― Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5729 Art im Zus. hang stehenden Handels- u. Rechtsgeschäften u. Nebengewerben, gleichgültig welcher Art, sowie der Abschluss aller Geschäfte, welche geeignet erscheinen, den Geschäftszweck der Ges. zu fördern. Der gemeinnützige Zweck der Ges. ist darauf gerichtet, der in Cuxhaven herrschenden Wohnungsnot zu steuern. 8 Kapital. RM. 22 000 in 1100 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 250 Mill. in Akt. zu M. 500 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 11./10. 1924 beschloss Erhöh. um M. 300 Mill. Ferner ist die Umstell. des A.-K. von M. 550 Mill. auf RM. 22 000 beschlossen worden u. weiter Erhöh. um RM. 44 000 auf RM. 66 000. – Goldmark- u. darauffolgende Bilanzen waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Architekt Hans Land. Aufsichtsrat. Ratmann Olfers, Arthur Gotthelf, Bernhard Wachtendorf, Wilh. Othmar. Karl Lockhoff, Cuxhaven. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Ludwig Voss Akt.Ges. in Cuxhaven, Neuf,Str. Gegründet: 17./1. bzw. 8./2. 1922; eingetragen 10./2. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Aahrg. 1923/24. Zweck: Betrieb eines Hoch- u. Tiefbaugeschäfts, Handel mit Holz, Holzbearbeitung, Erzeugung von Kisten u. Spänen, Vertrieb der Waren. Kapital: RM. 40 000 in 2000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. G.-V. v. 10./3. 1923 hat Erhöh. um M. 1 Mill. beschlossen. Die G.-V. v. 27./1. 1925 beschloss Umstell. von M. 2 Mill. auf RM. 40 000 in 2000 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Geb. 25 600, Masch. 10 512, Geräte 1093, Pferde 1, Waren 58 672, Debit. 46 165, Bargeld 779, Bank 805, Postscheck 1607. – Passiva: A.-K. 40 000, Kredit. 44 471, Wechsel 34 650, R.-F. 21 807, Gewinn 4307. Sa. RM. 145 237. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gespanne 4002, Handl.-Unk. 36 508, Betriebs-Unk. 27 243, Gebäude-Abschr. 1280, Geräte- do. 286, Masch.- do. 1410, Zs. 2455, Steuern 10 369, Diskont 4735, Konto Dubiose 3529, Versuchsanlage Fischtrockn. 1586, Gewinn 4307. – Kredit: Räucherspäne, Kisten, Sägerei 19 623, Bau-K. 77 668, Eff. 424. Sa. RM. 97 715. Direktion: Ing. Carl Rud. Ludwig Voss, Cuxhaven. Aufsichtsrat: Richard Ohlrogge, Carl Schmidt, Bernh. Ernst Wachtendorf, Cuxhaven. Zahlstelle: Ges.-Kasse; Cuxhaven: Vereinsbk. in Hamburg. Continentale Bau-Akt-Ges. in Danzig-Langfuhr, Ostseestr. 7. Lt. Mitteil. der Verwalt. v. 30./11. 1928 ist die Ges. durch Fusion mit der Dyckerhoff & Widmann A.-G., Wiesbaden-Biebrich, erloschen. Die Geschäfte der Continentale Bau- A.-G. werden von der Dyckerhoff & Widmann A.-G., Niederlassung Danzig fortgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Danziger Grundstücksverwaltung Akt.Ges. vorm. Danziger Oelmühle in Danzig, Hopfengasse 74. Gegründet: 17./7. 1875. Firma früh. Danziger Ölmühle Petschow & Co., Danziger Öl- mühle Petter, Patzig & Co., dann lt. G.-V. v. 26./7. 1899 Danziger Oelmühle Kommandit-Ges. auf Aktien Patzig & Co. 1902 in eine Akt.-Ges. unter der Firma „Danziger Oelmühle, Aktiengesellschaft“ umgewandelt u. lt. G.-V. v. 5./6. 1926 Fa. wie oben. Zweck: Verwalt. von Grundstücken aller Art, sowie die Vermiet. u. Verpacht. von Lager-, Fabrik- u. Büroräumen. Die Ges. besitzt die in Danzig, Hopfengasse 74, belegene Speicher, Lager-, Büro- u. Fabrikräume. Flächeninhalt des Gesamtbesitzes: 16 400 qm. Kapital: D.G. 46 500 in 155 gleichber. Aktien zu D. G. 300. Urspr. M. 775 000, umgestellt auf DG. 232 500, lt. G.-V.-B. vom 5./6. 1926 zus.gelegt 1:5 auf D. G. 46 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Spät. 30./6. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., event. besond. Rückl., vertragsm. Tant. an Vorst. u. Angestellte, 5 % Div., 10 % an A.-R., Rest weitere Div. Dividenden: 1912/13–1925: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 20, 15, 25, 0, 0, 0 %. Direktion: Werner Lehnert. 4 Aufsichtsrat: (3–10) Vors. Justizrat Karl Menzel, Kaufm. Georg Allert, Kaufm. Hans üller. Danziger Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Liqu. in Danzig, Langgasse 32. Gegründet: 31./3. 1920; eingetr. 17./4. 1920. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Die Ges. befindet sich seit 30./3. 1927 in Liqu. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1928. 359