6714 Versicherungs-Gesellschaften. Weisslilienstr. 7. Nach Mitteilung des Liquidators vom 30./8. 1926 wurde der Betrieb am 1./10. 1925 vollständig eingestellt u. das Büro aufgelöst. Die Liqu. ist nahezu beendet. Zweck: Direkter Betrieb der Transportversich. im In- u. Auslande, der Versich. gegen Feuer-, Blitz- u. Explosionsgefahr, der Versich. gegen Einbruchdiebstahl, Wasserleitungs- schädenversich., Versich. gegen Aufruhrschaden u. zwar der letzteren Versich.-Zweige innerhalb des deutschen Reiches einschl. des Freistaates Danzig u. Memel. Ferner Rück- versicherung mit Ausnahme der Lebensversich. Seit 1./1. 1925 erfolgt die Übernahme sämtl. Risiken derart, dass die Deutscher Lloyd Versich.-A.-G. in Berlin von der Ges. mit einem bestimmten Prozentsatz in Mitzeichnung beteiligt wird. Kabpital: RM. 416 000 in 20 800 Aktien zu RM. 20, eingez. mit 25 %. Näheres über Kap.-Bewegung s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 8, Debit. 25 963, Dubiosen 7743, Liqu.-K. 20 028. Sa. RM. 53 744. – Passiva: Kredit. RM. 53 744. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 10 957. – Kredit: Zs. 381, Liqu.-K. 10 576. Sa. RM. 10 957. Aufsichtsrat: Bank-Dir. Alb. Kahn, Theodor Kronenberger, Mainz; Dir. Dr. Otto Mehl, Schierstein; Dir. Dr. Adolf Schweizer, Biebrich; Komm.-Rat Dir. Albert Zimmermann, Mainz. „Kompass' Transport u. Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Liqu. in Mannheim. Die G.-V. v. 20./10. 1925 beschloss die Liqu. der Ges. Liquidator: Joseph Kühner, Mannheim. Lt. Bek. v. 1./11. 1928 ist die Firma erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Bayern-Rück-Versicherungs-Akt.-Ges., München, Bavariaring 33. Die Firma soll lt. Bek. des Amtsger. München v. 24./10. 1925 von Amts wegen gelöscht werden. Im Handelsreg. wird die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. der Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Deutsche Fahrrad-Versicherung Akt.-Ges., München, Widenmeyerstr. 5. Die Firma soll lt. Bek. des Amts-Ger. München v. 24./10. 1925 von Amts wegen gelöscht werden. Im Handelsreg. wird die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Deutsche Rückversicherungs-Bank Akt.-Ges. 330 in München, Rindermarkt 20. Die Firma soll lt. Bek. des Amtsger. München v. 24./10. 1925 von Amts wegen gelöscht werden. Im Handelsreg. wird die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Donau Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Liqu., München. Gegründet: 21./1. 1924; eingetr. 4./6. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Die v. 27./9. 1924 beschloss Liquidation der Ges. Liquidator: Bankbeamtin Anna Scherling, ünchen. Zweck: Gewährung von Rückversich. in allen Zweigen. Kapital: RM. 150 000 in 1500 Aktien zu RM. 100, übern. von den Gründern zu 115 %. Liduidations-Eröffnungs-Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Guth. bei Banken 86 549, do. Versicherungsunternehm. 69 352. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 5902. Sa. RM. 155 902. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Zs. 4500, Org. Fonds 5590. – Ausgabe: Ver- walt.-Kosten 4188, R.-F. 5902. Sa. RM. 10 090. Aufsichtsrat: Wurde im Gründungsakt nicht bekanntgegeben. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Isaria“ Bayerische Rückversicherungs-Akt.-Ges. in München, Kaiserstr. 31. Aus der G.-V. v. 5./12. 1924: Die Aufstell. einer Goldmark-Eröffnungs-Bilanz erübrigte sich, da ein Vermögen nicht ausgewiesen werden konnte. Der Punkt Auflös. der Ges. wurde von der Tagesordnung abgesetzt. Die Ges. besteht also weiter bis zu dem Zeitpunkt, an