―― 6990 Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 245, Debit. 346 258, Inv. 1180, Waren 10 800, Warenvorschüsse 6852. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 150, Kredit. 261 934, Gewinn 3250. Sa. RM. 365 335. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 51 891, Steuer 396, Waren (Steine) 7618, Inv. 137, Gewinn 3250 (davon: Delkr.-K. 3000, Vortrag 250). – Kredit: Zs. 44, Kommission 49 705, Kursdifferenz 12 813, Gewinnvortrag 730. Sa. RM. 63 294. Dividenden 1923— 1927: 0, 0, 0, 0 0 %. Direktion: Gustav Jensch, Eduard Freye. Aufsichtsrat: Vors.: Hermann Helms, Friedrich Carl August Coutelle, Geh. Rat Dr. S. Reimer, Johs. Behring, C. Wuppesahl, Bremen; S. Ghulam Siddigq Khan, Kabul. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hartmann & Lechler, K.-G. a. Bremen, Martinistr. 24. Gegründet. 28./11. 1922; eingetr. 28./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Betrieb von Handelsgeschäften u. industriellen Geschäften, Erwerb u. Fortführ. von Geschäftsbetrieben gleicher oder ähnlicher Art sowie die Beteil. an solchen, insbes. auch der Export von Eisenwaren aller Art. Kapital. RM. 180 000 in 300 Akt. zu RM. 600. Urspr. M. 3 000 000 in 300 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 25./7. 1924 beschloss Umstell. von M. 3 Mill. auf RM. 180 000 in 300 Akt zu RM. 600. Geschäftsjahr. 1./7.–30./6. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1928. Aktiva: Kassa 3821, Debit. 209 494, Waren 144 106, Inv. 13 734, Immobil. 57 000, Verlustvortrag 1761. – Passiva: A.-K. 180 000, Kredit. 249 065, Gewinn 852. Sa. RM. 429 918. Gewinn-u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 1761, Handl.-Unk. 46 831. – Kredit: Gewinn auf Warenkonto 47 684, Verlustvortrag 909. Sa. RM. 48 593. Dividenden 1923–1928. 0 %. Direktion. Bernh. Hartmann, Joh. Wilh. Lechler, Bremen. Aufsichtsrat. Dir. Ernst Hartmann, Rechtsanwalt Dr. Claussen, Bremen; Andreas Wilkens, Bremerhaven. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Hermes Akt.-Ges. in Liqu. in Bremen. Gegründet: Febr. 1921; eingetr. 18./2. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. Zweigniederlass. in Hamburg. Die G.-V. v. 23./6. 1925 beschloss Auflös. der Ges. u. Liqu. Liquidator: Kaufm. Alfred Bertelsmann, Bremen, Deliusweg 4. Betreffs der Liqu.-Quote heisst es in dem Bericht über das Liquidationsjahr 1925/26: Der Status per 23. Juni 1926 weist zur Deckung der Gläubiger etwa 25 % aus. Ob diese Quote den Gläubigern gezahlt werden kann, hängt von dem weiteren Verlauf der Liqu. ab. Eine erste Rate wird erst dann ge- zahlt werden können, wenn die Verpflichtungen bei der Banca Italiana de B getilgt sind, was voraussichtlich noch vor Ende 1926 der Fall sein wird. Zweck: Betrieb eines Ausfuhr- u. Einfuhrgeschäfts sowie die Vornahme von Handels- geschäften aller Art, Erwerb anderer Geschäfte gleicher oder ähnlicher Art und die Be- teiligung an solchen und an Geschäften, die nach dem Ermessen des Aufsichtsrats dem Gesellschaftszweck förderlich sind. Kapital: RM. 800 000 in 800 St.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 3 000 000, bis 1923 auf M. 210 Mill. in 200 000 St.-Akt. u. 10 000 Vorz.-Akt. zu M. 1000 lüber Kap.-Beweg. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927). Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 29./12. 1924 unter entschädigungs- loser Einzieh. der M. 10 Mill. Vorz.-Akt. von M. 200 Mill. auf RM. 400 000 derart, dass gegen je M. 500 000 St.-Akt. eine neue zu RM. 1000 gegeben wurde. Gleichzeitig fand Erhöh. um RM. 400 000 in Akt. zu RM. 1000 statt. Bilanz am 23. Juni 1928: Aktiva: Inv. 1, Beteil. 54 410, Kassa 115, Debit. 423 324, Liquid.-K. 1.353 331, Verlust 529 590. –— Passiva: A.-K. —, Kredit. 2 224 774, Ruckstell.-K. 136 000. Sa. RM. 2 360 774. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamt-Unk. 4465, Rückstell. 126 915. – Kredit: Geschäftserträgnis 14 307, Verlust 117 072. Sa. RM. 131 380. Dividenden 1921–1924: 10, 20 £ (Bonus) 30, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Bankier B. 0. Heye, Bremen; Rechtsanw. Dr. jur. Rich. Frowein, Oscar Gebhard, Elberfeld; Felix Raphael, Essen; Rechtsanw. Dr. jur. Arthur Breyer, Bremen. Menke & Co. K.-G. a. A. in Liqu., Bremen. Gegründet: 4./1. 1922; eingetr. 30./1. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrgang 1922/23. Die G.-V. v. 21. 8. 1926 beschloss Auflös. der Ges. u. Liqu. Liquidator: Kaufm. Heiik Herm. Menke, Bremen, Schlachte 39.