6246 Textil-, Kunstseide- und Bekleidungsindustrie. Damenhutfabrik Ameo Akt.-Ges. in Liqu., Berlin. Lt. G.-V. v. 26./3. 1926 ist die Ges. aufgelöst u. damit in Liquid. getreten. Liqui- dator: Gustav Joseph, Berlin SW., Lindenstr, 35 III. Nach Beendigung der Liqu. ist die Fa. lt. Bek. v. 29./11. 1928 erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. 1927. Dauerwäsche-Akt.-Ges. in Berlin. Lt. Bek. v. 21./9. 1928 ist die Ges. nichtig gemäss § 16 Goldbilanzverordnung in Ver- bindung mit §$§ 1 der Verordnung v. 21./5. 1926. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Debatag Deutsch-Baltische-Textil-Akt.-Ges. in Liqu., Berlin W 8, Kronenstr. 12. Lt. G.-V. v. 21./10. 1926 ist die Ges. aufgelöst u. in Liqu. getreten. Liquidator: Erna Dake, Berlin W. 8, Kronenstr. 12. Lt. Bek. v. 30./1 1. 1928 ist die Liqu. beendet. Die Firma ist erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Deutsche Schappe-Industrie Akt.-Ges. in Liqu., Berlin. Lt. G.-V. v. 10./12. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. in Liquid. getreten. Liquidator: Max Kaven, B.-Friedenau, Menzelstr. 1. Die Firma soll lt. Bek. des Amts-Ger. Berlin. Mitte v. 9./10. 1928 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Wider- spruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. 1927. Deutsche Schuh-Moden Hugo Fleischner Akt.-Ges., Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 38/40. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 6./5. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erfurth W. 30, Eisenacher Str. 7. Das Konkursverfahren ist infolge Schluss- verteilung nach Abhalt. des Schlusstermins am 16./4. 1926 aufgehoben worden. Amtliche Firmenlöschung noch nicht bekanntgegeben. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hodb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Deutsche Textilwerke Akt.-Ges., Berlin. Über das Vermögen der Deutschen Textilwerke A.-G., Niederlassung Forst (Lausitz), deren Geschäftsaufsicht fruchtlos verlaufen war, wurde am 3./2. 1926 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufm. Carl Pitzka, Forst (Lausitz), Gubener Str. 37. Nach dessen Mitteil. v. 30./10. 1928 ist der Betrieb vollständig aufgelöst u. Grundstücke u. Masch. verkauft worden. Die Erledigung des Konkurses wird durch einen schwebenden Wert- zuwachssteuer-Prozess aufgehalten, von dessen Ausfall die Höhe der Konkursquote abhängt. Für die Aktionäre besteht keinerlei Aussicht auf Konkursdiv. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Deutsche Woll- u. Wirkwaren Akt.-Ges. in Berlin SW. 68, Alte Jacobstr. 129. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 4./6. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Diplomkaufmann Wunderlich, B.-Lichtenberg, Magdalenenstr. 11. Das Konkursverfahren ist infolge Schlussverteilung nach Abhaltung des Schlusstermins am 9./4. 1926 aufgehoben worden. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Adolf Doebel & Co., mechan. Woll- u. Wirkwaren-Fabrik Akt.-Ges., Berlin, Brunnenstrasse 181. (In Konkurs.) Am 29.8. 1924 wurde über das Vermögen der Ges. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufm. Hinrichsen, Bln.-Charlottenburg, Pestalozzistr. 57. Lt. Bekanntm. v. 23./2. 1927 wurde das Konkursverfahren infolge Schlussverteilung nach Abhaltung des Schlusstermins aufgehoben. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925.