Verkchrs-, Transport- u. Lagerhaus- Gesellschaften. Aachen-Mastrichter Eisenbahn-Gesellschaft in Aachen (und Mastricht). (In Liquidation.) Die Ges. befindet sich seit 19./3. 1921 in Liquidation. Liquidatoren: Bergwerks-Dir. Wilh. Husmann, A. J. M. Hulsman, Kirchrath. In den a. o. G.-V. v. 21./8. 1922 sollte die Schluss-Abrechnung genehmigt werden. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Kraftverkehr Nordmark Akt.-Ges., Altona, Rainweg 160. Gegründet: 28./3. 1923; eingetr. 14./8. 1923. Gründer u. Gründungsvorgang s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Beförderung von Personen u. Gütern aller Art mit Kraftfahrzeugen im volks- wirtschaftl. Interesse unter Übernahme, Fortsetzung u. Ausbau des Betriebes der Kraft- verkehrsges. m. b. H. „Nordmark“ unter besond. Berücksicht. deren früh. Gesellschafter. Kapital: RM. 1 560 000 in 50 10 Nam.-Akt. zu RM. 100 u. 1059 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 60 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 550 % Die G.-V. v. 15./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 60 000 000 auf RM. 200 000 in 2000 Aktien zu RM. 100. Lit. gleicher G.-V. erhöht um RM. 300 000 u. lIt. G.-V. v. 30./1. 1926 nochmals erhöht um RM. 800 000. Die G.-V. v. 21./6. 1927 beschloss Erhöh. um RM. 260 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. u. Geb. 97 487, Wagenpark 1 019 990, Tankanlagen u. Geräte 6695, Werkz. u. Werkstatteinricht. 95 886, Inv. 11 728, Bekleid. u. Ausrüst. 5265, halbf. Arbeiten 69 027, Vorräte 86 689, Beteilig. 900, Darlehen 30 000, Schuldner 665 390, Kassa 4143, Vorauszahl. 30 993, (Avale 2950), Verlust 91 144. – Passiva: A.-K. 1 560 000, Einzahl. u. Kap.-Erhöh. 250 000, Hyp. 33 000, Darlehen 20 324, Akzepte 229 541, Gläubiger 89 538, Übergangsposten 32 938, (Avale 2950). Sa. RM. 2 215 342. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 148 609, Betriebsausgaben 1 302 898, Abschreib. 353 770. – Kredit: Betriebseinnahmen 1 268 763, sonst. Einnahmen 445 371, Verlust 91 144. Sa. RM. 1 805 279. Dividenden 1923–1927: 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Dip.-Ing. Paul Herrmann, Hamburg. Prokurist: Wilhelm Franz Robert Meier. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Hille, Dresden; Landesbaurat Gätjens, Kiel; Senator Strack, Lübeck; Ministerialrat Dr. Barfurth, Schwerin; Geh. Baurat Ministerialrat Köpke, Stadtrat Arras, Dresden; Ministerialrat Dr. Hein, Berlin; Reichsbahnoberrat Nitschmann, Altona; Stadtrat Mackprang, Flensburg; Dir. Dr. Müller, Dir. Strobel, Dresden. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 0 Reederei Akt.-Ges. Anklam in Liqu., Anklam. Gegründet: 26., 29./2. 1924; eingetr. 23./4. 1924. Gründer s. Jahrg. 1925. Die G.-V. v. 11./3. 1925 beschloss Liqu. der Ges. Liquidatoren: Dir. Martin Horn, Paul Zippmann, Anklam. Zweck: Betrieb der Schiffahrt, die mittelbare oder unmittelbare Beteil. an Unternehmen solcher Art und damit zusammenhängenden kaufmännischen Geschäften. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Aussenstände 49 939, Verlust 422. – Passiva: A.-K. 50 000, Schulden 362 Sa. RM. 50 362. Aufsichtsrat: Rittergutsbesitzer Karl v. Schütz, Butzow; Rittergutsbesitzer Ulrich Graf v. Schwerin, Ducherow; Mühlenbesitzer Johannes Falk, Anklam; Gutsbesitzer Kurt Zipp- mann, Pelein. Speditions- u. Transport-Akt.Ges. Augsburg in Liqu., Augsburg, Kitzenmarkt B 62. Gegründet: 7./3. 1922; eingetragen 8./4. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Lt. G.-V. v. 27./11. 1926 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liqu. Liquidator: Bank-Dir. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1928. 4421