Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumwyereine. 6951 Ausgaberest a. Verwalt.-Kosten 600, Reingewinn 2292. – Kredit: Gewinnvortrag 1833, Betriebsgewinn 30 060. Sa. RM. 31 894. Dividenden 1923 –1927: 0 %. Direktion: Landwirt Hemrich Fröhlich. Aufsichtsrat: Carl Wieck, Barnstorf; Vollmeier Wilhelm Middendorf, Rechtern; Halbmeier Christel Hinners, Holte; Vollmeier Heinrich Walsemann, Walsen; Vollmeier Frietrich Bening, Rüssen; Vollmeier Ludwig Rethwisch, Rethwisch; Kötner Wilhelm Heithaus, Heithaus; Landwirt Wilhelm Behrens, Mäkel; Jagd- u. Reitemeier Heinrich Hollmeier, Hollen; Vollmeier Wilhelm Meyer, Heiligenloh; Dir. Dr. Robert Ehmig, Bremen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Pommersche Futterbaugesellschaft Grünland, Akt.-Ges. in Belgard a. Pers. Die G.-V. v. 24./11. 1928 sollte Beschluss fassen über Fortbestehen u. Verpachtung der Ges. Gegründet: 19./12. 1923; eingetr. 25./2. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Förder. des Futterbaues durch Gewinnung u. Reinig. von Futterpflanzen, Sämereien, vornehmlich Gras- u. Kleesämereien u. der Abschluss aller damit in Zusammenh. stehenden Geschäfte. Die Ges. steht in engen Bezieh. zur Saatwirtschaft Randowbruch G. m. b. H., Berlin. Kapital: RM. 10 000 in 200 Nam.-Akt. A. zu RM. 20 u. 100 Akt. B. zu RM. 60. Urspr. M. 5000 Bill. in 200 Nam.-Akt. A zu M. 10 Bill., 100 Inh.-Akt. B zu M. 30 Bill., übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 22./1. 1925 Umstell. auf RM. 10 000 (500 Md.: 1) in 200 Nam.-Akt. A. zu RM. 20 u. 100 Akt. B. zu RM. 60. Die G.-V. v. 7./2. 1927 sollte über Kap.- Erhöh. Beschluss fassen. – Goldmarkbilanz u. folg. Bilanzen waren bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Dividenden 1924–1925: 0, ? %. Direktion: Fritz Baerwald, Ernst Seifert, Belgard. Aufsichtsrat: Vors. Fideikommissbes. von Gerlach, Parsow; Rittergutsbes. von Rekowsky, Tietzow. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Agmon Akt.-Ges. für Ost- u. Nordhandel in Liqu., Berlin W., Kanonierstrasse 1. Lt. G.-V. v. 10./10. 1927 Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Kaufmann Alexander Krawitzky, Berlin. Die Fa. wurde lt. amtl. Bekanntm. v. 9./12. 1928 gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Agricola Getreide und Futtermittel Import und Handels- Akt.-Ges., Berlin SW. 61, Tempelhofer Ufer 19. Qn Liau.) Die G.-V. v. 26./6. 1924 beschloss Auflös. der Ges. u. Liquidation. Liquidator war Georg Kleiber, Berlin-Friedenau, der nach einer amtl. Bekanntmach. v. 12./4. 1926 als Liquidator gelöscht wurde. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. v. 21./7. 1928 aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforder. wurde die Firma am 2./11. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Akt.-Ges. E. Freytag Weingrosshandlung (in Konkurs) in Berlin-Neukölln. Über das Vermögen der Ges. ist am 27./8. 1924 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Hugo Winkler, Neukölln, Wildenbruchstr. 86. Im Handelsreg. wird die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Akt.-Ges. für Gerbereibedarf, Berlin-Dahlem, Kaiserswerther Str. 4. Gegründet: 7./8. 1924; eingetr. 12./11. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Handel mit Maschinen u. Chemikalien der Gerbereibranche u. der Bau u. die Einrichtung von Lederfabrikanlagen u. Fabriken. Zweigniederlass. in Wien. Kapital: RM. 50 000 in 500 Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1 Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St.