――――――――――――――――――――― Versicherungs-Gesellschaften. 6699 Kapital: D. Gld. 600 000 in 3000 Akt. zu D. Gld. 25 u. 5250 Akt. zu D. Gld. 100, sämtl. mit 25 % eingez. Urspr. M. 300 000 übernommen von den Gründern zu 100 %, dazu lt. G.-V. v. 15./5. 1920 noch M 2 700 000, begeben zu 102.50 %. Lt. G.-V. v. 16./12. 1924 Umstell. von M. 3 Mill. auf D. Gld. 75 000 in 300 Akt. zu D. Gld. 25, durch Abstemp. der Aktien. Die G.-V. erhöhte das A.-K. um D. Gld. 525 000 in 5250 Akt. zu D. Gld. 100 mit 25 % eingez. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Forder. an die Aktion. 450 000, Bankguth. 51 503, Hyp. 104 960, Beteil. 70 752, Eff. 10 154, Debit. 342 586, Kassa 661, Einricht. 1. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 10 000, Schaden-Res. 159 672, Prämienüberträge 82 632, Kredit. 162 924, unerhob. Div. 455, Gewinn 14 934. Sa. D. Gld. 1 030 619. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rückversich.-Prämien 149 013, bezahlte Schäden 217 561, Prämienüberträge 82 632, Schaden-Res. 159 672, Provis. u. Unk. 77 957, Gewinn 14 934. – Kredit: Vortrag aus dem Vorjahre 3386, Prämieneinnahmen: Feuer 87 491, Transport 442 524, Präm.-Überträge aus dem Vorjahre: Feuer 17 184, Transport 42 667, Schaden-Res. aus dem Vorjahre: Feuer 10 041, Transport 70 416, Zs. 28 058. Sa. D. Gld. 701 772. Dividenden 1924–1927: 0, ?, ?, 6 %. Direktion: Hans Ernst Thiele. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Rich. Marx, Stellv. Justizrat Marjan Bielewicz, Justizrat Gustav Zander, Kaufm. Dr.-Ing. h. c. Willy Klawitter, Senator a. D. Dr. h. c. Gustav Fuchs, Kaufm. Felix von Kolkow, Dir. Alfred Weinkrantz, Danzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Westland“', Rück- und Mitversicherungs-Akt.-Ges., Düsseldorf, Haroldstr. 17. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 18./5. 1927 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. Metz, Düsseldorf, Hindenburgwall 40. Lt. Bekanntm. v. 8./10. 1928 wird das Konkursverfahren nach erfolgter Schlussrechnung mangels Masse eingestellt. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Industria“ Rheinische Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu., Duisburg. (In Konkurs.) Die G.-V. v. 12./6. 1925 beschloss Liqu. der Gesellschaft. Liquidator war Dir. Paul Freyberg, Düsseldorf, Blücherstr. 61. Über das Vermögen der Ges. wurde am 30./12. 1926 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Kloft, Duisburg, Börsen- haus. Amtl. Firmenlösch. steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Bergisch-Märkische Assekuranz-Akt.-Ges. in Liqu., Elberfeld. Gegründet. 7., 18./5. 1923; eingetr. 6./6. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Die G.-V. v. 17./3. 1925 beschloss die Liqu. der Gesellschaft., Liquidator: Bücher- revisor Wilhelm List, Elberfeld, Erholungsstr. 9/111. Zweck. Vermittl. von Versich. aller Art. Kapital. RM. 25 000 in 1250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 50 Mill. in 500 Vorz.-Akt., 4500 St.-Akt. zu M. 10 000, 1923 Erhöh. um M. 450 Mill., darunter M. 15 Mill. Vorz.-Akt. mit 6 % Vorz.-Div. Umgestellt lt. G.-V. v. 17./11. 1924 unter Umwandl. der Vorz.-Akt. in St.-Akt. von M. 500 Mill. auf RM. 25 000 in 1250 Akt. zu RM. 20. Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Zahn, Karl Zimmermann, Kommerzienrat Artur Böker, Barmen; Heinz Hüser, Karl Klusmann, Paul von der Heyden, Werner Jung, Elberfeld. Ostfriesische Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu., Emden. Gegründet: 21./9. 1920; eingetr. 21./2. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Die G.-V. vom 28./2. 1927 beschloss Liquidation der Ges. Liduidatoren: G. Braun, Emden, Ringstr. 41; F. Blau. Zweck: Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Transportversicherung und des Rück- versicherungsgeschäfts in allen seinen Zweigen im In- und Auslande. Kapital: RM. 50 000 in 10 000 Aktien zu RM. 5. Urspr. M. 5 000 000, 1922 erhöht um M. 5 Mill. in 5000 Akt. zu M. 1000. Lit. G.-V. v. 20./11. 1924 ist das A.-K. von M. 10 Mill. im Verh. 200: 1 auf RM. 50 000 durch Herabsetz. des Nennwertes der Aktien von M. 1000 auf RM. 5 umgestellt worden, ferner wurde Erhöh. um bis zu RM. 250 000 beschlossen, die aber lt. G.-V.-B. v. 2./10. 1925 nicht durchgeführt wird. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 1. Jan. 1927: Aktiva: Forder. an Aktionäre 3940, Bankguth. 31 361, Kassa 201, Postscheck 317, Guth. bei and. Versich.-Unternehm. u. Aussen-