Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 6969 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufm. von Schlebrügge, Berlin W 50, Tauentzinstr. 6. Am 20./1. 1927 wurde das Konkursverfahren, nachdem der in den Ver- gleichsterminen vom 25./9. u. 2./12. 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluss vom 2./12. 1926 bestätigt ist, aufgehoben. Eine amtliche Firmenlöschung ist noch nicht erfolgt. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Herold Akt.-Ges. Deutscher Landwirte, Berlin W. 10, Sigismundstr. 8. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 2./3. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schuster, SW. 11, Königgrätzer Str. 85. Die nicht bevorrechtigten Gläubiger haben mit einer Konkursquote nicht zu rechnen. Die Aktionäre gehen leer aus. Das Konkursverfahren ist am 30./12. 1927 infolge Schlussverteilung nach Abhaltung des Schluss- termins aufgehoben worden. Eine amtl. Firmenlöschung wurde noch nicht bekanntgegeben. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. „Hertol' Akt.-Ges. für Mineralöl-Produkte in Liqu., Berlin-Schöneberg, Kolonnenstr. 31. Gegründet: 31./5. 1923; eingetr. 11./6. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Lt. G.-V. v. 28./1. 1926 ist die Ges. aufgelöst u. in Liqu. getreten. Liquidator: Dir. Dr. Szymon Byk, Wien. Zweck: Handel u. Einfuhr u. Ausfuhr von Mineralöl, Waren u. Rohstoffen der Ol-, Fett- u. Teerindustrie u. verwandter Geschäftszweige. Kapital: M. 100 Mill. in 8000 Akt. zu M. 10 000, 3000 zu M. 5000 u. 5000 zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 125 %. Aufsichtsrat: Bankier Manu Stern, Oscar Graatz, Berlin; Bank-Dir. Ernst Froelich, B.-Pankow, Schlossstr. 14. Hewel & Co. Deutsches Export-Kontor Akt.-Ges. in Berlin. Die Firma sollte lt. Bek. des Amtsger. Berlin-Mitte v. 3./1. 1929 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Moritz Holz K.-G. a. A., Berlin-Weissensee, Grosse Seestrasse 125. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges., ist am 16./7. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufm. Paul Erfurth, Berlin W., Eisenacher Str. 7. Das A.-K. ist ver- loren. Die Gläubiger dürften durch Zwangsvergleich 25 % erhalten. Nach erfolgter Abhalt. des Schlusstermins wurde das Konkursverfahren am 3./3. 1926 aufgehoben. Amtl. Lösch. noch nicht bekanntgegeben. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Holzhandels-Finanzierungs-Akt.-Ges. in Berlin-Schöneberg. Die Ges. hat bereits vor ca. 4 Jahren ihren Betrieb eingestellt. Die Firma konnte nur noch nicht im Handelsregister gelöscht werden, weil der Vorstand u. die Inhaber der Aktien in Polen sind. Die Firma sollte lt. Bek. v. 3./1. 1929 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. „Inbeag' Gewerbe-, Handels- u. Industrie-Beteiligungs- Akt.-Ges., Berlin. Die Ges. sollte It. Bek. des Amtsger, Berlin-Mitte v. 5./1. 1929 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. „Indag' Industrie und Handelsaktiengesellschaft in Berlin W. 9, Potsdamer Str. 136/137. Gegründet: 2. bzw. 3./7. 1919. Eingetr. 10./9. 1919. Firma bis 22./4. 1920: Industrien- gründung A.-G. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Unterstützung und Errichtung von Industrien im In- und Auslande und Be- teiligung an industriellen Unternehmungen im In. u. Auslande. Die Ges. befasst sich hauptsächlich mit Beschaffung von Krediten aller Art.