5678 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 37, Grundst. (Manteuffel-, Ecke Reichen- berger Str. lt. Vorj.) 53 485, Hyp. a. Motzstr. 42 20 000, Verlustvortrag 12 021. – Passiva: A.-K. 12 500, Kredit. 20 294, Grundbuchschulden a. Grundstück 52 750. Sa. RM. 85 544. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 1002, Haus-Unk. 13 629, Handl.-Unk. 15 471. – Kredit: Übertrag des R.-F. 4277, Miete 13 404, Zs. 400, Verlust 12 021. Sa. RM. 30 102. Dividenden 1922– 1927: 0 %. Direktion: Max Aron. Aufsichtsrat: Siegfried Lewin, Frau Aug. Aron, Wilh. Langemann. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Baja Grundstücks-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin W. 15, Düsseldorfer Strasse 41. Gegründet: 6./11. 1922; eingetr. 29./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Die G.-V. v. 1./1. 1928 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Hermann Herhold, Berlin. Zweck: Erwerb u. Verwert. eines kleinen Grundst. in Gross-Berlin sowie seine Verwalt. Kapital: RM. 30 000 in 6 Akt. zu RM. 5000. Urspr. M. 30 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgest. lt. G.-V. v. 25./9. 1924 in voller Höhe, also auf RM. 30 000 in 6 Akt. zu RM. 5000. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Ausstehende Forder. 6211, Verlust 25 652. – Passiva: A.-K. 30 000, R.-F. 1700, Schönheitsreparaturen 164. Sa. RM. 31 864. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust durch Rückgabe des Hauses 24 400, Unk. u. Steuern 15 748, Gewinnvortrag 67. – Kredit: Mieteinnahmen 14 562, Gesamt- verlust 25 652. Sa. RM. 40 215. Dividenden 1923–1927: 0, 0, 0, 8½, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Walter Scharr, B.-Grunewald; verw. Frau Mathilde Scharr geb. Maurer, Fräulein Ellen Scharr, B.-Wilmersdorf. Bau und Ausbau-Akt.-Ges. in Liqu. Berlin-Charlottenburg, Courbierestr. 1. Gegründet: 4./4. 1923; eingetr. 23./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/5 I. —– Die G.-V. v. 8./12. 1924 beschloss Liquidation. Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Michael Rosenthal, Berlin NW7, Unter den Linden 57. Lt. Bekanntm. v. 23./11. 1928 ist die Liqu. beendet u. die Firma erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahr- gang 1927. Bau-Akt.-Ges. Friedrichstrasse am Oranienburger Tor in Berlin, Potsdamer Str. 126. Gegründet: 29./11. 1922, 9./1. 1923; eingetr. 18./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Bebauung von baulich nicht voll ausgenutzten Grundstücken im Oranienb. Torbezirk in Berlin, insbes. Erwerb des in Berlin, Friedrichstr. 122/123, belegenen, im Grundbuch von der Friedrich-Wilhelmstadt Band 12 Blatt Nr. 254 verzeichneten Grundstücks. Kapital: RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 1 000 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründ. zu 100 %. Die G.-V. v. 1./4. 1925 beschloss Umstell. von M. 1 Mill. auf RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 95, Geb. 716 734, Debit. 321 485, Bank 7450, Disagio 65 500, Postscheck 355, Kaut. 1. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 230 000, R.-F. 450 601, Goldhyp. 350 000, Kredit., rückst. Zs. 10 423, Gewinn 20 595. Sa. RM. 1 111 620. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 4622, Gewinnverteilung 20 000, Gewinn- vortrag 595. – Kredit: Vortrag 9078, Zs. 741, Hausertrag 15 397. Sa. RM. 25 217. Dividenden 1924–1927: 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Adalbert Stier. Aufsichtsrat: Vors. Ludwig Bier, Karl Berkowitz, Markus Kanarek, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Baugesellschaft Berlin West Akt-Ges. in Berlin SW. 48, Friedrichstr. 220. Gegründet: 12./1. 1922; eingetr. 10./2. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Errichtung von Neubauten u. Umbauten jeglicher Art u. alle damit zusammen- hängenden Geschäfte.