5680 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Zweck: Die Verwaltung des der Ges. gehörigen Grundstückskomplexes zu Berlin, Frankfurter Allee 92 u. 93. Kapital: RM. 25 000 in 250 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 250 000 in 250 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 3./9. u. 20./11. 1924 Umstellung auf RM. 25 000 in 250 Akt. zu RM. 100. Eröffnungs-Bilanz am 1. Mai 1927: Aktiva: Kassa 19, Aussenstände 293. Sa. RM. 313. – Passiva: Gläubiger RM. 50 302. Dividenden 1923–1926: 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Bankdir. Dr. Michael Lewstein, Riga; Bankdir. Dr. M. Krewer, B.-Wilmersdorf; Anna Abraham, Berlin. Berlin-Lichtenberger Rathausstr. 6 u. 7 Grundstücks- Aktiengesellschaft in Berlin. (In Liqu.) Gegründet: 5./10., 21./12. 1922; eingetr. 2./1. 1923, Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahr- gang 1923/24. Die G.-V. v. 25./1. 1927 beschloss Auflös. der Ges. Liquidator: Nandor Diener, Crvenka (Bäcska, Jugoslavien). Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. der in B.-Lichtenberg, Dottistr. 18, 19 u. 20 und Rathausstr. 6 u. 7, belegenen Hausgrundstücke. Kapital: RM. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 7./1. 1925 beschloss Umstellung in voller Höhe auf Reichsmark. Bilanz am 30. Sept. 1926: Aktiva: Grundst. 308 652, Kassa 431, Bank 620, Debit. 4712, Restanten 370. – Passiva; A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Hyp. 198 652, Kredit. 485, Gewinn 5647. Sa. RM. 314 785. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundsteuer 27 770, Reparat. 7730, Hausreinig. 2029, Verwalt. 2636, Strom. u. Wasserverbrauch 1836, div. vertragl. Lasten 3192, Versicher. 896, Unk. 2233, Gewinn 3477. – Kredit: Miete 51 633, Zs. 157. Sa. RM. 51 799. Dividenden 1922/23–1925/26: 0, 0, 4, 0 %. Aufsichtsrat: Ziegeleibes. Anton Welker, Witwe Elisabeth Rauch, Crvenka; Dr. Karl Stiefelberger, Kula. Berliner Bürohausbau-Akt.-Ges. in Liqu., Berlin W 30, Landshuter Str. 36. Gegründet: 4./11. 1921. Firma bis 10./9. 1922: Landhausbau-Akt.-Ges. in Berlin-Schöne- berg. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Lt. G.-V. v. 31./12. 1926 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Frau Flora Wolff geb. Buchenholz, Berlin-Charlottenburg, Friedberg- strasse 6. Zweck: Herstellung von Bürobauten, Erwerb von Grundstücken u. alle damit zu- sammenhängenden Geschäfte. Kapital: RM. 40 000 in 40 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 40 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 9./2. 1925 Umstell. in voller Höhe auf RM. 40 000 in 40 Akt. zu RM. 1000. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Debit. RM. 83 960. – Passiva: A.-K. 40 000, Kredit. 37 500, Verlust 6460. Sa. RM. 83 960. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 261, Unk. 36 425, Saldovortrag 6460. – Kredit: Grundst. 41 396, Zs. 1750. Sa. RM. 43 146. Dividenden 1922–1926: 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Baumeister Fritz Flatow, Ing. Dr. Ernst Seckelson, Dr. Ernst Meyer, Berlin; Dr. Fritz Benfrey, B.-Grunewald. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berliner Finanzierungs-Akt.-Ges. in Berlin „ W 8, Pariser Platz 1. Gegründet: 27./11. bzw. 3./12. 1921; eingetr. 7./12. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. 8 Zweck: Verwaltung fremden Vermögens sowie Finanzierung u. Vermittlung von Ge- schäften aller Art, Kauf u. Verkauf von Grundstücken u. Vermittlung von Grundstücksgeschäften; die Ges. ist berechtigt, auch andere damit im Zusammenhang stehende Geschäfte zu betreiben. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 23./9. 1924 Umstell. auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: 1./10.– 30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Okt. 1923: Aktiva: Grundst. Erwerbspreis 4620, Grundst.- mehrbewert. 2648. – Passiva: A.-K. 5000. Personenk. 2269. Sa. RM. 7269. Dividenden 1924–1925: ? %. Direktion: Hans Peiser, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat: Dir. Friedr. Loefler, B.-Wilmersdorf; Heinr. Wolf, Berlin; Ing. Paul Kauf- mann, B.-Steglitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse.