Vala- Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. 6893 Kapital: RM. 100 000. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Grün- dern zu 115 %. Erhöht 1922 um M. 1 Mill. in Akt. zu M. 1000 u. weiter erhöht lt. G.-V. v. 10./2. 1923 um M. 10 Mill. in 1000 Akt. zu M. 10 000. Kapitalumstell. erfolgte auf RM. 100 000 (120: 1). Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftsviertelj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 20 000, Geb. 45 800, Masch. 8400, Fuhrwerk 1605, Fabrikinv. 3470, Büroinv. 1850, Postscheck 7, Verlust 97 272. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 55 000, Kredit. 23 405. Sa. RM. 178 405. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1927 91 384, Zs. u. Diskontspesen 1248, allg. Unk. 1330, Löhne u Gehälter 2983, Verlust auf Wertp. 500. – Kredit: Steuer- Erstatt. 173, Verlust p. 30./6. 1927 91 384, do. im Jahre 1927 5888. Sa. RM. 97 446. Dividenden 1922/23–1927/28: 105, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Wilhelm Padderatz jun. Aufsichtsrat: Ernst Emil Walther Richers, A. Grossmann, Hamburg; Gen.-Major a. D. Carl Oehme, Goslar a. H.; Privatier Carl Bredow, Rendsburg; K. Möllgaard, Fabrikant Bern- hard Kröger, Kaufm. Wilhelm Padderatz sen., Kiel; Bernhard Lipkat, Hamburg. Legro-Aktiengesellschaft. in Liqu., Kiel. Lt. amtl. Bekanntm. v. Juli 1925 ist die Ges. gemäss Verordn. über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 als nichtig erklärt. Die Liquidation führt durch der Liquidator Otto Prasse, Kiel. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Auf- nahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 IV. *Bayerische Gersten-Aktien-Gesellschaft, Kitzingen a. M. Gegründet: 16./8. 1928; eingetr. 11./12. 1928. Gründer: Nathan Rimpel, Moriz Roth- schild, Hans Eger, Christoph Enk, Kellermeister Hans Lang, Küfer, Kitzingen. Zweck: Handel mit Gerste, daneben Handel mit anderen Getreidearten, Saaten, Futter- u. Düngemitteln, Mehl sowie mit sonstigen Landesprodukten. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Lui Gerst, Frau Ida Gerst. Aufsichtsrat: Siegfried Bretzfelder, München; Gustav Gerst, Kitzingen, Rechtsanw. u. Notar Dr. Richard Seligmann, Frankf. a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Koudijs Futter-Fabrik B. K. (Barneveldsche Kip) Akt-Ges. in Kleve. Gegründet: 2./12. 1927; eingetr. 24./12. 1927. Gründer: Jan Karel Petrus Kraan, Wassenaar; Hendrikus Koudijs, Dirk Koudijs, Barnefeld; Rechtsan w. Wiedenhofen, Rechts- anwalt Kevelaer, Düsseldorf. Zweck: Handel mit Getreide u. Futtermitteln aller Art, Fabrikat. von Futtermitteln, Erricht. solcher Anlagen, die zur Erreich, u. Förder. dieses Zweckes geeignet sind. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000. übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 0 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: H. Koudijs, D. Koudijs, Barneveld (Holland). Aufsichtsrat: Advokat Willem Nolen, Fabrikant Willem Corstiaan Drossart van Düssel- dorp, Rotterdam; Fabrikant Jan Karel Petrus Klaan, Wassenaar; Fabrikant Tjarko de Vries, Amersfort (Holland), Makler Gerard Yssel de Schepper, Rotterdam. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Muhlen-Akt-Ges. Koblenz in Koblenz, Mainzer Str. I. Gegründet. 19./7. 1923; eingetr. 28./7. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Betrieb u. Beschäftigung von Getreidemühlen, Handel mit Getreide, Mühlen- fabrikaten u. Landesprodukten, Finanzierung u. Errichtung von Mühlen u. ähnl. Betrieben, der Abschluss von Interessengemeinschaften u. die Beteil. an ähnl u. verwandten Betrieben. Kapital. RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 500 Mill. in Nam.-Aktien zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu 200 %, vorerst mit 25 % eingezahlt. Lt. G.-V. v. 24./5. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 500 Mill. auf RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Kassa 1909, Postscheck 916, Waren 196 292, Buch- forder. 294 455, Bankguth. 2152, Wechsel 12 859, Wertp. (Grundschuldbr.) 485 000, Beteil. 2213, Mobil. 8017, zweifelh. Forder. 3470, Verlust 10 254. — Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 588, Sicherheiten 485 000, Buchschulden 176 443, lauf. Akzepte 9950, Bankschulden 235 550. Sa. RM. 1 017 532.