Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 6983 Verwalter: Kfm. von Schlebrügge, Berlin, Tauentzienstr. 6. Am 11./11. 1927 wurde das Konkursverfahren infolge Schlussverteilung nach Abhaltung des Schlusstermins aufgehoben. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Tuchhandelsgesellschaft Artur Grunsfeld Akt.-Ges. in Berlin. Nach Mitteil. des früh. Vorstands der Ges. v. Nov. 1927 hat nach gütlicher Vereinbarung mit ihren Gläubigern im Jahre 1925 eine stille Liqu. u. vollständige Auflösung der Ges. stattgefunden. Mittel zur Beantragung der Firmenlöschung sind nicht vorhanden. Vorstand u. Aufsichtsrat haben ihre Amter niedergelegt. Die Ges. sollte lt. Bekanntm. v. 5./1. 1929 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Vereinigte Deutsch-Russische Handels-Industrie-Akt.-Ges. in Berlin W 62, Kurfürstenstr. 118. Gegründet. 25./10. 1922, 7./3. 1923; eingetr. 9./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck. Handel u. Vertrieb von Erzeugnissen der Metallindustrie, insbesond Waren- austausch zwischen Deutschland, Russland u. anderen Ländern. Kapital. RM. 40 000 in 400 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 6 Mill. in 6000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 21./4. 1925 von M. 6 Mill. auf RM. 48 000 durch Zus. leg. der Akt. (25: 2) u. Ermässig. des Akt.-Nennbetrags von M. 1000 auf RM. 100. Die G.-V. v. 14./4. 1927 beschloss Herabsetz. des A.-K. um RM. 14 000 u. zugleich wieder Erhöh. des A.-K. um RM. 6000 in 60 Akt. zu RM. 100. Ausgegeb. zu pari. Div.-Ber. ab 1./1. 1928. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Kassa 252, Waren 18 250, Aussenst. 6018, Beteil. 25 000, Inv. 2250. – Passiva: A.-K. 40 000, Kredit. 9305, Gewinn 2464. Sa. RM. 51 770. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Vortrag 317, Handl.-Unk. 7302, Abschreib. 1325, Gewinn 2464. Sa. RM. 11 409. – Kredit: Gewinn auf Waren u. Beteil. RM. 11 409. Dividenden 1923–1927. Je 0 %. Direktion. Dietrich Stahl, Berlin. Aufsichtsrat. Bankdir. E. Blauert, B.-Lichterfelde; Rechtsanw. Dr. Kutscheroff, Baurat Albert Wehe, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Verkaufsniederlage deutscher Tuche Akt.-Ges. in Berlin C 2, Burgstr. 26. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 7./11. 1924 Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Paul Schuster, B.-Mariendorf, Marienfelder Str. 126. Lt. Mitteil. des Konkurs- verwalters v. 15./12. 1926 hat eine 1. Abschlagsverteilung in Höhe von 10 % stattgefunden. Lt. Bek. des Amtsger. Berlin-Mitte v. 28./1. 1927 ist das Konkursverfahren infolge Schluss- verteilung nach Abhaltung des Schlusstermins aufgehoben worden. An die Aktionäre konnte eine Zahlung nicht geleistet werden. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Verkonia Akt.-Ges. für den Vertrieb von konservierten Früchten, Berlin-Charlottenburg, Schillerstr. 82. (In Konkurs.) Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amts- Gerichts Charlottenburg v. 14./12. 1926 nach Abhaltung des Schlusstermins aufgehoben- Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Virunit Knopf-Verwertungs-Akt.-Ges. in Liquid. in Berlin SWi. 19, Jerusalemer Str. 21. Gegründet: 8./6. 1922 mit Wirk. ab 1./1. 1922; eingetr. 16./8. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Lit. G.-V. v. 2./7. 1926 ist die Ges. aufgelöst u. in Liquidation getreten. Liquidator: Otto Sochaczewer, Charlottenburg 4, Schlüterstr. 54. Lt. Bericht des Liquidators über das Geschäftsjahr 1927 wurde die Liquidation weiter durchgeführt. Von den Eingängen aus dem Verkauf des Warenlagers, des Inventars und der Aussenstände wurden nach Berichtigung der fälligen Verbindlichkeiten RM. 800 000 an