1 6414 Chemische Industrie. noch ½ % Zusatzdiv. bis zu 20 %. im Falle der Liquid. der Ges. rückzahlb. mit 120 %, mit 15 fachem St.-Recht in best. Fällen. Die G.-V. v. 22./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 26 Mill. auf RM. 255 000. Lt. G.-V. v. 20./12. 1925 wurden RM. 50 000 Verwert.-Akt. eingezogen. Bilanz am 28. Febr. 1927: Aktiva: Grundbes. 130 000, Geb. 121 000, Masch. u. Apparate 15 052, Kraftwagen 1, Inv. 72, Eff. 6626, Waren 24 533, Debit. 32 929, Kassa 893, Postscheck 242 Wechsel 34, Verlust 86 357. – Passiva: A.-K. 200 000, Vorz.-Akt. 5000, Kredit. 113 814, Stadtbank 24 643, Hyp. 21 500, do. 24 500, Adca 25 992, Akzepte 2302. Sa. RM. 417 752. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 11 766, Heizung 3026, Tant. u. Unterstützung 300, Unk., 13 525, Geb.-Instandhalt. 18, Zs. 18 848, Lohn 13 957. Diskont 357, Salair 13 024, Reparat. 76, Versich. 473, Autobetriebsstoff 739, Autoreparat. 371, Angestellten. u. Arbeiter. Versich. 1792 Reklame 20, Beleucht. 50. Drucksachen 567, Provis. 1183, Engelsdorf 2400. —– Kredit: Waren 37 050. Kursdifferenz 1, Grundstückunterhalt. 4809, Dubiose 768, Utens. 159, Verlust 32 712. Sa. RM 75 501. Liduidations-Eröffnungsbilanz am 1. März 1927: Aktiva: Grundbesitz 130 000, Geb. 120 000, Masch. u. Apparate 14 000, Kraftwagen 400, Inv. 1840, Waren 24 500, Debit. 31 280, Kassa 893, Postscheck 242, Wechsel 34. – Passiva: Kredit. 113 814, Stadtbank 24 643, Adca 25 992, Hyp. 46 000, Akzepte 2302, Liquid. 110 437. Sa. RM. 323 190. Bilan am 30. Sept. 1928: Aktiva: Grund u. Boden 130 000 Geb. 120 000. – Passiva: Aufwert.-Hyp. 46 000, Darlehen 108 000. Bankschuld 14 174, Rückstell. für Zs., Steuern u. Au-gaben 6800, Vermögensbestand 75 026. Sa. RM. 250 000. Dividenden 1921/22–1925 26: 10, 600, 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Bank-Dir. Hennig, Leipzig; Guido Zeyen, Hamburg; Bank-Dir. Arthur Blümel, Bank-Dir. Friaz Hennig jun., Leipzig. Hilgenberg & Götze Akt.-Ges. in Leipzig. Bitterfelder Str. 20. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 15/2. 1926 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Welcker. Leipzig, Hain-tr. 6. – Die Ges. wurde August 1925 unter Geschäftssufsicht gestellt. Ein aussergerichtl. Vergleichsvorschlag (25 %) kam nicht zustande. ach Mitteil. des Verwalters (Dez. 1927) dürfte der Konkurs bald beendet sein. Die Gläubiger haben nichts zu erwarten. Gegründet: 14./6. 1922; eingetr. 6./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922 23. Zweck: Herstell. von und der Handel mit ätherischen Oelen u. Essenzen, chemischen Produkten, Fruchtextrakten. natürlich. u. künstl. Rigchstoffen, insonderheit Erwerb u. Fort- führung der Firma Hilgenberg & Götze, vormals Franz Gustay Geiss G. m. b. H. (seit 1833 bestehend). Kapital: RM. 134 000 in 900 Akt. zu RM. 100 u. 2200 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 3 000 000. Lt. G.-V. v. 26./3. 1923 erhöht um M. 5 000 000, den Aktion. (1: 1) zu 500 %, u. lt. G.-V. v. 9./8. 1923 um M. 6 000 000, den Aktionären (2: 1) zu 5000 %% angeboten. Lt. G.-V. v. 21./10. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 14 000 000 auf RM. 134 000 in 6700 Akt. zu RM. 20. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Areal 21 560, Gebäude 59 000, Dampfkessel u. Masch. 12 000, Destillierapparate 14 000, Inv. 11 000, Kasse 49, Postscheck 144, Devisen 54, Aussen- stände 58 823. Waren 67 133, Verlust 22 569. – Passiva: A.-K. 134 000, R.-F. I 13 400, do. II 10 694. Hyp. 35 000, Buchschulden 59 181, Steuer-Rückstände 7043 Akzepte 7014. Sa. RM. 266 334. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 105 074, Abschr. 14 616. – Kredit: Bruttogew. aus Waren usw. 97 120, Verlust 22 569. Sa. RM. 119 690, Dividenden 1922–1924: 100, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Dir. P. Hilgenberg, Dir. Paul Neumann, Paul Fuchs, Markranstädt b. Leipzig; Ulrich Gelpke, Halle a. S. Hofmann, Günther & Co., Oel-Import Akt.-Ges., Leipzig. (In Konkur-.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 13. Juni 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. Hedrich in Leipzig. Burgstr. 161. Lt. amtl. Bek. v. 23. 6. 1926 ist die Ges. nichtig. Am 10./6. 1927 wurde das Konkurs- verfahren nach Abhaltung des Schlusstermins aufgehoben, Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Friedrich Jung & Co., Akt.-Ges. in Liqu., Leipzig. Schönbachstr. 60. Gegründet. 19./3. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 10./7. 1923. Gründer u. Grün- dungsvorgang s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Die G.-V. v. 30./12. 1927 beschloss Auflös. der Ges. Liquidator: Dir. Otto Tetzner, Leipzig N 22, Poetenweg 31.