Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. 6857 Gebrüder Selowsky-Jean Vouris, Akt.-Ges., Cigarettenfabrik in Dresden, Pillnitzer Strasse 46. (In Konkurs). Über das Vermögen der Ges. wurde am 4. Dez. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Sala, Dresden, Marschallstrasse 20. Nach Abhaltung des Schlusstermins vurde das Konkursverfahren am 14./8. 1926 lt. Bekanntm. v. 18./8. 1926 aufgehoben. Amtl. Firmenlöschung noch nicht bekanntgegeben. Im Handelsreg. wird die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 IV. Westdeutsche Zigarettenfabrik Durania Akt.-Ges. in Düren (Rhld.). (In Konkurs). Über das Vermögen der Firma ist das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Pottgiesser zu Köln, Burgmauer 27/29. Die Verteilung einer Div. hängt ab von den noch laufenden Entschädigungsverhandlungen mit dem Reich aus Rhein- u. Ruhr- schäden anlässlich der Besatzung. Von der Höhe dieser Entschädigungen ist es abhängig, ob die Masse lediglich an die bevorrechtigten Gläubiger fällt oder ob auch die gewöhnlichen Konkursgläubiger Div. erhalten. Für die Aktionäre wird aller Voraussicht nach nichts abfallen. – In einer Gläubigerversammlung (Juli 1928) erstattete der Konkursverwalter Bericht über den Stand des Verfahrens, insbes. über den Ausgang des von dem Konkurs- verwalter beim Ministerium für die besetzten Gebiete betriebenen Entschädigungsverfahrens der Rhein- u. Ruhrschäden. In diesem Verfahren war beantragt Ersatz eines Schadens in Höhe von RM. 5½ Mill. Durch ministerielle Entscheidung v. 29./5. 1928 ist die Ent- schädigung endgültig auf RM. 849 019 festgesetzt worden. Auf Grund einer besonderen Bestimmung des Rheinministeriums in Übereinstimmung mit dem Finanzministerium wird diese Sondermasse an alle Gläubiger gleichmässig verteilt. Nach einer Erklärung des Konkursverwalters ist für die Gläubiger mit einer Quote von 15 bis 20 % zu rechnen. Die Zuteilung dieser Konkursdividende ist aber nach dem Bericht des Konkursverwalters nur möglich, wenn die neuerdings von einem Gläubiger geltend gemachten Aussonderungs- ansprüche an diese Masse angewiesen werden, wozu nach Lage der Sache alle Aussicht besteht. Lt. Mitt. des Verwalters vom Dez. 1928 konnte mit Rücksicht auf Feststellungs- prozesse über rund RM. 8 Mill. angemeldeter bisher bestrittener Gläubigerforderungen nur eine Div. von 5 % ausgeschüttet werden. Die Ausschüttung weiterer Dividende ist abhängig vom Ausgang dieser Prozesse. Für die Aktionäre wird auf keinen Fall etwas übrig bleiben. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Berthe Antoine Akt.-Ges., Düsseldorf. Lt. Bekanntm. vom Aug. 1926 wurde die Ges. gemäss Verordnung über Goldbilanzen vom 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 IV. Apotheker Gissinger, Akt.-Ges., Düsseldorf, Bilker Str. 3. Lt. Bek. des Amtsger. Düsseldorf v. Sept. 1925 ist die Ges. nichtig gemäss §§ 15, 16 der Goldbilanzverordnung. Amtl. Löschungsvermerk noch nicht bekanntgegeben. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. 3 Bergina Akt.-Ges. f. Schokoladen u. Zuckerwarenfabrikation in Liqu. in Düsseldorf. (In Konkurs.) Der Ende Sept. 1925 seitens der Verwalt. gestellte Antrag auf Eröffnung des Konkurses wurde mangels Masse abgelehnt. Die G.-V. v. 15./1. 1926 beschloss Auflös. der Ges. u. Liqu. Liquidator war Kaufm. Eduard Hedrich, Köln, Spichernstr. 57. Die Firma soll lt. Bekannt- mach. des Amtsger. Düsseldorf v. 11./10. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Am 15./12. 1926 wurde über das Vermögen der Ges. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanw. Edmund Goertz, Düsseldorf, Schäferstr. 43. Nach dem Stande der Ges. dürfte weder für die Gläubiger etwas Wesentliches, noch für die Aktionäre überhaupt etwas übrig bleiben. Das Verfahren wurde dann auch am 30./5. 1928 mangels Masse ein- gestellt. – Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927.