Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5675 Aktien, auf die Zuzahl. geleistet wird, in Vorz.-Akt. Lt. G.-V. v. 14./1. 1922 Herabsetz. des A.-K. bis auf M. 1 544 000 in der Weise, dass die Vorz.-Akt. im Verh. v. 5: 2 u. die St.-Akt. im Verh. v. 3: 1 zus.gelegt wurden. Von der Zus. legung wurden diej. Vorz.- u. St.-Akt. ausgeschlossen, auf welche eine Zuzahl. von 60 u. 80 % geleistet wurde. Es sind Zuzahl. geleistet auf M. 2 908 000 Vorz.-Akt. u. auf M. 573 000 St.-Akt. Zur Zus. legung sind M. 150 000 Vorz.-Akt. u. M. 63 000 St.-Akt., zur Verwert. M. 20 000 Vorz.-Akt. u. M. 9000 St.-Akt. überlassen worden. Dementsprechend ermässigte sich das jetzt mit gleichen Rechten aus- gestattete A.-K. auf M. 3 670 000. Lt. G.-V. v. 14./1. 1922 wurde das A.-K. um M. 1 330 000 erhöht. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 9./12. 1924 von M. 5 Mill. auf RM. 1 Mill. durch Umwert. des Akt.-Nennbetrags von M. 1000 auf RM. 200. Grossaktionäre: Die Aktienmehrheit ist im Besitz der Firma Fritz Voss & Co., Berlin. Anleihe: M. 1 600 000 von 1910 war zum 31./12. 1922 gekündigt. 31./12. 1926 noch fällig RM. 13 750 Aufwert.-Betrag. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 950 000, Masch. 70 000, Debit. 2 394 046, (Avale 2 696 000), Verlust 57 100. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Hyp. 1 973 072, Obl. Anleihe 13 750, Kredit. 475 495, Aufwert.-Res. 8830, (Avale 2 696 000). Sa. RM. 3 471 147. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 61 400, Steuern u. Unk. 253 354, Abschr. 60 000. – Kredit: Einnahmen 317 654, Verlust (Vortrag aus 1926 61 400 abzgl. Gewinn aus 1927 4299) 57 100. Sa. RM. 374 754. Dividenden 1914–1927: 0, 9, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: H. Both, M. Breitkopf, F. Voss. Aufsichtsrat: Vors. Jos. Liemann, Friedrich Bleibtreu, Rechtsanwalt Dr. 0 Calmon, Alfred Folte. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Adolfina Hausverwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23 (bei S. Rosenthal). Gegründet: 28./8. 1922; eingetr. 29./9. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Verwaltung des in Berlin, Adolfstr. 12 b, belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 10 000 in 20 Inh.-Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 20 000 in 20 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 30./1. 1925 Umstellung auf RM. 10 000 in 20 Inh.-Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz vom 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 20 250, Aufwert.-Ausgl.-K. 27 988, Debit. 1412. – Passiva: A.-K. 10 000. Aufwert.-Hyp. 27 988, Prozessres. 10 750, Kredit. 487, Haus- abgabenrückstell. 404, Gewinn 20. Sa. RM. 49 650. Gewinn u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 66, Haus-Unk. 6097, Handl.-Unk. 1624, Steuer 212, Gewinn 20. Sa. RM. 8020. – Kredit: Mieten RM. 8020. bDividenden 1922–1926: 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Siegfried Rosenthal, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Rudolf Drinkuth, B.-Wilmersdorf; Arthur Isaac, Erwin Isaac, Charlotten- burg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aka Grundstücks-Akt-Ges., Berlin W. 56, Taubenstr. 23. Gegründet: 14./8. 1923; eingetr. 28./9. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Fa. bis 4./2. 1927: Akazienstr. 2 Grundstücks-A. G. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Ausbau des in B.-Steglitz, Akazienstr. 2, beleg. Grundstücks. Kapital: RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 5 Mill. in 10 Aktien zu M. 500 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 1./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 5 Mill. auf RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 165, Grundschulden 121 822, Verlust 11. – Passiva: A.-K. 5000, Darlehen 117 000. Sa. RM. 122 000. 8 Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 30. – Kredit: Kontokorrent 19, 11. Sa. RM. 30. Dividenden 1923–1926: 0 %. Direktion: G. Behnke, E. Skibbe. Aufsichtsrat: Erich Dostal, Karl Freese, Max Stark, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Bau-Industrie, Berlin SW. 61, Tempelhofer Ufer 25 part. Lt. Bek. v. 24./10. 1928 ist die Firma erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927.