6938 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Fabrikanwesen 245 022, Masch. u. Geräte 117 049 Fuhrpark 3614, Buchforder. 3985, Darlehnshyp. 6000, trans. Aktiva 7725, Geschäftsanteil 500, Eff. 2200, Kassa 29, Verlust 116 730. – Passiva: A.-K. 260 000, Kredit. 19 678, Bank 80 916, Akzepte 6000, Hyp. 35 000, Darlehen 100 000, trans. Passiva 1263. Sa. RM. 502 857. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 91 294, Abschr. 11 361, Gen.-Unk. 99 627, Dubiose 9905. – Kredit: Warenbruttoertrag 11 422, nicht verteilte Tant. 6000, Pachtertrag 28 034, Res. 50 000, Verlust 116 730. Sa. RM. 212 188. Dividenden 1923 – 1927. Je 0 %. Direktion. Karl Truchsess, Dr. Hans Staehle, Stuttgart. Aufsichtsrat. Bank-Dir. Adolf Lieb, Rechtsanw. Dr. Wilh. Blaich, Stuttgart; Ing. Ernst Kühnemund, Cannstatt; Leopold Schabet, Stuttgart. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Schokoladenfabrik Gebr. Stahl Akt-Ges. in Liqu., Stuttgart. Die G.-V. v. 6./4. 1926 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator. Eugen Kopp, Kirchheim-Teck. Lt. Mitt. eines früh. A.-R.-Mitgl. v. Dez. 1928 ist die Liquidation durch- geführt u. die Firma erloschen. Irgendwelches Vermögen war nicht vorhanden. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Stuttgarter Tabakindustrie Akt.-Ges., Stuttgart, Reinsburgstrasse 100. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 12./6. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Haidlen, Stuttgart, Olgastr. 26. Das Verfahren wurde nach Schlusstermin am 18./4. 1928 aufgehoben. – Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. 1927. Zigarettenfabrik Nafi-Nafi, Akt.-Ges., Stuttgart, Heusteigstr. 105. (In Liquid.) Gegründet. 4./7. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 18./8. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Die G.-V. v. 22./12. 1924 beschloss Liquid. der Ges. Liquidatoren: Fabrikant J. Pilnik, Stuttgart, Mohlstr. 8; R. Schopf, Stuttgart. Der G.-V. v. 19./3. 1925 wurde Mitteil. gemäss § 240 H. G. B. gemacht. Zweck. Fortsetzung des Geschäftsbetriebs der Fa. I. Pilnik & Cie. Zigarettenfabrik Nafi-Nafi G. m. b. H., Stuttgart. Kapital. RM. 110 000 in 5500 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 55 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern M. 27 Mill. zu 125 %, Rest zu pari. Lt. G.-V. v. 22./12. 1924 Umstell. auf RM. 110 000 (500: 1) in 5500 Aktien zu RM. 20. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Nafi Nafi-Haus G. m. b. H. H.-Anteile 100 000, Wertp. 10 000, Steuerz. 15 593, Rohtabake 86 710, fert. Fabrikate 29 249, Fabrikat.- Vorräte 5751, Inv. 5000, Masch. 30 000, Fahrz. 15 000, Debit. 24 968, Kassa u. Postscheck 502. – Passiva: A.-K. 110 000, Banken 92 398, Kredit. 95 371, Konjunktur-Rückstell. 25 004. Sa. GM. 322 773. Dividende 1923. 0 %. Aufsichtsrat. Vors. Bank-Dir. Dr. Ferdinand Bausback, Stellv. Rechtsanw. Dr. Richard Reis, Stuttgart; Bank-Dir. Leopold Haas, Karlsruhe; Fabrikant Anselm Kahn, Heilbronn: Bankier Eduard Pick, Stuttgart. Zahlstellen. Ges. -Kasse; Stuttgart: Württemberg. Vereinsbank Pick & Co.; Karlsruhe: Veit L. Homburger. Bayerische Nährmittelwerke Sünching Akt.-Ges. in Sünching (Oberpfalz). (In Konkurs.) Gegründet: 12./10. 1922; eingetr. 22./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Die G.-V. v. 3./12. 1926 beschloss Auflösung u. Liqu. der Ges. Liquidator war Justizrat Anton Seidenböck in Straubing. Am 23./12. 1926 wurde dann über das Vermögen der Ges. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. Scpblegel in Regensburg, Dom- blatz 4. Lt. Bek. des Amtsgerichts Regensburg ist das Konkursverfahren mit Beschluss v. 29./9. 1927 eingestellt worden, da eine den Kosten entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Rittergut Thiede Aktiengesellschaft in Thiede (Braunschweig). Gegründet: 1857. Firma bis 7./4. 1927: Actien-Rübenzuckerfabrik zu Thiede. Zweck: Betrieb von Landwirtschaft, insbes. die Bewirtschaftung des Rittergutes Thiede oder die anderweite Verwertung des Vermögens der Ges.