6710 Versicherungs-Gesellschaften. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 551, Postscheck 450, Banken 8868, Agenturen 80 266, Gesellschaften 36 885, sonst. Debit. 112 500, Mobil. 24 500, Immobil. 75 000, Eff. 8260. – Passiva: A.-K. 200 000, Schaden-Res. 42 120, Prämienüberträge 51 913, Gesell- schaften 24 239, Kredit. 1056, Sonder-Res. 27 952. Sa. GM. 347 282. Dividenden 1922–1923: 100, ? %. Direktion: Carl Völkel. Aufsichtsrat: Vors. Maurermeister Wilh. Metzger, Kreuznach; Fabrikant Wilh. Constantin Wild, Fabrikant Hugo Goerlitz, Idar; Geh. Reg.-Rat Dr. Oscar Hagemann, Bonn; J. Dreifus, Pirmasens; Weinhändler Heinr. Wendelin Soherr, Bingen; Bauunternehmer Ernst Benkelberg, Ernst Vogler, Kirn. Rheinische Assekuranz Union Akt.-Ges., Bad Kreuznach, Poststr. 14. Die Ges. soll lt. Bekanntm. v. 23./3. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht bis 1./6. 1926 Widerspruch geltend gemacht wird. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Allgemeine Treuhand Akt.-Ges., Leipzig, Sidonienstr. 14 a. Gegründet: 12./12. 1923; eingetr. 4./7. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Dic Firma lautete bis zum 5./1. 1929: Heros Goldmark-Versicherungs-Akt.-Ges. Zweck: Treuhandtätigkeit, besonders in allen Versicherungsangelegenheiten. Früher: Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Transportversicherung u. des Rückversicherungs- geschäftes in allen Versicherungszweigen im In- u. Auslande. Kapital: RM. 10 000 in 500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 1 Md. in 40 000 St.-Akt. zu M. 10 000, 5000 St.-Akt. zu M. 100 000 u. 10 000 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Ausserdem war ein Sicherheitsfonds von RM. 600 000 vorhanden. Lt. G.-V. v. 25./7. 1925 Umstell. auf RM. 10 000 in 500 Akt. zu RM. 20. Die Ges. beabsichtigt Erhöh. auf RM. 30 000 u später auf RM. 50 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa u. Bank 19, Debit. 5301, Verlust 4680. Sa. RM. 10 000. – Passiva: A.-K. RM. 10 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 562, Verlustvortrag 4442. – Kredit: Zs. 324, Verlust 4680. Sa. RM. 5004. Dividenden 1923–1928: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Dr. Johs. Sändig. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Hofrat Prof. Dr. Stieda, Leipzig; Stellv. Robert Oschatz, Werdau; Chemiker Dr. Kurt Sändig, Zwickau; Dir. Dr. Emil Sändig, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Mitteldeutsche Organisations-Akt.-Ges. in Leipzig, Bayersche Str. 36. Gegründet: 15./8. 1923; eingetr. 18./2. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Firma bis 25./7. 1925: Mitteldeutscher Lloyd Rück- u. Mitversicherungs-Akt.-Ges. Zweck: Vermittlung aller Arten von Handels- u. Versich.-Geschäften; Aufbau von Organisationen für eigene u. fremde Rechnung. Kapital (bis 8./8. 1928): RM. 5000 in 250 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 100 000 000 in 3000 Akt zu M. 10 000, 14 000 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Umstell. lt. G.-V. v. 25./7. 1925 auf GM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Anmerkung: Die G.-V. v. 8./8. 1928 hat Erhöh. des A.-K. beschlossen. Notarieller Form- fehler wegen muss die G.-V. vom 8./8. 1928 Anfang 1929 wiederholt werden, wobei die Rechn.-Abschlüsse bis einschl. 1928 gelegt u. weitere Beschlüsse gefasst werden sollen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Jede Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 18. Febr. 1924: Aktiva: Kassa 339, Guth. bei Vertretern 2150, do. bei Vers.-Ges. 265, Kap.-Entwert.-K. 2244. Sa. GM. 5000. – Passiva: A.-K. GM. 5000. Dividenden 1923–1925: 0, 0, 0 %. Direktion: Dr. Karl Emil Sändig. Prokuristen: Dir. Curt Jesch, Gautzsch: Volkswirt Dr. Johannes Sändig, Oetzsch. Aufsichtsrat: Fabrikbes. Hermann Deutscher, Görlitz; Geh. Hofrat Prof. Dr. Stieda, Leipzig; Robert Oschatz, Werdau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Mitteldeutsche Transport-Versicherungs-Akt.-Ges., Leipzig Sidonienstr. 14a. Gegründet. 24./1., 16./2., 8./3. 1923; eingetr. 14./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Firma bis 25./7. 1925: Mitteldeutscher Lloyd Versicher.-A.-G. Nach Mitteil. des Vorstandes in der G.-V. v. 5./11. 1927 befindet sich die Ges. seit 2 Jahren in stiller