5560 Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1067, Unk. 49 423, Abschr. 75 250, Gewinn 4979. Sa. RM. 130 720. – Kredit: Dampferbetrieb RM. 130 720. Flensburg-Ekensunder Dampfschiffs-Gesellschaft, Flensburg (. auch Band I, Seite 1259). Lt. G.-V. v. 29./3. 1928 ist das Grundkapital um RM. 30 000 auf RM. 650 000 erhöht durch Ausgabe von 30 Namen-Vorz.-Akt. zu je RM. 1000. Diese Aktien wurden zum Nennwert ausgegeben u. gewähren je 25 Stimmen. Westfälische Kleinbahnen A.-G., Grüne (s. auch Band I, Seite 1267). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 679 899, Transformatoren- u. Umformeranlage 45 422, Gleis- u. Oberleitungsanlage 2 597 834, Wagen, Lokomotiven u. Personenkraftwagen 938 767, Inv. 38 165, Werkstätteneinrichtung 75 523, Tankanlage 9334, Betriebsvorräte 93 964, Anleihealtbesitz 712, Bankguth. 3435, Kassa 2278, Schuldner 321 565, Beteil. an Kraftverkehrs A.-G. Westfalen, Dortmund 4250, Darlehn u. Hyp. 1 155 000, Neubaukonto Güterverkehr Grüne u. Altena 3 178 903. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Darlehn 5 124 626, Hyp. 5000, Ern-F. 1 677 224, Spezial-R.-F. 11 200, Haftpflichtversich.-Rückl. 61 164, Arbeiterruhegeld 17 941, Gläubiger 207 900, Div. 40 000. Sa. RM. 9 145 056. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 1 864 465, Abschr. 30 000, Zuweis. zu den Ern.-F. 94 704, Div. 40 000. Sa. RM. 2 029 169. – Kredit: Betriebseinnahmen RM. 2 029 169. Dividende 1927/28: 2 %. Aufsichtsrat: Neugewählt: Dir. Heinrich Schmitz, Essen. Königsberger Lagerhaus A.-G., Königsberg i. Pr. (s. auch Band I, S. 1294). Bilanz am 31. Juli 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 1 709 785, Masch. 123 930, Utensil. 1920, Aufwert.-Ausgleich 11 700, Wertpap. 14 254, Kasse 2117, Bankguth. 111 233, Aussen- stände 4133. – Passiva: A.-K. 1 790 000, Hyp.-Anteilscheine 36 450, do. (Altbesitz) 19 500, Dollar-Anleihe 104 587, rückst. Div. 968, Gläubiger 10 126, rückst. Steuern 5353, Reingewinn 12 089. Sa. RM. 1 979 074. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 51 893, Betriebsausgaben 464 875, rückst. Steuern 5353, Abschreib. 35 420, Reingewinn 12 089 (dayon: R.-F. 5000, Vorz.-Akt.- Div. 4800, Vortrag 2289). Sa. RM. 569 631. – Kredit: Betriebseinnahmen RM. 569 631. Schlesische Dampfer-Compagnie – Berliner Lloyd, A.-G., Hamburg G. auch Band II, Seite 3646.) Die ao. G.-V. v. 26./9. 1928 beschloss die Erhöh. des Akt.- Kap. um 1,2 Mill. RM. auf 7 340 000 RM. Die neuen ab 1./1. 1929 gewinnberechtigten Aktien werden von einem Konsortium unter Führung des Bankhauses M. M. Warburg & Co,, Hamburg, u. der Reichskreditanstalt, A.-G., Berlin, zu 106 % übernommen mit der Ver- pflichtung, sie den alten Aktionären zu 108 % anzubieten, u. zwar derart, dass auf je 1500 RM. alte Aktien eine neue Aktie zu 300 RM. bezogen werden kann (Bezugsrechtsfrist 1./11. 1928). Leipziger Speicherei u. Spedition A.-G., Leipzig (s. auch Band II, Seite 3665.) Das Kapital von RM. 1 200 000 ist nach der Neustückelung eingeteilt in 11 200 St.-Akt. u. 800 Vorz.-Akt. zu RM. 100. Kurs: Die RM. 1 120 000 St.-Akt. wurden Sept. 1928 zur amtl. Notiz in Leipzig zugelassen. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Leipzig: Commerz- u. Privat-Bank, Dresdner Bank, Bankhaus Kroch jr. K. a. A., Sächsische Staatsbank. Donau-Verkehr A.-G., München (s. auch Band II, S. 3681). Liquidations-Eröffnungsbilanz am 31. Mai 1928: Aktiva: Kassa 39, Aussenstände 15 962, Beteil. 979, Mobil. 2500, Liquidations-K. 8067. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 424, Nachschusspflicht an G. J. W. 7125. Sa. RM. 27 549. 5 Schleizer Kleinbahn Aktiengesellschaft, Weimar (s. auch Band I, Seite 1936). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Nicht eingezahltes A.-K. 900 000, Bauarbeiten 35 011 Bank, Kassa u. Postscheck 264 757, Inv. 231. Sa. RM. 1 200 000. – Passiva: A.-K. RM. 1 200000 Friedrich Weissheimer Malzfabrik Akt.-Ges., Andernach (s. auch Band 1, Seite 1319). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst., Geb., Masch., Säcke, Fuhrpark, Utensil., Laboratorium 306 304, sonst. Liegenschaften 77 800, Vorräte 1 218 218, Ausstände, Kasse, Wechsel, Bankguthaben 234 320, Effekten 609 483. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 600 000, Schulden 643 074, Gewinn 203 051 (davon: an Res. 200 000, zur Verfügung der G.-V. 3051). Sa. RM. 2 446 125. Borussia-Brauerei-A.-G., Berlin-Weissensee (s. auch Band I, Seite 1581.) Carl Gast ist nicht mehr Vorstand. Dr. Ludwig Kislinger in Bamberg ist zum Vorstand bestellt. –— Der A.-R. wurde neu gewählt u. besteht jetzt aus: Gen.-Dir. Ignatz Nacher, Rechtsanw. Dr. Hermann Eisner, Geheimrat Dr. Walter Jung, Prokurist Ferdinand Nacher, Berlin. ―――§―§―‚―)―――,―§,――,――§― ―‚―‚’―‚―‚‚‚-―――――