Film-Industrie, Theater, Hotels, Kestaurants, Zoologische Gärten, Vereine. 6663 Kapital: (Erhöh. beschlossen) RM. 40 000 in Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 80 000 in 400 Akt. zu M. 200. Die einzelnen Aktien dürfen nur mit Genehmig. der G.-V. in andere Hände über- gehen. Der Central-Verein für Litauen u. Masuren hat sich mit 25 Aktien beteiligt. Die G.-V. v. 3./7. 1925 beschloss Umstell. von M. 80 000 auf RM. 40 000 u. zugleich Erhöh. um RM. 60 000; letzterer Beschluss wurde wieder aufgehoben u. beschloss die G.-V. v. 15./9. 1928 Erhöh. um bis RM. 30 000. – Goldmark- u. folgende Bilanzen waren bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Dividenden 1896–1924: 0 %. Vorstand: Hauptgeschäftsführer Rud. Fink, Königsberg; Bankdir. Keil, Insterburg. Aufsichtsrat: Vors. Rittergutsbes. v. Zitzewitz, Weedern; Stellv. Justizrat Burchard, Disselwethen, ferner noch 5 Mitgl. Zahlstelle: Ges.-Kasse. A.-G. Loge Leopold zur Treue, Karlsruhe, Hebelstr. 21. Zweck: Erwerbung eines eigenen Gesellschaftsheims für die Logenverbindung. Kapital: RM. 10 880 in 544 Aktien zu RM. 20; bis 1924: M. 52 759 in Aktien u. Oblig. Geschäftsj.: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im Okt. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Kassa 7, Bankguth. 1631, Eff. 460, Mobil. 480, Hausgrundst. 40 000, sonst Debit. 110. – Passiva: A.-K. 10 880, R.-F. 25 558, Hyp. 3750, Darlehen 2500. Sa. RM. 42 688. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 2602, Verwalt.-Kosten u. sonst. Unk. 3343, Abschr. an Mobil. 80, Zs. 102, Reingewinn 851. Sa. RM. 6980. – Kredit: Wirtschaftsmiete u. Saalmieten RM. 6980. Dividenden 1922/23–1926/27: Je 0 %. Vorstand: Wilh. Stober, Leop. Ruppert, Wilh. Finckh, K. Trier, Dr. Herm. Clauss. Aufsichtsrat: Ottmar Fischel, Architekt Georg Schelhaas, Rob. Schneider, Ober-Ing. Rudolf Kaiser, Bibliothekar Hermann Lohr, Baurat Friedrich Sentke, Karl Reichenbach, Gustav Hammer, Adolf Bender, Martin Holzinger, Jean Estelmann, Karlsruhe. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Corpshausgesellschaft Bavaria, Akt.-Ges. in Liquid. in Karlsruhe, Waldhornstrasse 20. Die G.-V. v. 6./12. 1920 beschloss die Liquidation der Akt.-Ges. u. Umbildung derselben in Eingetragener Verein Alter Karlsruher Bayern. Liquidator: Fr. Lichtenberger. Im Handelsreg. wird die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme als Akt.- Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Evangelische Gemeinschaft in Deutschland zu Karlsruhe. (In Liqu.) Gegründet: 8./2. 1887. Die G.-V. v. 21./1. 1926 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidatoren: Prediger J. Reichart, Mössingen; Prediger C. Rapp, Herrenalb. Zweck: Erwerb, Überbauung und Vermiet. von Grundstücken. Kapital: RM. 20 700 in Nam.-Akt. A.-K. bis 1917 M. 20 000, erhöht lt. G.-V. v. 9./6 1917 um M. 10 000. Diese sind nur mit Genehmigung des A.-R. übertragbar. Beim Tode eines Aktionärs sind die betreffenden Aktien der Ges. gegen Ersatz der Anschaffungskosten zurückzugeben. Lt. Bil. v. 1./5. 1925 wurde das A.-K. von M. 30 000 auf RM. 20 700 umgestellt. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 21. Jan. 1926 u. Bilanz am 30. April 1926: Aktiva: Beteilig. RM. 105 000. – Passiva: A.-K. 30 000, R.-F. 75 000. Sa. RM. 105 000. Aufsichtsrat: (3) F. Becker, Stuttgart; Seminardir. Joh. Schempp, Reutlingen; Wilh. Barth, Pfullingen. Israelitische Religionsgesellschaft in Liqu. Karlsruhe. (Baden). Gegründet: 25./1. 1880. Die G.-V. v. 28./6. 1927 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidatoren: M. Altmann, Leopold Schwarz. Kapital: RM. 15 000 in 100 Akt. zu RM. 150. Die G.-V. v. 9./9. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 15 000 in voller Höhe auf Reichsmark. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Immobil. 30 000, Mobil. 46. – Passiva: A.-K. 15 000, R.-F. 6251, Hyp. 8750, Gewinn 45. Sa. RM. 30 046. Gewinn u. Verlust-Konto: Debet: Reparat. u. Unk. 2834, Reinigung 250, Steuern 2106, Zs. 263, Vortrag 45. Sa. RM. 5500. – Kredit: Miete RM. 5500. Dividende: Wurde nicht zur Verteilung gebracht. Aufsichtsrat: Vors. Leop. Haas, Leop. Homburger, Max Heinemann.