Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5773 „Wibag“' Wohnhaus- und Industrie-Bau-Aktiengesellschaft, München, Theatinerstr. 17 II. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde das Vergleichsverfahren abgelehnt u. am 10./1. 1928 der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Valentin Stolz I, München, Prannerstr. 11. Lt. dessen Mitt. v. 29./11. 1928 ist für die nichtbevorrechtigten Gläubiger eine Dividende voraussichtlich nicht zu erwarten. Die Aktionäre gehen sicherlich leer aus. Gegründet: 31./8. 1923; eingetr. 22./9. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Firma bis 25./10. 1926; Wohnhaus- u. Industriebau-Akt.-Ges. Zweck: Herstell. von Typen-, Serien- und Industriebauten aller Art, überhaupt die Ausführ. aller vorkommenden Bauarbeiten, soweit sie Hoch- und Industriebau betreffen. Kapital: RM. 55 000 in St.- u. Vorz.-Akt. Urspr. M. 220 Mill. in 100 Vorz.-Akt. zu M. 200 000, 2000 St.-Akt. zu M. 5000, 3000 St.-Akt. zu M. 10 000, 5000 St.-Akt. zu M. 20 000, 12 000 St.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu pari. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 9./1. 1925 von M. 220 Mill. auf RM. 55 000 derart, dass gegen 16 St.-Akt. zu M. 5000, 8 zu M. 10 000 oder 4 zu M. 20 000 1 neue Aktie über RM. 20, gegen 8 St.-Akt. zu M. 50 000 eine neue über RM. 100 oder gegen 2 Vorz.-Akt. zu M. 200 000 eine solche über RM. 100 ausgehändigt wurde. Eine lt. G.-V. v. 29./1. 1927 beschlossene Erhöh. des A.-K. um RM. 245 000 wurde nicht durchgeführt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 St.-Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 402, Bank 3329, Rimessen 4553, Debit. 22 288, Baugrundst. 104 003, Inv. 1100. – Passiva: A.-K. 55 000, Kredit. 22 207, Wechsel u. Verbindlichk. 3543, Bauzuschüsse 10 500, Hyp. 31 707, R.-F. 748, Gewinn 11 970 (davon Steuerrückl. 2000, R.-F. 4000, Div. 2200, Tant. 1885, Vortrag 1885). Sa. RM. 135 676. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 19 785, Kap.-Entwert. 4000, Unk. 25 807, Inv.-Abschr. 169, Gewinn 11 970 (davon: Steuerrückl. 2000, R-F. 4000, Div. 2200. Tant. 1885, Vortrag 1885). Sa. RM. 61 733. – Kredit: Bruttogewinn RM. 61 733. Dividenden 1924–1926: ?, ?, 4 %. Direktion: Architekt Georg Kraemer, Kaufm. Wilh. Werre, München. Aufsichtsrat: Vors. Zahnarzt Karl Süskind, Forstdir. a. D. Wenzel Rott, Okonomierat Ernst Lehnert, Baumeister Jakob Wacker, München; Bank- Dir. a. D. Oskar Gebhardt, Seefeld. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Max Ercklentz & Co. Akt.-Ges. in M. Gladbach, Lürriper Str. 74. Gegründet: 8./5. 1922 mit Wirkung ab 1./7. 1921; eingetr. 6./6. 1922. Gründer u. Ein- bringungswerte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Vermietung u. Verwertung von Immobilien. Der Zweck der Ges. war früher Herstellung von wollenen, halbwoll. u. baumwoll. Geweben sowie deren Ausrüst.; Handel mit diesen oder ähnl. Erzeugnissen. Lt. Mitteil. der Ges. vom 25./11. 1927 ist der Betrieb 1925 stillgelegt worden u. betreibt die Ges. keine Fabrikation mehr. Kapital: RM. 300 000 in 1000 Aktien zu RM. 300. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 19./12 1924 beschloss Umstell. von M. 1 Mill. auf RM. 300 000 in 1000 Aktien zu RM. 300. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 56 000, Gebäude 107 400, Masch. 2000, Bank u. Kassa 472, Debit. 2035, Verlust 1927/28 3916, Verlustvortrag 1926/27 250 097. —– Passiva: A.-K. 300 000, Hyp. 65 612, Kredit. 53 088, 3 % Gebäudeamortisation 3222. Sa. RM. 421 923. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk., Reparat., Gehalt, Steuern u. Zs. 47 300. Ausbuchungen 3321, zweifelh. Debit. 7908. 3 % Geb.-Amortis. 3222. —– Kredit: Verkauf von Masch. usw. 3988, Mieteinnahmen 23 822, Steuerrückstell. 1927 5524. Reparat.-Rückstell. 1927 12 000, Dubiosenrückstell. 1927 12 500, Verlust 1927/28 3916. Sa. RM. 61 751. Diyidenden 1921/22–1927/28: 0 %. Direktion: Fabrikbes. Alfred Ercklentz, M. Gladbach. Aufsichtsrat: Witwe Max Ercklentz, Frieda geb. Janssen, Fabrikbes. Otto Aschaffen- burg, Fabrikbes. Viktor Achter, Spinnereibes. Ulrich Busch, M. Gladbach. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Stabilbauwerke, Akt.-Ges. in Neumünster, Christianstr. 164. (In Konkurs.) Am 27./1. 1925 Konkurseröffnung über das Vermögen der Ges. Konkursverwalter: Bücherrevisor Schirmer, Neumünster, Lütjenstr. 1. Gegründet: 2. bzw. 22./3. 1921; eingetr. 15./7. 1921. Gründer siehe Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Herstellung von Baumaterialien und Ausführung von Bauten. Kapital: RM. 150 000. Urspr. M. 2 500 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 16./7. 1923 erhöht um M. 12 500 000 in 12 500 Aktien zu M. 1000 mit Div.-Ber. ab 1./7. 1923.