4 Banken und andere Geld-Institute. 5633 Honnefer Volksbank Akt.-Ges. in Liqu., Honnef a. Rh. In der G.-V. v. 21./7. 1924 der Honnefer Volksbank e. G. m. b. H. wurde beschlossen, das reine Bankgeschäft der Honnefer Volksbank Akt.-Ges. mit rückwirkender Kraft v. 1./1. 1924 ab wieder auf die Genossenschaft überzuleiten, in deren Händen sich das gesamte A.-K. befindet. Die G.-V. v. 27./8. 1925, beschloss die Liqu. der A.-G. Liquidatoren: Dir. Jos. Rother, Dir. Wilh. Vieregge, Honnef. Lt. Mitteilung der Honnefer Volksbank e. G. m. b. H. v. 7/12. 1926 besteht die A.-G. nur noch dem Namen nach. Irgendwelche Forder. gegen die Ges. sind nicht vorhanden. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Itzehoer Kreditbank, Akt.-Ges. in Liqu., Itzehoe. Die G.-V. v. 14./7. 1924 beschloss Liqu. der Ges. Liquidatoren: Georg Peters, Hans Andresen, Bernhard Schletzer, Itzehoe. Das Geschäft wurde wieder auf die noch besteh. Itzehoer Kreditbank e. G. m. b. H. übergeleitet. Der Liquidationserlös betrug RM. 0.50 für je M. 1000. Amtl. Firmenlöschung erfolgte am 29./10. 1928. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Land-Siedlerbank für die Provinz Schleswig-Holstein Akt.-Ges. in Itzehoe. Die Ges. wurde lt. Bek. v. 11./7. 1928 aufgefordert, binnen 1 Monat Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 6./10. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Kreisbank Jüterbog-Luckenwalde Kommunale Bank Akt.-Ges. in Jüterbog. Die Ges. ist durch Beschluss der G.-V. vom 21./1. 1926 aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Amtl. Firmenlöschung noch nicht bekanntgegeben. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Dörphofer Spar- und Leihkasse in Liqu. in Karby. Gegründet: 16./2. 1895. Sitz der Ges. bis 1920 in Dörphof. Zweigniederlass. in Süder- brarup unter der Firma Angeln-Schwansen-Bank. Zahlstellen in Schuby, Vogelsang-Grün- holz, Winnemark. Lt. G.-V. v. 23./3. 1926 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liqu. Liduidatoren: Bank-Dir.-Peter Jochimsen, Ernst Biehl, Karby (Schleswig-Holstein). Die gleiche G.-V. sollte einen Kaufvertrag mit der Schleswig-Holstein. Bank in Husum genehmigen. Zweck: Entgegennahme u. Verzinsung von Sparkasseneinlagen u. Gewährung von Darlehen, so wie Bankgeschäfte aller Art. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Kapital: RM. 40 000 in 210 Akt. zu RM. 100 u. 950 Akt. zu RM. 20. – Vorkriegs- kapital: M. 63 000. Urspr. M. 40 000. 1904 Erhöh. um M. 23 000, 1918 um M. 37 000, 1921 um M. 300 000, 1922 um M. 600 000, It. G.-V. v. 13./2. 1923 um M. 6 000 000, lt. G.-V. v. 12./6. 1923 um M. 18 000 000. Umgestellt lt. G.-V. v. 28./6. 1924 durch Zus. legung im Verh. 1000: 1 auf RM. 25 000 in 60 Akt. zu RM. 100 u. 950 Akt. zu RM. 20, gleichzeitig Erhöh. um RM. 15 000, in 150 Akt. zu RM. 100. Bilanz am 1. Jan. 1926: Aktiva: Kassa 4890, Reichsbankguth. 323, Postscheckguth. 1516, Bankguth. 993, Wechsel 41 729, Eff. 1867, Kontokorrenten 125 659, Inv. 504, Grundst. 26 500, Verlust 109. – Passiva: A.-K. 40 000 R.-F. 8000, Bankschulden 5012, Kontokorr. 76 156, Spareinlagen 74 728, Div. 195. Sa. RM. 204 094. Dividenden 1913–1925: 6, 6, 6, 6, 6, 6, 6, ?, 10, 30, 0, 10, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Hofbes. H. Magnussen, Dörphof; Stellv. P. H. Jochimsen, Süder- brarup; Hofbes. H. Mordhorst, Brodersby; Hofbes. E. Brauer, Kopperby; H. Marten, Karby. Badische Treuhand-Ges., Akt.-Ges., Karlsruhe, Erbprinzenstr. 31. Gegründet. 1910 als G. m. b. H.; als A.-G. am 22./2. 1923; eingetr. 29./3. 1923. Gründer S. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Niederl. in Freiburg i. Br. u. Konstanz. Zweck. Treuhand-, Revisions- u. Steuerangelegenheiten aller Art. Kapital. RM. 25 000 in 250 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 500 000 in 125 Aktien zu M. 10 000 u. 50 Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern M. 1 Mill. zu 100 % u. M. 500 000 zu 250 %. Umgestellt lt. G.-V. v. 30./5. 1924 auf RM. 6000. Die G.-V. v. 26./10. 1928 Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften, 1928. 353