―――― Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. 5557 – Holtzmann & Cie., Akt.-Ges., Stuttgart (s. auch Band I, Seite 1141). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Gebäude, Grundst. u. Einricht. 65 981, Kassa, Wechsel, Debit., Vorräte 1 989 419. – Passiva: A.-K. 800 000, R.-F. 80 000, Kredit. 1 126 563, Reingewinn 48 838. Sa. RM. 2 055 401. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Verbrauch 231 137, Reingew. 48 838. Sa. RM. 279 975. – Kredit: Überschuss RM. 279 975. Deutsche Linoleum-Werke A.-G. in Berlin (s. auch Band II, Seite 3393) In der a. o. G.-V. v. 4./9. 1928 wurde die Erhöh. des A.-K. von M. 30 Mill. auf M. 40 Mill. durch Ausgabe von 25 000 Akt. zu RM. 100 u. 7500 Akt. zu RM. 1000 genehmigt. Die neuen Akt. werden von einem Bankenkonsort. zu 115 % übern. u. den alten Aktion. im Verh. 3:1 zum gleichen Kurse angeboten. Die neuen Akt. sind für 1928 zur Hälfte div.-ber. Gebr. Hillmann, Akt.-Ges., Essen (s. auch Band I, Seite 1157). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immob. 28 750, Auto 1000, Inv. 950, Kassa 389, Postscheck 120, Debit. 69 220, Waren 47 568, Kap.-Entwert.-K. 5667. – Passiva: A.-K. 100 000, Akzepte 7091, Kredit. 35 899, Bankschuld 10 358, Gewinn 316 (davon: Kap.-Ent- wertungs-K. 100, Vortrag 216). Sa. RM. 153 666. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 25 008, Frachten 3999, Provis. 3819, Miete 3000, Gehälter 27 108, Abschr. auf Auto 1000, do. auf Inv. 50. – Kredit: Waren 58 873, Vortrag 2579, Verlust 2533. Sa. RM. 63 986. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Immob. 29 100, Inv. 900, Auto 3200, Kassa 3575, Postscheck 24, Debit. 90 268, Miete 150, Kap.-Entwert.-K. 167, Waren 49 474. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 49 338, Akzepte 8188, Bankschuld 10 660, Gewinn 8671 (davon: Kap.- Entwert.-K. 167, R.-F. 1000, Vortrag 7504). Sa. RM. 176 858. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 2533, Unk. 21 886, Gehälter 26 130, Provis. 1210, Frachten 3498, Miete 1950, Abschr. auf Inv. 949, do. auf Auto 2000, Gewinn 1820. Sa. RM. 61 977. – Kredit: Waren-K. RM. 61 977. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Immob. 30 900, Inv. 850, Autos 8500, Kassa 958, Debit. 107 289, Postscheck 147, Waren 43 005. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 1000, Kredit. 55 042, Akzepte 5448, Bankschuld 13 982, Gewinnvortrag 1926 7504, Gewinn 1927 8673. Sa. RM. 191 651. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 28 980, Frachten 5231, Mieten 3070, Gehälter 27 635, Abschr. 1781, Gewinn 8673 (davon: R.-F. 1178, Vortrag 7495). Sa. RM. 75 372. – Kredit: Waren RM. 75 372. Helsingborgs Gummifabriks-Galoscher Akt.-Ges. , Tretorn“, Ham- burg (s. auch Band I, Seite 1169). Das A.-K. ist auf RM. 200 000 erhöht worden (200 Akt. zu RM. 1000). Vorstand: Neu eingetreten ist Jos. Farchy, Altona. „Vulkan“ Gummiwarenfabrik Weiss & Baessler Aktiengesellschaft, Leipzig (s. auch Band I, Seite 1171). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. Leipzig-Lindenau 465 000, do. Grossen- hain 60 000, Masch. 300 000, Kassa 3985, Postscheck 1291, Wechsel 26 988, Eff. 44 001, Debit. 532 026, Vorräte 200 676. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 60 000, Hyp. 246 250, Kredit. 586 764. Gewinn 140 954. Sa. RM. 1 633 968. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 43 1 587, Abschr. 87 688, Gewinn 140 954. – Kredit: Vortrag 7825, Gewinn 652 406. Sa. RM. 660 231. Dividende 1927/28: 10 %. Deutsche Lichtspiel-Betriebs-Aktien-Gesellschaft De-Li-Be, Berlin (s. auch Band I, Seite 1175). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 173 730, Theater 50 645, Material 7029, Einricht. 10 040, Umbau 40 767, Büroinventar 2054. Kassa 48, Postscheck 9, Besitzwechsel 9700, Debit. 14 705, Verlust 114 287. – Passiva: A.-K. 20 000, Restkaufgeld 117 890, Hyp. 40 000, Schuldwechsel 6390, Bankschuld 44 881, Kredit. 186 253, Transit. 3202, Rückstellung wegen Instandsetz. 4400. Sa. RM. 423 017. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Theaterbetriebs-Unk. 421 359, allg. Unk. 32 929, Gehälter 42 295, Zs. 17 901, Lustbarkeitssteuer 55 222, sonst. Steuern 6914. – Kredit: Theaterertrag 481 356, Verlust 95 266. Sa. RM. 576 623. Neuer Vorstand: Rechtsanw. Busch, Herm. Bräutigam. Neuer Aufsichtsrat: Hanns Belitz, Dir. H. Runknagel, H. Westerschulte. Deutsches Lichtspiel-Syndikat Aktiengesellschaft, Berlin G. auch Band II, Seite 3413). Die G.-V. v. 12./7. 1928 hat die Erhöh. des Grundkapitals um bis zu RM. 2 000 000 beschlossen. william Kahn-Film A.-G., Berlin G. auch Band I, Seite 1178),. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Filme 4500, Verlust 559. – Passiva: A.-K. 5000, Auslage-K. 59. Sa. RM. 5059.