Wien-, Kredit- u. Hypotheken-Banken, Treuhand.- u. Finanzierungs- esellschaften, Lombardgeschäfte. Spar- und Vorschuss-Bank in Liqu. in Altona-Ottensen, Bahrenfelder Str. 77. Laut Beschluss der Gen.-Vers. vom 15./12. 1920 erfolgte die Veräusserung des Vermögens im ganzen an den Bankverein für Schleswig-Holstein Akt.-Ges. in Neumünster. Die Spar- u. Vorschuss-Bank trat am 15./12. 1920 in Liquidation. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Badische Handelsbank Akt.-Ges., Baden-Baden, Luisenstr. 36 (bei Dr. Lassmann). Gegründet: 20./7. 1923; eingetr. 4./10. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Fortführ. des unter der früh. Fa. Bankkommanditgesellschaft Waldschütz & Co., Niederlass. Baden-Baden, betriebenen Bankgeschäfts. Der Betrieb der Ges. ruht vollständig. Die Passiven sind getilgt worden. Kapital: RM. 29 000 in 1450 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 500 Mill., erhöht 1923 um M. 500 Mill. (Kapitalsbeweg. s. Jahrg. 1927). Die G.-V. v. 23./4. 1925 beschloss Umstell. von M. 1 Md. auf RM. 29 000 in 1450 Aktien zu RM. 20. Die G.-V. v. 24./8. 1925 sollte über Erhöh. des A.-K. um RM. 100 000 beschliessen; näheres darüber ist nicht bekannt geworden. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 30. Juni 1925: Aktiva: Kassa 53, Debit. 32 860, Banken 2870, Reichsbank u. Postscheck 422, Währungs-K. 427, Sorten 89, Eff. u. Vorratsaktien 8406, Mobil. 2540, Saldo 28 971. – Passiva: A.-K. 29 000, Kredit. 39 778, Banken 3500, Währungs-K. 1027, R.-F. 3336. Sa. RM. 76 642. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 45 367. – Kredit: Sorten 824, Devisen 142, Eff. 4509, Zs. 4597, Prov. 6121, Coupons 201, Saldo 28 971. Sa. RM. 45 367. Dividenden 1923/24 –1924/25: 0 %. Direktion: Dr. Max Lassmann. Aufsichtsrat: Jakob Lassmann, Luzern. „ Bayerische Hochlandsbank, Akt.-Ges. in Berchtesgaden. (In Konkurs.) Am 5./5. 1924 ist über das Vermögen der Bank Konkurs eröffnet worden. Konkurs- verwalter: Rechtsanw. Dr. Karl Kollmann, Berchtesgaden, Poststr. 189. Gegründet: 27./11. 1923 mit Wirkung ab 1./1. 1923; eingetr. 4./1. 1924. Gründer u. Ein- bringungswerte s. Hdb. der Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Kapital: M. 100 Mill. in 8000 Akt. Serie A zu M. 1000, 4000 zu M. 2000, 800 zu M. 5000; Serie B: 4000 zu M. 1000, 2000 zu M. 2000, 400 zu M. 5000; Serie C: 70 000 zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Direktion: Hotelbes. Adolf Miller, Grosskaufm. Wilhelm Hartmann, Hofbäckermeister Franz Ertl. Aufsichtsrat: Mühlenbes. Oskar Stoll, Schneidermeister Johann B. Holzinger, Maler- meister Georg Renoth, Berchtesgaden; Ökonom Franz Kurz, Dettenhamer; Spediteur Karl Sandrock, Oberstleutnant a. D. Albert Mannert, Berchtesgaden. „Abava“ Aktiengesellschaft für Beratung in Bank- Versicherungs- und Grundstücksangelegenheiten in Berlin SW. 11, Anhaltstr. 9. Die Ges. sollte lIt. Bek. des Amts-Ger. Berlin-Mitte v. 23./11. 1928 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Gegründet: 25./9. 1923; eingetr. 10./11. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Die Firma lautete bis zum 29./11. 1928: Akt.-Ges. für Beratung in Bank- und Versicherungs- angelegenheiten. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1928. 349