6966 Versicherungs-Gesellschaften „Universale“ Versich.-Akt.-Ges. in Liqu., Berlin W 9, Linkstr. 17. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 22./12. 1928 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Kfm. Otto Schmidt, Berlin NW, Melanchthonstr. 15. Gegründet: 26./1. u. 28./2. 1921; eingetr. 7./3. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg.1922/3. Die G.-V. v. 21./12. 1926 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator war Kfm. Hans Störmer, Berlin. Der G.-V. v. 26./10. 1928, die die Liquidations-Eröffnungs-Bilanz genehmigte, wurde Mitteil. nach § 240 HGB. gemacht. Zweck: Transportvers. mit den Unterabteilungen Fahrzeug-, Valoren-, Garderoben- Transport-, Reisegepäck-Versicherung sowohl direkt wie in Rückversicherung. Kapital: RM. 120 000 in 6000 Akt. zu je RM. 20. Urspr M. 1 000 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht 1921 um M. 2 000 000 behufs Angliederung der Film-Transport- Versich.-Akt.-Ges. in Berlin. Ferner erhöht 1922 um M. 3 000 000 in 3000 Akt. zu M. 1000 mit 25 % Einz. Die G.-V. v. 20./7. 1925 beschloss, das A.-K. von M. 6 000 000 auf RM. 120 000 (50: 1) umzustellen durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktie von M. 1000 auf RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 21. Dez. 1926: Aktiva: Beteilig. 1, Eff. 5400, Forder. 61 127, Inv. 1, Verlust 86 418. – Passiva: Verpflichtungen: Gesellsch. 1111, Agenturen 55 536, Sonstige 92 300, Rücklagen 4000. Sa. RM. 152 947. Dividenden 1921–1925: 25, 400, 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Handelsrichter Dr. Georg Noah; Stellv. Gen.-Dir. Carl Walther, Dir. Bernhard Lucae, Berlin. Universitas Akt-Ges. für Familienfürsorge, Berlin-Charlottenburg, Kanalstr. 15 (bei Wendt-Sorms). Die Ges. wurde lt. Bekanntm. v. 23./8. 1928 aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 4./12. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Veko Vermittlungs-Akt.-Ges. in Liqu., Berlin. Gegründet. 15./11. 1922, 17./2. 1923; eingetr. 11./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Die G.-V. v. 29./1. 1926 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Richard Höhne, Berlin W. 30, Speyerer Str. 27. Nach angestellten Ermittl. v. Dez. 1927 haben die A.-R.-Mitgl. ihre Amter seit längerer Zeit niedergelegt. – Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Versicherungs-Akt.-Ges. für Textil und Bekleidung in Liqu. in Berlin W. 35, Lützowstr. 91a. Gegründet: 10./4. 1923; eingetr. 14./1. 1924. Gründer s. Jahrg. 1925. Die G.-V. v. 1./7. 1925 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Unbesetzt. Zweck: Die unmittelbare u. mittelbare (Rückversich.) Versich. gegen Transport-, Feuer-, Einbruchdiebstahl-, Wasserleitungs-, Glas-, Aufruhr, Plünderungs-, Sabotage, Unfall., Haftpflichtschäden. Kapital: M. 1 Milliarde in 20 000 Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 120 %. Bilanz am 1. Juli 1926: Aktiva: Postscheckguth. 116, Kaut. 1260, Aussenstände 16 597, Verlust 47 547. Sa. RM. 65 521. – Passiva: Verpflicht. RM. 65 521. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Bezahlte Provis. 16 725, bezahlte Schäden 9570, Verwaltungskosten 65 633. – Kredit: Prämieneinnahmen 44 264, Policengebühren 117, Verlust 47 547. Sa. RM. 91 930. Aufsichtsrat: Komm.-Rat Gerson Simon, Alfred Kahn, Syndikus Arthur Cohn, Berlin W. 8, Mohrenstr. 11/12; Komm.-Rat Arthur Schmidt, Berlin; Geh. Komm.-Rat Dr. Hermann Schmidt, Braunschweig: Stadtrat u. Gen.-Dir. William Leibholz, B.-Grunewald; Georg Tietz in Firma Gebr. Tietz, Dir. Marx, Gottfried Isaac in Firma Oswald & Isaac, Berlin; Abraham Frowein, Elberfeld. Wertheim Transport-Versicherungs-Akt.-Ges., Berlin W 9, Vossstrasse 14. Durch den von der G.-V. v. 2./4. 1928 genehmigten Verschmelzungsvertrag vom gleichen Tage ist das Vermögen der Ges. als Ganzes unter Ausschluss der Liquidation gegen Ge- währung von Aktien an die „Hovad“ Transport-Versicherungs-Aktiengesellschaft in Berlin übertragen. (Umtauschverhältnis: 5 Wertheim-Akt. zu je RM. 1000 = 3 Hovad-Akt. zu je RM. 1000.) Die Ges. ist dadurch aufgelöst u. die Firma erloschen. – Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927.