6128 Elektrizitätswerke, elektrotechnische Industrie, Feinmechanik, Optik. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 37 688, Geb. 262 700, Masch.-Anl. einschl. Kraft- u. Lichtanl. 155 400, bewegl. Inv. 16 900, Warenvorräte 234 670, Buchforder. 149 633, Wertp. u. Beteilig. 9300, Kassa 3701, Verlust 261 903. – Passiva: A.-K. 480 250, Umstell.- Res. 53 282, Grundschulden 155 000, laufd. Schulden 443 365. Sa. RM. 1 131 897. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk., Provis., Zs., Steuern 335 441, Abschreib. 23 093. – Kredit: Gewinnvortrag 2288, Bruttogewinn aus Waren 94 343, Verlust 261 903. Sa. RM. 358 535. Dividenden: 1920/21–1922/23: 0, 20, 0 %; 1923 (1./7.–31./12.): 0 %; 1924–1926: 0 %. Direktion: Gustav Fick, Walter Pahl. Aufsichtsrat: Vors. Adolf Herling, Siegen; Stellv. Rechtsanw. u. Notar Dr. Karl Engelmann, Wetzlar; Dir. Albert Dresler, Siegen; Hüttendir. August Pahl, Isselburg. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Dillenburg: Bankhaus L. Pfeiffer, Depositenkasse; Haiger: Haigerer Bank, e. G. m. b. H. Radiotherma-Werke Akt.-Ges. für Elektrometallurgie, Hainichen (Sachsen). Gegründet: 16./7. 1923 mit Wirk. ab 1./7. 1923; eingetr. 27./8. 1923. Gründ. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Gewerbsmässige Herstell. von Bedarfsartikeln der Elektrometallurgie sowie der Handel mit solchen. Kapital: RM. 360 000 in 30 Vorz.-Akt. u. 330 St.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 35 Mill. in 3300 St.-Akt. u. 200 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 19./12. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 35 Mill. auf RM. 120 000 in 110 St.-Akt. u. 10 Vorz.-Akt. zu RM. 1000. Zugleich Erhöh. des A.-K. um RM. 240 000 in 220 St.-Akt. u. 20 Vorz.-Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 8 St. Bilanz am 30. Juni 1925: Aktiva: Anlagewerte 152 226, Betriebswerte 113 412, Waren- vorräte 106 658, Verlust 124 396. – Passiva: A.-K. 360 000, Kredit. 119 286, Rückst. 10 585, Delkr. 6822. Sa. RM. 496 695. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 107 909, Vertriebs-Unk. 26 081, Gen.- Unkost. 44 589, Steuern u. Abgaben 27 428, soziale Abgaben 2032, Delkr. 6322, Abschreib. 20 212. – Kredit: Bruttofabrikationsüberschuss 110 680, Verlust 124 396. Sa. RM. 235 077. Dividenden 1923/24–1924/25: 0 %. Direktion: Richard Kurtz, Berlin-Wilmersdorf, Kurfürstendamm 146. Aufsichtsrat: Bank.-Dir. Wilh. Dannhof, Chemnitz; Obering. Karl Schleicher, Bad Blankenburg (Thür. Wald); Paul Schwartz, Mühlhausen i. Thür.; Dr.-Ing. Pokorny, Halle- Bitterfeld. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Chemnitz: Commerz- u. Privatbank. Elektronaut Akt.-Ges., Hamburg 37, Isestr. 111. Die Ges. soll lt. Bek. des Amtsger. Hamburg v. 1./12. 1927 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Hansa Elektromotorenfabrik Akt.-Ges. in Liquid., Hamburg, Raboisen 5. Gegründet: 28./11. 1921; Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Die Ges. trat lt. G.-V. v. 17./6. 1925 in Liquid. Liquidatoren: Willi Niemann, Martin Hirsch, Hamburg; Wilh. Gräser, Gerichtsassessor a. D. Gerhard Rüter, Lautawerk (Lausitz). Zweck: Fabrikation und Vertrieb von Elektromotoren, anderen elektr. Maschinen und Apparaten, Transformatoren, elektr. Installationsmaterial sowie die Herstell. von Formguss jeder Art, der Handel mit diesen Materialien. Zweigniederlass. in Nortorf. Kapital: RM. 350 000 in 7500 Akt. zu RM. 20 u. 1000 zu RM. 200. Urspr. M. 2 Mill. Erhöht lt. G.-V. v. 18./4. 1922 um M. 4 Mill., lt. G.-V. v. 7./10. 1922 um M. 4 Mill., am 2./3. 1923 um M. 25 Mill., u. lt. G.-V. v. 5./10. 1923 um M. 35 Mill. Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 18./7. 1924 von M. 70 Mill. auf RM. 350 000 (200: 1) in 7500 Akt. zu RM. 20 u. 1000 Akt. zu RM. 200. Bilanz am 17. Juni 1927: Aktiva: Neubau Wandsbek 580 193, Kassa u. Wechsel 1022, Beteil. 1, Debit. 11 856, Liqu.-K.: Verlust-Vortrag 183 529, Verlust am 17.6. 1927 20 856. – Passiva: A.-K. 350 000, Verbindlichk.: Kred. 532, Neubau Kredit VAW 338 520, Sonder- kredit VA W 108 406. Sa. RM. 797 460. Liquidationskonto: Debet: Verlust-Vortrag am 18./6. 1926 183 529, Verwalt.-Unk. 11 352, Garantiearbeiten 1506, Fabrikate 11 428, Eff. 1, uneinbringl. Forder. 2376. – Kredit: Gewinn an Mobil. u. Utensil. 934, do. an Geräten 119, do. an Material. 108, do. an abgeschrieb. Forder. 2630, Gewinn an Zs. 2015, Verlust 204 386. Sa. RM. 210 194. *