Vorwort zur dreiunddreissigsten Auflage (Band IV). Mit der vorliegenden Ausgabe ist nunmehr der Jahrgang 1928 vollendet. In dem A Bände umfassenden Werk sind sämtliche im Jahre 1928 handelsgerichtlich eingetragenen Aktiengesellschaften aufgenommen. Diese auf unbedingte Vollständigkeit gerichtete Mass- nahme brachte es naturgemäss mit sich, dass auch eine grosse Reihe von Unternehmungen mit aufgeführt werden mussten, welche besser schon längst der Vergangenheit angehörten. Teils sind es noch herrenlose Inflationsgründungen, welche weder Sachwerte noch sonstige Barmittel besitzen, um die Löschungskosten aufzubringen, andererseits sind es eine Reihe von Firmen, welche mangels Umstellung auf Goldmark für nichtig erklärt wurden und denc eine kurze Frist von 1–3 Monaten gegeben ist zur Erhebung von Widerspruch gegen ihre amtliche Firmenlöschung. Das Bereinigungsverfahren der einzelnen Handelsregister von diesem unnützen Ballast schreitet leider nur allzulangsam vorwärts. Die Bewegungen im Bereich der Aktien-Unternehmungen während des Jahres 1928 veranschaulicht folgende Tabelle: ze 0 iqui 1 Im Jahre 1928 gelöschte %%% ↄꝗ ꝝL Band 8 5 8 8 3 0 erklärung zur Löschung Firmen Gründungskapital befinden sich kommende Gesellschaften 1 (1. Quartal 1928) 3 548 76 = RM. 43 872 175 186 336 II (2. Guartal 1928) 3 727 78 = RM. 129 031 000 117 243 III (3. Quartal 1928) 3 799 101 = RM. 72 539 385 207 403 IV (4. Quartal 1928) 5 517 106 = RM. 547 504 000 1 269 1 681 1928 zusammen: 16 591 361 = RM. 792 946 560 1779 2 663 Werden von der Gesamtzahl von 16 591 die Liquidations-, Konkurs- und Löschungs- Ermen mit zus. 4442 abgerechnet, so ergibt sich für die Zeit vom 15./1. 1928 bis 15./1. 1929 * * * * en Gesamtbestand von 12 149 als regulär zu bezeichnenden handelsgerichtlich eingetragenen aktiengesellschaften. 3 Sämtliche bis 15./1. 1929 handelsgerichtlich veröffentlichte Neugründungen, alle durch- geführten Fusionen, grösseren Kapitalsbewegungen und Firmenänderungen, sowie über 720 neuere Bilanzen von Unternehmungen, deren Monographie schon im I.–III. Band behandelt wurde, konnten noch im vorliegenden Bande berücksichtigt werden. Die Verteilung der aufgenommenen 106 Neugründungen auf die einzelnen Branchen ist aus nachfolgender Aufstellung ersichtlich: Ges. Kapital in RIl. Ges. Kapital in RM. Noten-, Kredit- u. Hypoth.- Übertrag 73 128 404 000 Banken, Treuhand-Ges. 15 31 700 000 Gas-, Wasser- u. Eiswerke. — — Bau-, Terrain- u. Imm.-Ges. 11 904 000 Kautschuk-, Guttapercha- u. Bergwerke, Hütten, Salinen — — Asbestindustrie, Linoleum- Metallindustrie, Maschinen-, fabriken. 3..... 2 1 200 000 Apparate- und Fahrzeubau 16 69 060 000 Film -Industrie, Hotels, Elektriz.-Werke, elektrotech. Restaurants, Theater, zoo- Industrie, Feinmechanik. 2 15 180 000 log. Gärten, Vereine, Bäder 2 200 000 Industrie d. Steine u. Erden 4 1 650 000 Plantagen- u. Kolonialges. — — Textil- u. Bekleid.-Industrie 13 2 870 000 Versicher.-Gesellschaften. 1 100 000 hem. Industrie, Dünger, Verkehrs-, Transport- und Sprengstoff-, Zelluloid- Lagerhausgesellschaften. 6 403 850 000 fabriken. ... 4 4 250 000 Brauereien, Getränke-Ind., Leder- u. Kunstled.-Fabriken Mälzereien, Presshefefabr. 1 800 000 Papier-Industrie, Zellulose, Nahrungs- u. Genussmittel, „Strohstoff, Kartonnagen. 2 190 000 Getreide- u. Futterhandlg., Druck- u. Verlags-Gewerbe, Mühlen, Zuckerfabriken. 10 9 940 000 Telegr. u. Annoncen-Büros 3 200 000 Handelsges., Warenhäuser, Holzindustrie und Möbel. Konsumvereine... 3 1 660 000 fabriken, Musikwerke 3 2 400 000 Verschiedene Gesellschaften 8 1 350 000 Übertrag 75 128 404 000 106 547 504 000 Die gesamten Neugründungen der letzten fünfzehn Jahre gestalteten sich wie folgt: ründungen Gesellschaften Aktienkapital Gründungen Gesellschaften Aktienkapital 1914 127 Mark 375 803 200 Übertrag 3 111 1915 60 8 70 260 500 1922 2 856 Mark 19 827 618 000 1916 101 8 126 626 600 1923 7 999 „ 262 020 656 Bill. 1917 126 5 312 256 000 1924 354 R.-M. 15 343 023 710 1918 160 5 359 420 000 1925 386 3 491 248 584 1919 268 5 632 924 000 1926 258 7 254 331 350 1920 581 1 861 623 000 1927 352 8 342 049 858 1921 1688 „ 7 778 716 500 1928 361 792 946 560 3111 zus. 15 677 Den geehrten Direktionen, welche uns bei Herausgabe des Jahrbuches in liebens- ürdiger Weise unterstützten, danken wir an dieser Stelle nochmals ganz verbindlichst. ugaben über eintretende Veränderungen werden stets gern entgegengenommen. Berlin, 15. Januar 1929. Der Verlag.