Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. 5565 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 319 429, Verlust an Aussenständen 3290, Abschreibungen 12 153. – Kredif: Bruttogewinn aus Waren-K. 308 209, Verlust 26 663. Sa. RM. 334 873. Socicteé Bostanjoglo Aktiengesellschaft, Blankenese (s. auch Band I, Seite 1598). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Fabrikgebäude u. Grundstück 100 708, Masch. 57 676, Inv. 12 968, Kraftwagen 17 450, Rohtabake 124 086, Buchford. 247 600, Bank u. Postscheck 17 450, Kassa 3305, Fabrikations- u. Warenschutzrechte 79 576, Halb- u. Fertigfabrikate 117 824, versch. Bestände 63 182, (Avale 330 000). – Passiva: A.-K. 500 000, Steuerschulden 276 051, Buchschulden 60 820, Rückstell. 4593, Gewinn 364, (Avale 330 000). Sa. RM. 841 830. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamt-Unk. 199 513, Rückstell. auf Buchforder. 761, Gründ.-Kosten 11 000, Steuern 8043, Gewinn 364. Sa. RM. 219 683. –— Kredit: Waren- gewinn RM. 219 683. Gercke & Deppen, Hansamühle Aktiengesellschaft, Bremen (s. auch Band II, Seite 3780). Lt. G.-V. v. 14./4. 1928 Erhöh. des A.-K. um bis zu RM. 900 000. Die Erhöhung ist um RM. 500 000 dadurch durchgeführt, dass 500 Akt. zu je RM. 1000 zu 100 % gezeichnet worden sind. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 600 000 RM. Zuckerfabrik Brühl A.-G., Brühl (s. auch Band I, Seite 1608). Bflanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 641 700, Geb. 529 100, Masch. 556 700, Geräte 1000, Bahnanschluss 32 100, Fuhrpark 3300, Schlammweiher 15 700, Wertp. 2300, Kassa 12 877, Wechsel 72 936, Bestände 334 559, Debit. 865 554, Aufwert.-Ausgleich 45 000. – Passiva: A.-K. 1 680 000, R.-F. 168 000, nicht abgehob. Div. 3798, Gläubiger 816 059, Aufwert.-Kto. 96 441, Gewinn 348 528. Sa. RM. 3 112 828. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betrieb 3 875 425, Abschr. 100 200, Gewinn 348528 (davon: Div. 278 121, Tant. 28 932, Vortrag 41 474). – Kredit: Gewinnvortrag 40 226, Zucker 4 283 927. Sa. RM. 4 324 153. 5 Dividende 1927/28: 11 %. Aktien-Stärkefabrik Calvörde zu Calvörde (s. auch Band I, Seite 1609). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Kassa 333, Stärkemehl 7686, Flocken 145, Säcke 1000, Masch. 8040, Saatreinigungsanlage 7376, Kontokorrent 24 165, Acker u. Wiesen 6200, Grundst. 13 400. – Passiva: A.-K. 47 450, Kontokorrent 13 050, Dubiose 300, R.-F. 357, Gewinn- vortrag 1926/27 187, Reingewinn 1927/28 7000. Sa. RM. 68 346. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Säcke 6810, Masch. 7000, Grundst. 1600, Lohn 10 275, Unk. 15 190, Steuern 4946, Kohlen 6657, Saatreinigungsanlage 600, K. Dubio 300, R.-F. 357, Gewinnvortrag 1926/27 187, Reingewinn 1927/28 7000. – Kredit: Stärkefabrikat. 45 745, Acker- u. Wiesenertrag 773, Flockenfabrikat. 6657, Schürpe 3598, Saatkartoffeln 10, Korn- reinigung 410, Zs. 77, Strafgelder für Nichtliefer. 3176, zurückgezahlte Anteile am Spar- u. Vorschussverein 40, Aktienschenkung 250, Gewinnvortrag 187. Sa. RM. 60 925. F. A. Isserstedt Aktiengesellschaft, Elberfeld (s. auch Band II, Seite 3797). Durch G.-V.-B. v. 14./8. 1928 hat die Ges. wieder ihre frühere Firma „Bergisch-Märkische Margarine-Werke F. A. Isserstedt, Aktiengesellschaft“', angenommen. Hochseefischerei Emden A.-G., Emden (. auch Band I, Seite 1624). Kapital: Jetzt RM. 400 000 in 100 Akt. zu RM. 200, 350 zu RM. 400, 100 Vorz.-Akt. A zu RM. 400 u. 200 Vorz.-Akt. B zu RM. 1000. – Lt. G.-V. v. 5./3. 1928 Herabsetz. des früheren A.-K. von RM. 500 000 auf RM. 200 000 u. Wiedererhöh. um RM. 200 000 auf RM. 400 000. Stimmrecht: Je RM. 200 St.-Akt. = 1 St., je RM. 200 Vorz.-Akt. = 2 St. Hochseefischerei Rhein-Ruhr Aktiengesellschaft, Emden (. auch Band . Seite 1625). Bilanz am 1. Jan. 1928: Aktiva: Dampfer-Flotte 700 000, Kohlen an Bord 15 165, Ausrüstung an Bord 42 486, Kohlen am Lager 12 085, Stadtsparkasse 2347, Kassa 147, Büroeinricht. 1402, Magazin 3409, Vorschüsse 7722, Forderungen 309 819, Übergangs-K. 15 693, Verlust 29 062. – Passiva: A.-K. 400 000, Wechsel 365 037, Hyp. 320 000, Schulden 42 894, Reparat. 10 671, Lohnsteuer (noch abzuf.) 739. Sa. RM. 1 139 342. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gründ.- u. Dampferankaufkosten 29 105, Zs. 1849, Gehälter u. Unk. 4470, soz. Abgaben 321. – Kredit: Dampferbetrieb 6683, Verlust 29 062. Sa. RM. 35 746. Aktien-Zuckerfabrik Gräben in Gräben bei Striegau (s. auch Band I, Seite 1635). „ Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grund u. Boden, Rieselfeld, Masch. u. Werkzeuge 954 669, verschiedene Materialien 29 314, verschiedene Waren 507 451, Schuldner, Wertp., Hinterlegung, Kassa 393 661. – Passiva: A.-K. 600 000, Gläubiger 1 044 772, Akzepte 144 282, verschiedene Rücklagen 96 041. Sa. RM. 1 885 096.