―――――――――――f aᷣee ――――――――――――――――――; Banken und andere Geld-Institute, 5583 Filmindustriebank Akt.-Ges., Berlin. Gegründet: 20./12. 1924; eingetr. 12./5. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Betrieb von allen gesetzlich zugelass. Bankgeschäften, soweit sie der Film- industrie mittelbar oder unmittelbar dienen. Kapital: RM. 300 000 in 300 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt.= 1 St. Vorstand: Dr. Heinz v. Roucador. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. bisher nicht zu erlangen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. N *%= 8 0 * 0 0 27 ― 0 Finag' Finanzierungs-Aktiengesellschaft in Liquid., Berlin. Lt. G.-V. v. 2./12. 1924 ist die Ges. aufgelöst u. damit in Liquid. getreten. Liquidator: Karl Franke, Berlin. Die Ges. wurde lt. Bek. v. 21./7. 1928 aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Auf- forderung wurde die Firma am 2./11. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Finanz- und Kreditanstalt der Gas-, Elektrizitäts- und Oelindustrie Akt.-Ges., Berlin, Viktoriastr. 13. Gegründet: 15./3. 1923; eingetr. 2./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Durchführ. von Geschäften aller Art, die im Zus. hang mit der Gas-, Elektr.- u. Glindustrie stehen, insbes. die Beschaff. von Krediten für diese Industrien. Kapital: RM. 12 000 in 120 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 6 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern, von den Gründern zu 100 %. Lit. G.-V. v. 20./11. 1925 Umstell. von M. 6 Mill. auf RM. 12 000 in 120 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Debit. 33 406, Verlust 4443. – Passiva: A.-K. 12 000, Kredit. 25 849. Sa. RM. 37 849. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1751, Verlust 2691. Sa. RM. 4443. – Kredit: Verlust RM. 4443. Dividenden 1923–1927: 0 %. Direktion: Reg.-Rat Dr. Paul Heck, Bankier Josef Driesen, Berlin. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Oberbaurat Bruno Heck, Dessau: Gen.-Dir. Jack Hissink, Prof. Dr. Max Apt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 3 3 £ Finanzierungsgesellschaft des Kohen Konzerns, Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin. Gegründet: 15./6. 1923; eingetr. 31./7. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Die G.-V. v. 14./6. 1927 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liduidator: Willi Taubert, Berlin. Zweck: Beteil. an den von dem Kaufmann Leon Kohen ins Leben gerufenen Gesell- schaften, nämlich der Leon Kohen Ges. m. b. H. Berlin, der Chem. Fabrik ,Molo“ Ges. m. b. H. Berlin u. der Internat. Express Comp. Akt.-Ges. Berlin, Übernahme der Wahrnehm. der gemeinsamen Interessen dieser Gesellschaften u. ihrer Oberleitung. Kapital: KM. 40 000 in 200 Akt. zu RM. 200. Urspr. M 100 Mill. in Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 5./9. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 Mill. auf RM. 40 000 in 200 Akt. zu RM. 200. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Debit. 206 624, Bankguth. 3619, Postscheckguth. 143, Kassa 272, Kassawähr. 25, Mobil. 1325, Kap.-Entwert. 9091, Verlust 12 573. – Passiva: A.-K. 40 000, Kredit. 193 674. Sa. RM. 233 674. (Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Agiodiff. 36, Abschr., dubiose Forder. 12 998. — Kredit: Zs. 461, Verlust 12 573. Sa. RM. 13 034. Dividenden 1923–1926: 0 %. Aufsichtsrat: Dir. Leon Kohen, Berlin W 30, Eisenacher Str. 29, Albert Schmill, Willi Taubert, Berlin. *Finanzierungsgesellschaft für Industrielieferungen Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Wilhelmstr. 66. Gegründet: 15./10. 1928; eingetr. 30./10. 1928. Gründer: Deutsche Bank, Disconto-Gesell- schaft, Dresdner Bank, Commerz- u. Privat-Bank Aktiengesellschaft, Kreditanstalt für Verkehrsmittel Aktiengesellschaft, Finanzierungsgesellschaft für Landkraftmaschinen Aktien- gesellschaft.