Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5701 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 621, Unk. 3171. Sa. RM. 3793. – Kredit: Verlust RM. 3793. Dividenden 1924–1927: 0 %. Vorstand: Architekt Paul Rettig. Aufsichtsrat: Heinrich Mendelssohn, Adolf Markiewicz, Alfred Caspar. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kochstrasse 33/34 Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin, Berlin-Steglitz, Körnerstr. 5. Gegründet: 27./11., 22./12. 1922; eingetr. 28./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins, insbesondere des Grundstücks Kochstrasse 33/34. Kapital: RM. 30 000 in 50 Akt. zu RM. 600. Urspr. M. 500 000 in 500 Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 12./12. 1924 auf RM. 30 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Haus-K. 200 000, Kassa-K. Wien 152, Verlust 11 319. – Passiva: A.-K. 30 000, Hyp. 176 472, Kredit. 5000. Sa. RM. 211 472. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausausgaben RM. 30 651. – Kredit: Mietsein- nahmen 24 328, Wertsteigerung des Hauses 5027, Verlust 1294. Sa. RM. 30 651. Dividenden 1924–1926: 0 %. Direktion: H. Chaimowicz, Markus Kreisler, Wien. Aufsichtsrat: Gen.-Konsul Rechtsanwalt Armin Hodler, Bern; Erna Chaimowicz, Olga Kreisler, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kubra Grundstücks-Aktien-Gesellschaft in Berlin W. 57, Zietenstr. 22. Gegründet: 8./8., 4., 20./10. 1922; eingetragen 31./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Firma bis 20./12. 1926: Grundstücksgesellschaft Ranke (Rankestr. 20) Akt.-Ges. Zweck: Ankauf des Grundstücks Berlin-Wilmersdorf, Rankestr. 20, sowie Verwert. desselben. Kapital: RM. 40 000 in 80 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 80 000 in 80 Inh.-Aktien zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu 100 %. Umgestellt lt. G.-V. v. 20./12. 1926 auf RM. 40 000 in 80 Aktien zu RM. 500. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Hausverwalt. 12 999, Guth. im Ausland 22 107, do. im Inland 98 152, Sicherheitshyp. 39 707, Hyp. 70 000, Grundschuldbesitz 150 000. – Passiva: A.-K. 40 000, Verbindlichk. 12 033, Sicherheitshyp. 39 707, Grundschulden 150 000, R.-F. 58 180, Gewinn 93 045. Sa. RM. 392 966. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Dividenden 1924–1925: 0 %. Direktion: Frau Maria Brembilla in Franzi, Mailand. Aufsichtsrat: Mario Franzi, Ottone de Mori, Stefano Marchettini. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *Lambertus, Finanzierungs- und Baugesellschaft Aktien- gesellschaft, Berlin-Halensee, Kurfürstendamm 115. Gegründet: 17./8. 1928; eingetr. 2./10. 1928. Gründer: Paul Kaiser, Bürodirektor Arthur Schiefer, Architekt Erwin Montag, Architekt Fritz Müller-Baronsky, Frau Cläre Hermann, Berlin. Zweck: Finanzierung u. Ausführung von Bauten aller Art, Erwerb u. Verwaltung von Grundstücken sowie Abschluss aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Kapital: RM. 54 000 in 54 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Vorstand: Kfm. Friedr. Kypke, Bauunternehmer Emil Kusanke. Aufsichtsrat: Architekt Wilhelm Gutzeit, Architekt Heinrich Iwan, Architekt Stefan von Zamojski, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Lehninerstrasse 6 Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Die Firma soll lt. Bek. des Amtsgerichts Berlin-Mitte v. 23./8. 1928 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Demgemäss erfolgte 4./12. 1928 die Firma-Löschung von Amts wegen. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. =