5772 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Heilmann & Littmann, Baukonzern Akt.-Ges. in Liqu. in München, Weinstr. 8. Gegründet: 2./1. 1924; eingetr. 5./1. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Firma bis 31./3. 1924: Heilmannscher Baukonzern. Die G.-V. v. 12./2. 1926 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Rechtsanw. Valentin Heins, München. Zweck: Ausführung von Hoch- u. Tiefbauten aller Art für eigene u. fremde Rechnung. Gewinnung, Herstell. u. der An- u. Verkauf von Baumaterialien. Kapital: M. 200 Mill. in 200 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 3 Md. %. — Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren nicht zu erhalten. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Anwesen 197 294, Gewinn- u. Verlust-K. 23 784. – Passiva: Kontokorrent 176 561, Hyp. 44 516. Sa. RM. 221 078. Aufsichtsrat: Gustav Heilmann, Franz Scharll, Dr. Hans Streichele, Franz Rosa, München. Münchener Allgemeine Terrain-Gesellschaft, Akt.-Ges. in München, Jakob Klarstr. 8. Durch den in der G.-V. v. 29./4. 1927 genehmigten Verschmelzungsvertrag v. 28./4. 1927 ist das Vermögen der Ges. als Ganzes unter Ausschluss der Liqu. gegen Gewährung von Aktien an die Heilmann'sche Immobilien-Ges. (A.-G.) in München übertragen worden. Die Ges. ist dadurch aufgelöst u. die Fa. erloschen. Letzte Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Münchener Liegenschaften- und Bau-Akt.-Ges., München, Marienplatz 17. Lt. amtl. Bekanntmach. v. 6./11. 1925 ist die Ges. für nichtig erklärt. Liquidator: Rudolf Gnam (bisher. Vorstand). Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Phönix-Bau- und Holzbearbeitungs-Akt.-Ges., München. Lt. Bekanntm. v. 2./1. 1926 ist die Ges. nichtig. Liquidator: Franz Gassner, München. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Süddeutsche Bauhof-Akt.-Ges., München, Perusastr. 5. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 22./5. 1925 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Leo Lemke, München, Ottostr. 3. Am 9./9. 1926 wurde das Verfahren als durch Schlussverteilung beendet aufgehoben. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. „Südgrund' Süddeutsche Akt.-Ges. für Grundbesitz in Liqu. in München, Widenmayerstr. 26. Gegründet: 27./4. 1923; eingetr. 10./11. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Die G.-V. v. 24./8.1928 beschloss Auflös. der Ges. Liquidator: Kaufm. Josef Weckerle, München. Zweck: Ankauf von Gebäuden u. Grundstücken, die Erschliessung von Baugelände, die Erstellung von Gebäuden u. die Verwertung von Grundbesitz. Kapital: RM. 50 000 in 2500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 60 Mill. Erhöht 1923 um M. 190 Mill. in 10 St.-Akt. zu M. 10 000, 10 000 zu M. 5000, 40 000 zu M. 1000. Die G.-V. v. 20./6. 1925 beschloss Umstell. von M. 250 Mill. auf RM. 50 000 in 2500 Akt. zu RM. 20. Die Vorz.-Akt. wurden in St.-Akt. umgewandelt. Geschäftsjahr: 1./11.–31./10. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Okt. 1926: Aktiva: Beteil. 25 100 Immobil. 4120, Eff. 4812, Debit. 4955, Postscheck 4, Kapitalentwert. 35 828, Verlust 7766. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 28 515, Steuerschuld 4070. Sa. RM. 82 587. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 2815, Provis. 500, Unk. 2747, Haussteuern 1582, Gesellsch. Str. 4070. – Kredit: Immobil. 140, Mieten 3810, Verlust 7766. Sa. RM. 11 716. Dividenden 1923/24–1925/26: 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Max Amann, Dir. C. Schurr, München. * 2.