Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 7025 Indische Handels-Akt.-Ges. in Hamburg. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 11./6. 1924 der Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: beeidigter Bücherrevisor Arthur Bartels, Hamburg, Ferdinandstr. 29. Lt. Be- kanntm. v. 17./7. 1926 wurde das Konkursverfahren mangels Masse eingestellt. Die Ges. soll lt. Bek. des Amtsger. Hamburg v. 17./12. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Iscoga Akt.-Ges., Hamburg, Winterstr. 4. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 5./3. 1926 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter. kaufmänn. Sachverständiger u. beeidigter Bücherrevisor Theodor Drews, Altona, Gr. Bergstr. 266. Lt. dessen Mitteilung v. Dez. 1926 wird die Konkursdiv. auf ca. 10 % geschätzt. Die Aktionäre gehen leer aus. Lt. Bek. des Amtsgerichts Altona v. 23./10. 1928 ist das Konkursverfahren nach Schlusstermin aufgehoben worden. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Jakor Handels-Akt.-Ges., Hamburg. Lt. Eintrag. v. 21./11. 1925 ist die Ges. für nichtig erklärt u. soll lt. Bek. des Amts-Ger. Hamburg v. 28./1. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Die Liqu. der Ges. ist It. handelsger. Bek. v. 5./7. 1927 wieder eröffnet worden. Zu gemeinschaftl. Liquidatoren sind gerichtsseitig bestellt worden: Hermann Erich Trowitz u. Edgar Solscher, Hamburg. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Hch. Jensen & Co. Akt-Ges., Hamburg. (n Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 2./1. 1925 Konkurs eröffnet. Verwalter: Erwin Mühleck, Speersort 17. Lt. Bekanntm. v. 5./6. 1926 wurde der Konkurs nach Abhaltung des Schlusstermins aufgehoben. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Dr. Jordt & Schade Akt.-Ges., Hamburg. (In Konkurs). Über das Vermögen der Ges. ist am 22./12. 1925 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Max Deutschländer, Hamburg, Mönkedamm 7. Lt. dessen Mitteil. v. Dez. 1928 ist das Konkursverfahren noch nicht beendet. Dies war insbesondere darauf zurückzuführen, dass gegen die Vorstands-Mitglieder ein Verfahren schwebte, welches jetzt niedergeschlagen ist. Die Vorstands-Mitglieder haben nun die Absicht, evtl. einen Prozess gegen eine Ges., welche seinerzeit Sicherheiten erhalten hat, anzustrengen, weil der Vorstand den Standpunkt einnimmt, dass diese Ges. den Betrag herausgeben muss, den die inzwischen erfolgte Verwertung der Sicherheiten über die Forderung der betreffenden Ges. hinaus ergeben hat. Ob hierbei etwas herauskommen wird, lässt sich im Augenblick noch nicht sagen. Sonstige Aktiven sind nicht vorhanden. Gegründet: 25./1. 1924; eingetr. 19./2. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.- G. Jahrg. 1925. Zweck: Chemikalienhandel sowie Export- u. Importgeschäfte, wie auch sonst. kaufmänn. Geschäfte aller Art. Kapital: RM. 50 000 in 430 Inh.-Akt. u. 70 Nam.-Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Direktion: Dr. Hans 9 ordt, Otto Gustav Schade, Hamburg. Aufsichtsrat: Namen der A.R. Mitgl. nicht bekanntgegeben. Kolonial Produkten Einfuhr Akt.-Ges. in Liqu., Hamburg. Die Ges. ist 1925 aufgelöst u. in Liqu. getreten. Liquidator: Mauritz Agren, Malmö. Die Firma soll lt. Bek. des Amtsger. Hamburg v. 17./12. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1928. 440 *