5566 Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebskosten 1 734 005, Abschr. 66 234, ver- schiedene Rücklagen 12 384. Sa. RM. 1 812 624. – Kredit: Betriebsgewinn RM. 1 812 624. Gebr. Wulfhorst Westfälische Fleischwarenfabrik A.-G., Gütersloh (s. auch Band I, Seite 1637). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 1952, Schuldner, Banken u. Wertp. 57 774, Warenvorräte 101 896, Anlagewerte 18 400, Verlust 71 915. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 3000, Gläubiger, Rückstände u. Banken 198 938. Sa. RM. 251 938. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 241 125, Abschr. 2654. – Kredit: Waren 171 865, Verlust 71 915. Sa. RM. 243 780. Kälte-Union-Palmose A.-G., Kehl Gé. auch Band II, Seite 3823). Die Fa. ist lt. G.-V.-B. v. 7./9. 1928 geändert in Kälte-Union Burmeister, Weiss Bilger A.-G. – Der Sitz ist nach Frankft. a. M. verlegt worden. Zweck ist jetzt Vertrieb u. die Fabrikation von Kühl- u. Eismaschinen u. Kälteanlagen zum Zweck der im Krieg stillgelegten Kühlanlagen, Lagerhaltung, Eisfabrikation u. damit zusammenhängende Operationen. Havanna-Orient-Tabak A.-G., Leipzig (s. auch Band I, Seite 1660). Lt. G.-V. v. 20./1. 1928 Herabsetz. des A.-K. auf RM. 30 000 durch Zus. leg. 10: 1, gleichzeitig Umwandlung der Vorz.-Akt. in St.-Akt. Knape & Würk A.-G., Leipzig (s. auch Band I, Seite 1661). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 110, Schuldner 42 970, Grundst. 92 000, Geb. 84 400, Waren 38 020, Fabrik-Inv. u. Utensil. 10 000, Masch. 36 000, Postscheck 2245, Eff. 6, Formen 1000, Wechsel 150, Kraftwagen 7000, Dampfheiz.-Anlage 4500, Treibriemen 600, Verlust 42 736. – Passiva: A.-K. 150 000, Hyp. 20 724, Gläubiger 151 706, Akzepte 39 309. Sa. RM. 361 740. 3 Becker & Co. Kommanditgesellschaft a. A. i. Liqu., Kakao- und Schokoladenwerke, Magdeburg (. auch Band 1, Seite 1662). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grund u. Boden 70 000, Geb. 272 000, Masch. 245 000, Transmissionen u. Riemen 7000, Formen 1, Inv. 1, Gespann 1, Automobile 8000, Kassa u. Bankguth. 78 412, Wechsel u. Schecks 289 372, Debit. 430 228, Beteil. 1340, Waren 187 052. – Passiva: Kommanditkap. 1 000 000, R.-F. 100 000, do. 1I 100 000, Kredit. 123 729, Delkr. 20 000, Gewinn 244 679 (davon: Körperschaftssteuer 38 027, Liqu.-Rückst.-K. 36 652, Tant. 10 000, Div. 160 000). Sa. RM. 1 588 408. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 1 064 891, Steuern 105 822, Abschr. 71 399, Gewinn 190 135. Sa. RM. 1 432 248. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 1 432 248. 6 * 8 0 Z――― = ― =―― = = .... .-. ―= Aktienzuckerfabrik in Ottmachau (s. auch Band 1, Seite 1673). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grund u. Boden 100 000, Geb. 497 000, Masch. u. Apparate 1 209 000, Fuhrpark 9300, Hyp. 12 500, Kassa u. Postscheck 11 166, Debit. u. Beteil. 1 404 980, Bestände 188 542, Div. 54 210, ÜÖökonomie einschl. Bestände 1 349 737. – Passiva: 4 A.-K. 2 250 000, Ökonomie-Hyp. 65 911, Wohngeb.-Hyp. 6260, Zuckerwertschuld 90 3797 Unterstütz.-F. 25 000, Kredit. 2 257 104, Gewinn 141 780. Sa. RM. 4 836 436. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 127 171, Reingewinn 141 780. Sa. RM. 268 951. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 268 951. Dividende 1927/28: 6 %. Mauls Kakao- und Schokoladenfabrik Aktiengesellschaft, Wernige- rode (Harz) (. auch Band I. Seite 1684). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 880 000, Maschinenanlage 690 000, Fuhrpark, Geräte u. Utensilien, Gleisanlage, Mobiliar 4, Kassa-, Postscheck-, Wechselbestand, 1 Banken 12 756, Aussenstände 23 855, Waren- u. Packmaterial 108 002, Wertpap. 448, Verlust- vortrag 88 778, Verlust 1927/28 161 620. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 100 000, Hyp. 550 465, Kredit. 314 999. Sa. RM. 1 965 465. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 290 865, Abschr. 23 224. – Kredit: Betriebs- u. sonst. Überschüsse 152 470, Verlust 161 620. Sa. RM. 314 090. vNorddeutsche Hochseefischerei A.-G., Wesermünde-Geestemünde (S. auch Band I, Seite 16860). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Dampfer 1 142 725, Geb. 26 200, Kontor-Utensilien 780, Maschinen- u. Utensilien 5100, Warenbestände 108 736, Eff. 76 756, Kassa 1028, Debit. 149 928. – Passiva: A.-K. 1 007 000, Rückl. 136 201, unerhob. Div. 1270, Kredit. 80 573, Neubau-Anleihe 209 008, Reingewinn 77 200 (davon: Div. 70 420, Tant. 5517, Vortrag 1263). Sa. RM. 1 511 253. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 55 980, Reingewinn 77 200. – Kredit: Vortrag 473, Betriebsgewinn 132 707. Sa. RM. 133 180. Dividende 1927/28: 7 %. Plutte, Koecke & Co. A.-G., Barmen (s. auch Band 1, Geite 1690). Lt. G.V. . v. 17./1. 1928 Kap.-Erhöh. um RM. 500 000 auf RM. 1 000 000 in Akt. zu RM. 1000. 8 ――― = –―