräte 1 044 245, Postscheck 6684, Kassa 17 016, Wechsel 11 645, Eff. 1, Debit. 785 170. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 200 000, Verpflicht. 551 937, Hinterbliebenen- u. Altersversorg.-F. 30 892, Vortrag 1926/27 15 223, Gewinn 1927/28 241711. Sa. RM. 3 039 764. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 769 364, Abschreib. 212 684, Gewinn 256 935. Sa. RM. 1 238 984. – Kredit: Rohgewinn RM. 1238 984. Dividende 1927/28: 12 %. Aufsichtsrat: Neugewäklt wurden Joseph BPlumenstein, Alfred „ Berlin; Dir. Otto „ Mannheim-Waldhof.