―― ――――――――― Niahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. 6915 Steinmetz Deutsche Mühle München Akt. Ges. in Liqu. in München, Kegelhol. Gegründet: 11./10. 1923 mit Wirk. ab 1./10. 1923; eingetr. 5./1 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Lt. G.-V.-B. v. 26./6. 1925 trat die Ges. in 340 Liquidator: Friedrich Kienle, München. Zweck: Herstell. von Mühlenfabrikaten aller Art, insbesondere durch Mahlweise nach dem System des Stephan Steinmetz unter Benutz. der diesem patentamtlich geschützten Maschinen, sowie Erwerb u. Fortführ. des bisher unter der Firma Steinmetz Deutsche Mühle G. m. b. H. betriebenen Mühlengeschäfts. Kapital: RM. 2000. Urspr. M. 250 Mill. in 13 685 Vorz.-Akt., 36 315 St.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 600 %. Lt. Liquidationsbilanz v. 26./6. 1925 wurde das A.-K. auf RM. 2000 umgestellt. Liquidations-Bilanz am 26. Juni 1925: Aktiva: Kassa 326, Debit 2255, Waren 3100, Masch. u. Einricht. 3501, Büroeinricht. 1, Delkr. 1859. – Passiva: A.-K. 2000, Kredit. 6847, Steuern 500, Miete 400, Abbruch 500, Rückstell. 795. Sa. RM. 11 042. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Justizrat Dr. August Paret, Regierungs-Inspektor Georg Kästner, Dr. med. Johannes Dingfelder, München, Theresienstr. 3; Bäckermeister Leonhard Steidle, Gustav Schale, Pasing. Sulamit-Tabak-Akt.-Ges., München, Ungererstr. 30. Lt. Bekanntm. v. 24./10. 1925 wurde die Ges. gemäss Verordnung über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Die Fa. ist im Handelsreg. nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Josef Zitzelsberger Akt.-Ges., München, Brudermühlstr. 14. Gegründet: 1894, als A.-G. 26./7. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 19./9. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A-G. Jahrg. 1925 I. Zweck: Herstell. von Margarine, Speisefett, 01 u. sonst. Fettwaren, Nähr- u. Nahrungs- mitteln, Leim u. Leimprodukten, Seifen; kosmet. u. chemisch-techn. Artikeln aller Art, Verarbeit. u. Verwert. von Knochen u. sonst. Schlachtabfallprodukten sowie der Handel mit diesen u. verwandten Gegenständen, insbes. die Übernahme u. der Fortbetrieb der Firma Josef Zitzelsberger G. m. b. H. (für M 30 Mill. – M. 13 Mill. Grundstücke in die A.-G. eingebracht), München u. deren Ausdehn. auf andere Geschäfts- oder Fabrikations- zweige, Erricht. von Anlagen, die zur Erreich. u. Förder. des Gesellschaftszwecks dienen, die Beteilig. bei anderen u der Erwerb von anderen in- u. ausländ. industr. Unternehm. jeder Art u. der Betrieb solcher Unternehmungen. Kapital: RM. 50 000 in 500 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 50 Mill. in 2500 Aktien zu M 10 000, 25 000 zu M. 1000, übern von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 18./7. 1924 beschloss Umstell. von M. 50 Mill. auf RM. 50 000 in 500 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Immobil. 66 375, Masch. 17 438, Fahrzeuge 7443, Büroeinricht. 276, Kassa 1012, Postscheckguth. 398, Debit. 77 406, Eff. 9044, Warenvorräte 75 715, Verlust 21 282. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 159 885, Hyp. mit Aufwert. 66 508. Sa. RM. 276 393. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 7497, Unk. u. Steuern 261 354. – Kredit: Bruttogewinn 247 569, Verlust 21 282. Sa. RM. 268 852. Dividenden 1923–1927: ?, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Karl Selmair, Sophie Zitzelsberger. Prokurist: Michael Schellhammer. Aufsichtsrat: Fabrikant Josef Zitzelsberger, München; Geh. Justizrat u. Rechtsanwalt Dr. Bernhard Mayer, Sophie Zitzelsberger, Frau Frieda Zitzelsberger, München. Zahlstelle: Ges.-Kasse. G. Zuban Zigarettenfabrik aE ellshag, München, Plinganser Str. 140. Gegründet: 11./5. 1927; eingetr. 10./8. 1927. Gründer: G. Zuban Zigarettenfabrik Kom- manditgesellschaft in München; Zigarettenfabrik Schloss Tiefurt Ludwig Salomon & Cie. Kommanditges. in Berlin- Johannistal, Deutsche Allgemeine Treuhand- Aktiengesellsch. in München, Hans von Breunig, Arnold Rickl, München. Die G. Zuban Zigarettenfabrik Kommanditges. legt in die Ges. ein ihr gesamtes Vermögen mit sämtlichen Aktiven u. Passiven u. dem Recht der Firmenfortführung. Die vorstehende Sacheinlage wird durch die A.-G. zum Einlagewert von RM. 940 000 entgegengenommen. Die Zigarettenfabrik Schloss Tiefurt Ludwig Salomon & Cie. Kommanditgesellschaft legt zum Einlagewert von RM. 60 000 in die Gesellschaft ein ihr gesamtes Inventar u. Maschinen unter Ausschluss der Immobilien. Die Deutsche Allgemeine Treuhand A.-G. legt in die Ges. ein die Forder. 433*