0 ―――) Versicherungs-Gesellschaften. 6689 Bekanntm. v. 1./3. 1926 infolge Schlussverteil. nach Abhaltung des Schlusstermins aufge- hoben worden. Eine Löschung der Firma ist noch nicht bekanntgegeben. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Brandenburgische Transport- und Rückversicherungs- Akt.-Ges. in Berlin. Die G.-V. v. 29./6. 1925 sollte über Verschmelzung der Ges. Beschluss fassen. Näheres wurde hierüber nicht bekannt. Die Firma sollte lt. Bek. des Amtsgerichts Berlin vom 3./1. 1929 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Gegründet: 15./6. bzw. 24./9. 1920. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Transportversich., Rückversich. aller Art. Kapital: RM. 265 000 in 13 250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 1 200 000 in 1200 Nam.-Akt. zu M. 1000; erhöht bis 1923 auf M. 26 Mill. Die G.-V. v. 30./6. 1924 beschloss Umstell. auf RM. 65 000 in 3250 Akt. zu RM. 20, ferner Erhöh. um RM. 200 000 in 10 000 Akt. zu RM. 20. Ausserdem wurde ein Garantiefonds gebildet von RM. 235 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Garantieverpflicht. 235 000, Bankguth. 20 072, Guth. bei Versich.-Unternehm. Agenten, Versicherten u. sonstige Forder. 27 413, Kassa 774, Inv. 25 000. Wertp. 25 087. – Passiva: A.-K. 65 000, Garantiefonds 235 000, Prämienüberträge 12 087, Schadenreserve 16 192, Guth. von Versich.-Unternehm. Agenten u. sonstige Gläubiger 5067. Sa. GM. 333 346. Dividenden 1920–1923: 0, 0, 20, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Kaufm. Bernhard Goldmann, Charlottenburg 2, Knesebeckstr. 35/36; Fabrikant Benno Franken, Berlin; Fabrikbes. Fredi Klinder, Neubabelsberg; Fabrikbes. Dr. Werner Maas, Berlin; Bergwerks Dir. Heinr. Steffen, Fallersleben; Prinz Johann zu Loewenstein, Schloss Bronnbach. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Columbus“ Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu., Berlin, Nymphenburger Str. 1. Gegründet: 10./3., 20./4. 1923; eingetr. 11./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Firma bis 26./9. 1924: Europäische Union Versich.-A.-G. Lt. G.-V. v. 27./9. 1926 ist die Ges. aufgelöst u. in Liqu. getreten. Liquidator: Dr. jur. Siegfried Tikotin, B.-Schöneberg. Zweck: Übernahme von Transport- u. Rückversicherungen. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 50 Mill. in 5000 Akt. zu M. 5000 u. 2500 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 120 %. Die G.-V. v. 23./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 50 Mill. auf RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100 u. weitere Erhöh. des A.-K. um RM. 90 000 in 900 Akt. zu RM. 100. Div.-Ber. ab 1./7. 1924, ausgeg. zu 101 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Liquidations-Bilanz am 19. Juni 1926: Aktiva: Kassa 694, Debit. 6355, Postscheck 7, Wertp. 7500, Inv. 1313, Kaut. 1, Restforder. an Aktion. 67 500, Verlust 31 369. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 1559, Darlehen 13 181. Sa. RM. 114 741. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 6920, Prov. 1993, Prämie für Rückversich. 11 196, Schäden 7149, Verlustvortrag 25 810. – Kredit: Prämieneinnahme 12 614, Prov. für Rückversich. 1085, Prämen-Res. 1500, Schadens-Res. 6500, Verlust 31 369. Sa. RM. 53 070. Dividenden 1924–1925: 0 %. Aufsichtsrat: Justizrat Alwin Elsbach, Berlin W. 10, Hitzigstr. 8; Willi Feige, Berlin; Prokurist Rudolf Schweitzer, Breslau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Der Continent“ Rückversicherungs-Akt.Ges. in Liqu., Berlin Sw. 68, Hollmannnstr. 25 II. Die G.-V. v. 4./1. 1927 (Mitteil. nach § 240 HGB.) beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Hellmut Radloff, Berlin (bisher. Vorstand). Die Firma soll lt. Bekanntm. v. 23./11. 1928 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Deutscher Lloyd Versicherungs-Actien-Ges. in Berlin W. 9, Linkstr. 17. (Lloyd-Konzern.) Gegründet: 4./4. 1870. Konz. 25./4. 1870. Firma lautete bis 18./12. 1916 Deutscher Lloyd Transport-Versich.-A.-G. Zweigniederlass. in Altona unter der Firma; Altonaer Feuer- Versicher.-Ges. von 1830 (Zweigdirektion des Deutschen Loyd Versicher.-Akt.-Ges.). Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1928. 419