5720 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. der Ges. zur Aufwertung angemeldete Restkaufgeldhypothekenforderung kraft gesetzl. Rück- wirkung im gerichtlichen Vergleichswege auf RM. 42 000 festgesetzt und wieder eingetragen worden. Infolge der Wiedereintragung der Ges. in das Handelsregister sind in Gemässheit des zwischen der Handelsgesellschaft für Grundbesitz u. der Westl. Boden-Aktien-Gesell- schaft in Liqu. geschlossenen Vertrages vom 17./24. Februar 1908 betreffend die Geschäfts- übernahme derselben durch erstere folgende Forderungen entstanden: 1. für gezahlte Obligationssteuer RM. 159 897, 2. für in den Jahren 1924 bis 1926 eingelöste Teilschuld- verschreibungen im Betrage von RM. 58 146, 3. in Umlauf befinden sich noch 1467 Stück Teilschuldverschreib. im Betrage von RM. 220 050, welche am 1./1. 1932 zurückzuzahlen sind. Von der als Sicherheit für die Teilschuldverschreibungen eingetragen gewesenen Grund- schuld sind im Aufwertungsverfahren RM. 70 000 wieder eingetragen worden. Für den Unterschiedsbetrag wird die Westliche Boden-Aktiengesellschaft in Liqu. in Anspruch ge- nommen mit RM. 150 050. Diese gegen die Ges. geltend gemachten Forderungen sollen im Prozesswege entschieden werden. Ausserhalb der Anwendung des Aufwertungsgesetzes ist durch neuerliche Entscheidungen des Reichsgerichts die Möglichkeit gegeben, Aufwertung des Kaufpreises aus der Inflationszeit zu verlangen. Die Ges. hat hiervon Gebrauch gemacht u. an die einzelnen in Frage kommenden Käufer Aufwertungsansprüche in Gesamthöhe von RM. 11 579 gestellt. Die Beitreibung dieser Forderungen dürfte nur im Prozesswege durchzuführen sein, sobald der Ges. Mittel hierfür zur Verfügung stehen, da seitens der Käufer die Aufwertungsansprüche nicht anerkannt worden sind. Das Kapital der Ges. betrug zuletzt M. 12.5 Mill. Näheres über Gründung, Besitz u. Liquidat-Raten s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Kurs: Notiz ab 9./7. 1924 in Berlin eingestellt. Aufsichtsrat: Vors. Syndikus Dr. jur. Wilhelm Koeppel; Stellv. Rechtsanwalt u. Notar Dr. Herbert Schachian, Syndikus Rechtsanwalt Bernhard Wolff, Berlin. Wiederaufbau-Akt.-Ges. für Errichtung von Hochbauten „Widag“, Berlin NW. 7, Unter den Linden 69. Gegründet: 14./6. 1921: eingetr. 20./6. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Errichtung, Erwerb u. Verwertung von Hochbauten u. Grundbesitz. Kapital: RM. 500 000 in 1000 Aktien zu RM 200 u. 300 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 300 000 in 300 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 30./6. 1922 erhöht um M. 700 000 in 700 Akt. zu M. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1922. Die G.-V. v. 8./7. 1925 beschloss Umstell. von M. 1 Mill. auf RM. 200 000 (5: 1) in 1000 Aktien zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 872 585, Beteil. 68 003, Hyp. 667 404, Bau- kostenzuschuss 150 000, Debit. 865 316. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 50 000, Hyp. 1 125 000, Akzepte 55 000, Kredit. 1 033 780, Gewinn 159 527. Sa. RM. 2 623 308. Gewinn- u. Verlust-Konto: Bebet: Prozess 10 525, Steuern 8305, Zs. 48 415, Unk. 35 157, Kontokorrent 4177, Baukostenzuschuss 50 000, Hyp. 194 575, Gewinn 146 175. – Kredit: Beteil. 165 100, Kontekos: 19 033, Grundst. 69 291, Bauausführ. 100 000, Hausverwaltung 143 907. Sa. RM. 497 333. Dividenden 1921–1927: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Dir. Heinrich Mendelssohn. Aufsichtsrat: Vors. Architekt Paul Rettig, B.-Wilmersdorf; Stellv. Jaques Mendelssohn, B.-Schöneberg; Rechtsanw. Dr. Rudolf Dix, Rechtsanw. Dr. Curt Calmon, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *Wilmersdorfer Bau-Aktiengesellschaft, Berlin-Grunewald, Charlottenbrunner Str. 45. Gegründet: 8./9. 1928; eingetr. 16./10. 1928. Gründer: Hermann Münchhagen, Paul Dieckelmann, Paul Fernstädt, Carl Glashagen, Paul Schultze, Berlin. Zweck: Ankauf von eigenem, in Berlin-Wilmersdorf belegenem Grundbesitz, die Ver- waltung u. Bebauung dieses u. fremden Grundbesitzes sowie der Handel mit Baumaterialien jeder Art. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Ernst Schmidt, Josef Klaus. Aufsichtsrat: Dr.-Ing. h. c. Hans Bie, Dr. Wilhelm Borner, Wilhelm Scholand, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Wittelsbach Grundstücks Akt-Ges, Berlin SW 61, Belle-Alliance-Platz 21. Gegründet: 3./6. 1927; eingetr. 14./6. 1927. Gründer: Prokurist Hans Rawak, Prokurist Martin Horwitz, B.- Charlottenburg, Architekt Franz Londa, Architekt Dipl. ing. Franz Friedenstein, B.- Schöneberg, Franz Wenngatz, Berlin.