―――――――― Versicherungs-Gesellschaften. 6695 Dividenden 1922–1927: 100, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Heinr. Churs. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Joh. Buschmann, Rechtsanwalt Dr. Martin Beradt, Richard Mumm, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Lloyd-Union-Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu., Berlin W 9, Linkstr. 17. Am 1./1. 1924 wurde das Gesamtgeschäft von den Firmen Deutscher Lloyd Versich.- A.-G. u. Internationaler Lloyd Versich.-A.-G. übernommen. Die G.-V. v. 21./12. 1926 beschloss die Liqu. der Ges. Liquidator: Hans Störmer, Berlin. Lt. Bekanntm. v. 12./11. 1928 ist die Liqu. beendet. Die Firma ist erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Norddeutsche Hagel-Versicherungs-Akt.-Ges., Berlin W 50, Passauer Str. 4. (In Konkurs.) Lt. a. o. G.-V. v. 24./3. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. in Liquidation getreten. Über das Vermögen der Ges. musste dann am 21./8. 1925 das Konkursverfahren eröffnet werden. Konkursverwalter: Rechtsanw. Königsberger, Berlin W. 50, Augsburger Str. 56. Lt. Bek. v. 24./4. 1928 ist das Konkursverfahren mangels Masse eingestellt. Lt. Bek. v. 16./11. 1928 ist die Firma erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Oder-Rhein Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu., Berlin W 30, Motzstr. 79. (In Konkurs.) Die G.-V. v. 31./10. 1925 beschloss Auflösung der Ges. u. Liqu. Liquidator: Vers.-Dir. Hans Saal, Berlin. Die gesamten noch nicht abgelaufenen Risiken in allen Sparten ausser Transport wurden auf die „Stuttgart-Berliner Versicherungs-A.-G.“ in Stuttgart u. in Trans- port auf die zum Konzern der „Stuttgart-Berliner“ gehörende „Deutsche Union-Versicherungs- A.-G.“ in Stuttgart übertragen. Am 1./3. 1926 wurde über das Vermögen der Ges. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: August Belter, Berlin W 30, Haberlandstr. 3. Gegründet: 9./3 1921; eingetr. 30./4. 1921. Sitz bis 1./4. 1925 in Breslau. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Betrieb der Feuerversicher., der Einbruchsdiebstahlversicher., der Aufruhr- versicher. sowie jeder Art See-, Fluss-, Land- u. Lufttransportversicher., u. zwar auf in- ländischen wie ausländischen Beförderungswegen, die Versicher. gegen Wasserleitungs- schäden u. die Gewähr. von Rückversicher. in allen diesen Versicherungszweigen. Kapital: RM. 1 005 000 in 250 voll eingez. Aktien zu RM. 20 u. 1000 Aktien zu RM. 1000, eingez. mit 25 %. Urspr. M. 3 Mill., erhöht bis 1923 auf M. 100 Mill. Die G.-V. v. 11./10. 1924 beschloss die Umstell. des A.-K. von M. 100 Mill. auf RM. 5000 (20 000: 1) in 250 Akt. zu RM. 20. Gleichzeitig fand Erhöh. um RM. 1 Mill. in 1000 Aktien zu RM. 1000 statt; angeb. den Aktionären im Verh. 1 Aktie zu RM. 20 = 4 neue Aktien zu RM. 1000, eingez. mit 25 %. Grossaktionäre: Das A.-K. befindet sich fast gänzlich im Besitz der Süddeutschen Rück- versicherungs-A.-G. in München. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 9357, Bankguth. 2854, Debit. bei Vertr. u. Versich.-Ges. 461 921, Wertp. 1, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 339, Guth. der Vertr. u. and. Versich.-Unternehm. 331 894, Prämienres. 87 100, Schaden-Res. 49 800. Sa. GM. 474 134. Dividenden 1921–1923: 8, 30, 0 %. Aufsichtsrat: Dir. Hermann Chemnitz, Dir. IJchann Hauck, Dir. Alfred Martini, München Progress Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin. Nach Zeitungsmitteil. v. Febr. 1926 wurde der von der Gesellsch. gestellte Antrag auf Geschäftsaufsicht infolge der Begutacht. des Vermögensstandes durch die Handelskammer Berlin vom zuständigen Amtsger. abgelehnt. Infolgedessen stellten die zur vorläufigen Verwalt. der Ges. Bevollmächtigten Konkursantrag. Ob es nach einer durch das Gericht vorzunehmenden Prüfung der Masse zur Konkurseröffnung gekommen ist, darüber wurde nichts Näheres bekannt. Eine Löschung im Handelsregister erfolgte noch nicht. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Spanisch-Deutsche Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin W 15, Kaiserallee 14. Durch Beschluss der G.-V. vom 9./6. 1927 ist das Vermögen der Ges. als Ganzes unter Ausschluss der Liqu. auf die Aktiengesellschaft ,Oldenburger Versicherungs-Gesellschaft“ in Oldenburg übertragen. Die Firma ist daher gelöscht. Letzte Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. A2