5572 Banken und andere Geld-Institute. Allgemeine Deutsche Kapitalverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 3./11. 1924; eingetr. 29./11. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Annahme u. Verwertung von Kapitalien u. die hierzu erforderliche Durch- führung von Finanzierungen, Beleih. u. Beteilig. aller Art. Kapital: RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Vorstand: Karl Farago (gerichtlich bestellt). Aufsichtsrat: Unbesetzt. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Preussische Staatsbank (Seehandlung), und Reichsbank- 3 Girokonto. Allgemeine Kredit-Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin W. 50, Rankestr. 33. Gegründet: 26./1. 1926; eingetr. 1./2. 1926. Gründer s. Hdb- d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Lt. G.-V. v. 21./11. 1927 Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Kfm. Paul H. Müller, Berlin. Zweck: Gewährung von Krediten zur Finanzierung von Geschäften jeder Art sowie die Ausführung aller sonstigen bankmässigen Geschäfte, soweit einschränkende gesetzliche Bestimmungen nicht bestehen. Kapital: RM. 500 000 in 500 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Liquidationseröffnungsbilanz am 21. Nov. 1927: Aktiva: Kasse, Schecks, Reichsbank u. Postscheck 23 897, Guth. bei Banken u. Versich. 268 171, Beteil. 24 100, Wechsel 5 036 037, Debit. 252 960, Inv. u. Mobil. 22 285, Verlust 713 645. – Passiva: A.-K. 500 000, Rückstell. 50 000, Kredit. einschl. Bankschulden 5 632 370, Zs.-Rücklage 158 728. Sa. RM. 6 341 099. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa, Reichsbank- u. Postscheck 4142, Guth. bei – Banken u. Versich. 40 515, Wechsel 4 284 444, Debit. 262 682, Übergangsposten 145 079, Inv. u. Mobil. 17 303, Verlust 731 354. – Passiva: A.-K. 500 000, Zs.-Rückl. 79 063, Rückstell. 50 000. Kredit. einschl. Bankschulden 4 856 457. Sa. RM. 5 485 521. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 10 331, Zs. u. Bankspesen 222, Abschr. aus Debit. 8854. – Kredit: Kreditprovis. u. Zs. 1699, Verlust 17 708. Sa. RM. 19 407. Dividende 1926: 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Ernst Wiechert, Schöneiche; Stellv. Emanuel Krenzel, Charlotten- burg; Geh. Reg.-Rat Dr. F. Arnoldi, Emil Fey, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Auxilium Akt.-Ges. für Effektenhandel in Berlin. 88 Die Ges. soll lt. Bek. des Amts-Ger. Berlin-Mitte v. 9. Oktober 1928 von Amts wegen — „ geelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokell gegeben wird. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. 1927. Bank Elektrischer Werte Akt.-Ges. in Berlin NW., Friedrich-Karl-Ufer 204. Gegründet: 8./5. 1884 als „Städtische Elektricitätswerke“. Firma geändert lt. G.-V. v. 20./8. 1887 in „Berliner Elektricitäts-Werke“, wie oben geändert lt. G.-V. v. 21./12. 1921. Zweck: Erzeugung u. Ausnutzung der Elektrizität, sowie Errichtung u. Betrieb von Anlagen, die Elektrizität als Betriebskraft verwenden, sowie Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von Aktien, Oblig., Geschäftsanteilen oder Beteilig. an industriellen Unternehmungen aller Art. Die Ges. ist berechtigt, sich zu diesem Zwecke auch bei anderen Unternehm. in jeder Form zu beteiligen. Die Ges. betrieb bis 30./9. 1915 die Berliner Elektrizitätswerke, die 6 elektr. Primär-Zentralstationen u. 24 Unterstationen umfassten; näheres über diese im Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1914/15. Die Stadtgemeinde Berlin hat von ihrer Befugnis zur Kündig. des Vertrages Gebrauch gemacht u. die Anlagen der Ges. innerhalb u. ausserhalb des Weich- bildes von Berlin am 1./10. 1915 übernommen. Nach der Schlussabrechn. zahlte die Stadt Berlin M. 132 361 213. Die Verwaltungseinheit mit der A EG wurde mit den durch die veränderten Verhält- nisse gebotenen Modifikationen aufrechterhalten. Beteiligungen: Das Konto „Effekten u. Beteiligungen“ setzte sich am 30./4. 1927 wie folgt zusammen: nom. Grundkapital letzte Dividende: RM. 10 069 200 St.-Akt. der Elektricitäts-Lieferungs- 1925. 1926 1927 Gesellschaft, Berlin . . . 25 000 000 9 % 10 % 10 % RM. 40 000 Vorz.-Akt. der Elektricitäts-Lieferungs- GessHsehaft, Berlin 40 000 6 % 6 % 6 %