7 „ ――――――― ‚‚‚―― – * 7 ――――― Y a ――― Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. 5559 Ostafrikanische Bergwerks- und Plantagen-Aktiengesellschaft, Berlin (siehe auch Band I, Seite 1205). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Kassa u. Postscheckamt 199, Bankguth. 73 229, Inv. 1, Entschädigungsforderung an das Reich 1. – Passiva: A.-K. 22 700, Verbindlichk. 41 837, Rückstell. für Verschiedenes 8892. Sa. RM. 73 430. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 8249. – Kredit: Zinsen 4322, Minderung der Rückstellung 3927. Sa. RM. 8249. Neuer Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Dr. Max Schoeller, Düren; Stellv. Rechtsanwalt Dr. Fritz Paulsdorff, Berlin; Oberstaatsanw. a. D. Geh. Justizrat Victor Hensel, Frankfurt a. O. Bibundi Aktiengesellschaft, Hamburg (siehe auch Band I, Seite 1207). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Pflanzungskonto 2 932 900, ölfabrik 224 208, Motor- leichter 34 272, Maschinen 5090, Brücken 4200, sanitäre Einricht. 13 000, Feldbahn 73 450, Fahrzeuge 8590, Aufbereitungsanlagen 70 755, Kaianlagen 10 000, Gebäude 78 399, Inventar Kamerum 21 811, Zoll u. Leichter 4601, schwimmende Produkte 32 042, Produktenlager Kamerun 30 073, do. Hamburg 16 746, Materiallager Kamerun 67 032, schwimmendes Material 11 272, Kassa u. Bankguth. 4812, Knut Knutson, Stockholm 2093, Restentschädigungsford. 1, Beteilig. 1, Zwangsanleihe 1, Schatzanweisungen K 1. – Passiva: A.-K. 2 600 000, Wieder- aufbaudarlehen 836 548, Akzepte 25 735, Kontokorrent-178 040, Gewinn 5033. Sa. RM. 3 645 356. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 6677, Abschreib. 37 818, Betriebs- kosten 67 548, Zs. 15 493, Salair 88 330, Steuer 1160, Gewinn 5033. – Kredit: Produkte, Erlöse der Ernten 220 110, Olmaschinen-Patent 1952. Sa. RM. 222 062. „Gedevag und Kosmos“' Vereinigte Krankenversicherungs-Aktien- gesellschaft, Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstr. 1 (s. auch Band II, Seite 3475). Die Firma ist lt. G.-V.-B. v. 21./8. 1928 geändert in Vereinigte Krankenversicherungs- Aktiengesellschaft (vormals Gedevag, Kosmos und Selbsthilfe). „ Weser“ Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft, Bremer- haven (s. auch Band I, Seite 1216). Liquidations-Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Aktionär-K. 75 000, Mobil. 1740, Aussen- stände 942, Verlust 54 788. – Passiva: A.-K. 100 000, Schulden 32 470. Sa. RM. 132 470. Berliner Nordsüdbahn Akt.-Ges., Berlin (s. auch Band I, Seite 1237). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Stadt Berlin: Konto Berliner Nordsüdbahn A.-G. 43 400 000, Bahnanlagen der Schnellbahn Gesundbrunnen-Neukölln 43 797 089, der Erweite- rungsstrecke Neukölln 3 461 456, do. Tempelhof 4 098 057, Wagen der Schnellbahn Gesund- brunnen-Neukölln 2 538 896, Material., Geräte u. Baumasch. der Schnellbahn Gesundbrunnen- Neukölln 1 051 242, Wertp. u. Beteil. der Schnellbahn Gesundbrunnen-Neukölln 1 957 814, Grundst. u. Geb. 37 416 598, verschied. Debit. der Berliner Nordsüdbahn A.-G. 1 324 537, der Schnellbahn Gesundbrunnen-Nevkölln 10 427 537, Bankguth. der Berliner Nordsüd- bahn A.-G. 477 175, der Schnellbahn Gesundbrunnen-Neukölln 70 806, der Erweiterungs- strecke Neukölln 228 358, der Erweiterungsstrecke Tempelhof 212 796, Kassa 10 735, Büro- Inv. der Berliner Nordsüdbahn A.-G. 1. – Passiva: A.-K. 43 600 000, R.-F. 20 000, Stadt Berlin: Konto Schnellbahn Gesundbrunnen-Neukölln 66 656 124, Konto Erweiterungsstrecke Neukölln 2 791 016, do. Tempelhof 2 797 433, verschied. Kredit.: der Schnellbahn Gesund- brunnen-Neukölln 30 008 847, der Erweiterungsstrecke Neukölln 779 097, do. Tempelhof 1 113 972, Hyp.-Schulden: der Berliner Nordsüdbahn A.-G. 349 200, der Schnellbahn Gesund- brunnen-Neukölln 559 701. Aufwert.-Rückl. der Berliner Nordsüdbahn A.-G. 221 485, Rückl. für Restbaukosten der Nordsüdbahn 1 507 793, do. für besondere Ausgaben der Berliner Nordsüdbahn A.-G. 68 427. Sa. RM. 150 473 097. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 791 170, Verwalt.-Kosten 51 293, Abschr. auf Grundst. u. Geb. 140 231, Rückl. für Restbauten der Nordsüdbahn 443 256. Sa. RM. 1 425 952. – Kredit: Verschied. Einnahmen RM. 1 425 952. Teltowkanal-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Band II, Seite 3587). Gemäss Beschluss der G.-V. v. 11./4. 1928 ist das Grundkapital um RM. 100 000 erhöht worden u. beträgt jetzt RM. 600 000 in 600 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Schlesische Luftverkehrs- Aktiengesellschaft, Breslau (s. auch Band II, Seite 3600). Gemäss Beschluss vom 12./6. 1928 ist das Grundkapital um RM. 50 000 auf RM. 500 000 erhöht durch Ausgabe neuer Inh.-Akt. über je RM. 1000 zum Nennwert. Kreis Ruhrorter Strassenbahn A.-G., Duisburg- Meiderich (s. auch Band II, Seite 3618). Die beschlossene Kap.-Erhöh. lt. G.-V. v. 30./1. 1928 ist erst in Höhe von RM. 800 000 auf RM. 3 000 000 durchgeführt. 6 DonnpfertafpRnfe Aktiengesellschaft, Emden (. auch Band 1, eite 1258) Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Schiffspark 655 000, Dampferbetrieb 11 229, Garage 17 000, Debit. 66405 = „ A.-K. 150 000, Hyp. 374 546, Kredit. 160 375, Gewinn 4979. Sa. RM. 689 900.