6404 Chemische Industrie. „Loma-, Akt.-Ges. für chemische Industrie, Hamburg. Die Ges. sollte lt. Bekanntm. des Amtsger. Hamburg v. 2./2. 1925 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Näheres hierüber noch nicht bekanntgegeben. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Abhandl. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Norddeutsche Chemie Akt.-Ges., Hamburg, Ellerntorsbrücke 9. Die Firma sollte lt. Bek. des Amts-Ger. Hamburg v. 22./9. 1925 v. Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Oelwerke J. Lublinski & Co. Akt.-Ges. in Liqu. in Hamburg, Kl. Johannisstr. 18-20. Gegründet: 24./5. 1922; eingetr. 24./6. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Lt. G.-V. v. 17./12. 1925 wurde die Ges. aufgelöst. Liquidator: Josua Lublinski, Hamburg 39, Sierichstr. 56. Zweck: Import, Fabrikat. u. Grosshandel techn. Ole u. Fette sowie alle hiermit mittel. bar oder unmittelbar zus.hängenden Geschäfte, insbes. Übernahme u. Fortführ. des von der Fa. J. Lublinski & Co. bisher betrieb. Geschäfts. Kapital: RM. 160 000 in 1000 St.-Akt. Serie A zu RM. 10 u. 7500 St.-Akt. Serie B zu RM. 20. Urspr. M. 8 Mill. Dazu lt. G.-V. v. 24./2. 1923 Erhöh. um 1600 Aktien zu M. 5000, davon M. 4 Mill. den Aktionären (10: 5) zu 550 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 30./12. 1924 von M. 16 Mill. auf RM. 160 000 derart, dass die St.-Akt. Serie B im Verh. 2:1 zus. gelegt u. je M. 1000 Nominalwert auf RM. 20 umgewertet wurden. Der Nennwert der St.-Akt. Serie A ist von bisher M. 1000 auf RM. 10 ermässigt worden. Liduidations-Bilanz am 17. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Fabrikgeb. 230 000, Inv. u. Warenlager 21 300, Kassa, Postscheck-, Bankguth., Wechsel 2823, Aussenstände 39 733. – Passiva: Kredit. 281 374, Vermögen 12 482. Sa. RM. 293 857. Dividenden 1922–1923: 25, 0 %. Aufsichtsrat: Dr. ing. Manfred Gottfr. Semper, Dr. Joseph Sommer, Max Michelsen, Hamburg. 0 = * 0 * * 3 Rissener Olfabrik Akt.-Ges., Hamburg. Lt. amtl. Bek. v. Dez. 1925 ist die Ges. nichtig. Lt. Bekanntm. v. 28./1. 1926 sollte die Fa. von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr auf- geführt. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. W. Scheerbarth Vulkanfiber-Werke A.-G. in Hamburg-Teufelsbrücke, Baron-Voght-Strasse 1. (In Konkurs.) Unter Aufhebung der seit 24./4. 1925 bestandenen Geschäftsaufsicht wurde über das Vermögen der Ges. am 3./7. 1925 das Konkursverfahren auf Antrag der Gemeinschuldnerin eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Ludwig Schünemann, Hamburg, Kaiser- Wilhelm-Strasse 64. Schlusstermin ist auf den 21./12. 1927 bestimmt. Die Schlussverteilung ergibt einen Barbestand in Höhe von RM. 20 910 gegenüber nicht bevorrechtigten Forderungen in Höhe von RM. 710 430. Lt. Bek. v. 26./6. 1928 ist das Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlusstermins aufgehoben. Die Firma ist erloschen. Letzte ausführl. Auf. nahme s. Hdb. d. Dt. A.-G Jahrg. 1927. Sprengstoff-Gesellschaft Kosmos in Liqu. in Hamburg. Gegründet:6./2. 1889; eingetr. 19./2. 1889. Gründ. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1900/01. Lt. G.-V. v. 27./6. 1925 ist die Ges. in Liqu. getreten. Liquidatoren: Vorstand u. Aufsichtsrat der Ges. Lt. Bericht der Liquidatoren v. Juni 1927 hat die Liqu. ihren ordnungsmässigen Fortgang genommen. Die Aussenstände sind sämtlich eingegangen. Ebenso sind alle Kreditoren erledigt 1 auf einen Betrag von RM. 13.50 für nicht eingelöste Div. Es steht demnach ein Betrag von EM. 136 454 zur Verteilung zur Verfügung. Die Verwaltung beschloss, auf jede Aktie zu RM. 100 je RM. 113 auszuzahlen. Zahlstellen: Kasse der Dynamit-A.-G. vormals Alfred Nobel & Co. in Hamburg, Alsterdamm 39 I, oder in Köln, Zeppelinstr. 1/3. Beträge, die bis zum 31./12. 1927 nicht erhoben sind, werden zugunsten der Aktionäre bei der